Micky hat geschrieben:
Wieso halten Autoreifen viel länger als Motorradreifen?
Micky
Du redest jetzt von Gespanneinsatz, richtig?
Außer den genannten Gründen noch entscheidend: Motorradreifen nützen sich im Gespann nur in der Mitte ab (und jetzt soll mir bitte keiner erzählen, er fährt dauernd mit BW oben!

). Von daher ist der Einsatz von speziellen Reifen mit anderer Kontur (z. B. Heidenau K 29 Seitenwagenreifen - der ist eckiger und auch in der Flanke verstärkt) oder sogar gleich Umbau auf Autoreifen im Gespann sinnvoll.
Für was man sich letztlich entscheidet, ist eine Frage der Jahresfahrleistung, Einsatzzweck, Motorleistung und Kosten.
Bei absoluten Vielfahrern rentieren sich z. B. Autoreifen; bei mir z. B. wäre das Quatsch (17,5 PS, ca. 2000 km im Jahr und schaut im Oldtimergespann Sch...e aus, finde ich).
Außerdem hab ich von einem Gespannbauer gehört, daß autobereifte Gespanne leichter ausbrechen.
Und gerade Winter-Gespannfahrer schwören eher auf große schmale Motorradreifen!
Gruß, Martin.