Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Autoreifen halten viel länger
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wieso halten Autoreifen viel länger als Motorradreifen?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 02:52 
Viel mehr Aufstandsfläche und härtere Gummimischung.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 02:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wenn härtere Gummimischung warum rutschen die dann nicht wie es bei Motorradreifen der Fall ist? Wegen mehr Auflagefläche?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 03:00 
Weil ein Auto schwerer ist.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 03:05 
Motorradreifen haben, bedingt durch die kleine Aufstandsfläche und das relativ geringe Gewicht des Fahrzeugs, ausgesprochen viel "Schlupf" und somit Verschleiß.

Würde man die Gummimischung härter und somit langlebiger machen, dann ist die erste Kurve auch die Letzte.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Beim Auto fährst du ja auch keine Schräglage,wie beim Motorrad und gerade da ist es wichtig das die Reifen haften.Schau dir mal Reifen an die viel in Schräglage gefahren und dessen Auflagefläche,das ist nicht viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Ha, von wegen die rutschen weniger ....

"August Der Starke" ist mit Enten - Winterreifen 15" versehen - das rutscht bei Nässe wie Schmierseife. Da ich eh der Meinung bin dass ein unsymetrisches Fahrzeug (Gespann) sich nicht unbedingt linear fortbewegen muss juckt mich das nicht sonderlich. Halten tun sie aber ewig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Wo gibt es denn die passende Felge dafür?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autoreifen halten viel länger
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14900
Wohnort: 92348
Micky hat geschrieben:
Wieso halten Autoreifen viel länger als Motorradreifen?


Micky

Du redest jetzt von Gespanneinsatz, richtig?
Außer den genannten Gründen noch entscheidend: Motorradreifen nützen sich im Gespann nur in der Mitte ab (und jetzt soll mir bitte keiner erzählen, er fährt dauernd mit BW oben! :evil: ). Von daher ist der Einsatz von speziellen Reifen mit anderer Kontur (z. B. Heidenau K 29 Seitenwagenreifen - der ist eckiger und auch in der Flanke verstärkt) oder sogar gleich Umbau auf Autoreifen im Gespann sinnvoll.
Für was man sich letztlich entscheidet, ist eine Frage der Jahresfahrleistung, Einsatzzweck, Motorleistung und Kosten.
Bei absoluten Vielfahrern rentieren sich z. B. Autoreifen; bei mir z. B. wäre das Quatsch (17,5 PS, ca. 2000 km im Jahr und schaut im Oldtimergespann Sch...e aus, finde ich).
Außerdem hab ich von einem Gespannbauer gehört, daß autobereifte Gespanne leichter ausbrechen.
Und gerade Winter-Gespannfahrer schwören eher auf große schmale Motorradreifen!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autoreifen halten viel länger
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 15:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Martin H. hat geschrieben:
Und gerade Winter-Gespannfahrer schwören eher auf große schmale Motorradreifen!
Gruß, Martin.
jepp, im prizip stimmt das... ich bin ja auch ganzjahresfahrer, fahre aber meisten teils im rheinland, auf gut befestigten strassen. von daher fahre ich auch im winter nen 135-15 m&s auf meinem gespann.wer natürlich mit seinem gespann, im winter, die alpen unsicher machen will, oder nen trip nach skandalnavien plant, dem rate ich auch zu "normalen" gespannreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 17:31 
Rolf hat geschrieben:
Ha, von wegen die rutschen weniger ....

"August Der Starke" ist mit Enten - Winterreifen 15" versehen - das rutscht bei Nässe wie Schmierseife.

Da fehlt einfach GEWICHT. Die Reifen sind nicht für 240Kg leer ausgelegt, sondern fast das Dreifache. Es ist nur logisch, wenn Autoreifen auf einem Gespann schneller rutschen bzw. nicht die Haftung wie beim Auto haben.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Thomas,
WIDERSPRUCH. Ein PKW Winterreifen der aktuellen Marken ist bei Eis und Schnee um Welten besser, als jeder noch so grobe Motorradreifen. Hier machen es die Lamellen. Während ich und mein Kumpel immer gleich Schneeketten montieren mussten(normale Bikebereifung), ist mein anderer Kumpel mit BMW Gespann und Conti (Auto)Winterreifen einfach zügig weitergefahren - auch bei 18 % Steigung und natürlich geschlossener Schneedecke.
Und sag mir keiner, dass es einen ausgesprochenen Motorrad Winterreifen gäbe. Je crossiger das Profil, desto beschissener im Winter. Ausser man durchpflügt Wiesen und Äcker. Den perfekten Wintermotorradreifen suche ich schon seid 30 Jahren...........


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt