BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Beitragvon Micky » 8. September 2010 18:01

Nach einem Wassereinbruch in meinem ETZ 250 Vergaser hat sich der Schwimmer völlig verstellt. Mir ist absolut nicht klar warum. Sollte doch eigentlich nicht sein.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Beitragvon Christof » 8. September 2010 20:01

Was hat sich verbogen? Schwimmerkörper oder Anlageplättchen? Mach mal Bilder!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Beitragvon Micky » 9. September 2010 00:11

Es hat die beiden Schwimmerkörper nach oben gedrückt. Lasche A nach unten und Lasche B nach vorne. A und B beziehen sich auf das MZ Reparaturbuch.

Bilder habe ich nicht da ich den Schwimmer brauche und nach neu einstellen wieder eingebaut habe.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Beitragvon motorang » 9. September 2010 06:51

Mir wäre nur erklärlich dass er sich beim Einbau verhakt hat und verbogen wurde ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: BVF Schwimmer verbiegt sich selbstständig

Beitragvon Christof » 10. September 2010 12:38

motorang hat geschrieben:Mir wäre nur erklärlich dass er sich beim Einbau verhakt hat und verbogen wurde ...


Mit Sicherheit. Von allein verändert sich normalerweise nichts. :nein:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl und 351 Gäste