Hacky hat geschrieben:
.... hätte zu not jemanden an der hand der alles schweißen kann...
was zur Hölle willst Du schweißen? ? Du hast einen KW Schaden, denke ich. Und keinen Riß im Motorgehäuse.....
Hacky hat geschrieben:
brenne rzum erwärmen hätte ich auch .. oder wie im film mit ner herdplatte.
o
Laß die Finger vom Brenner wenn Du damit nicht von Berufswegen arbeitest und weist wie mit Wärme aus einer Gasflamme umzugehen ist!
Da kann man vieles mit kaputtmachen.
Herdplatte ist am sinnvollsten!
Hacky hat geschrieben:
Neubermüller hab ich in digitaler Form. Spezialwerkzeuge müsste ich anfertigen. Stand ja glaube ich im Neubermüller.
Dann lies Dich mal ein !
Hacky hat geschrieben:
Spiel auch schon mit dem gedanken mir nen neuen Motor zu hohlen.
in der Nähe wohnt jemand der ne Menge teile hat auch diverse motoren oder auch ganze ETZ's nur da wirds nicht teuer... er meinte mal was von 150? nur Gehäuse mit Kurbelwelle und Getriebe. Das wäre dann aber auch gebraucht.
Das kann klappen, oder auch nicht. Da kann man auch nix sagen , ich weis nicht was der Schrauber kann. Schlimmstenfalls machst Du den "neuen" Motor nochmal.Das ist dann richtig teuer.
Hacky hat geschrieben:
Nur halt regeneriert.
da versteht mitunter jeder was anderes drunter....
Hacky hat geschrieben:
>wie schwer ist es denn für jemanden der bissel ahnung vom schrauben >hat ne komplette Kurbelwelle zu wechseln mit Lager?
Also zutrauen würde ich mir das so... zu not hab ich vadders noch zur seite... der is gelernter ost kfz schlosser.
Was willst Du hören? Es haben schon Studenten geschafft einen Motor zu machen. Wichtig ist aber auch die Schadensanalyse - warum ging das Lager fest (war Deine Benzinversorgung ok? hattest Du Öl im Sprit/Öltank?) , wie ist der Zustand der Getriebeteile , das gilt es alles zu beurteilen , der "neue" Motor soll ja möglichst lange halten , oder?
Ich habe mir erst mal Spezialwerkzeug besorgt , dann einen MZ TS 250/1 Motor mit Schaden (ist fast baugleich vom Innenleben wie vom Aufbau) und habe den zerlegt. Sowas gibt es manchmal noch günstig in der Bucht oder in irgendwelchen Scheunen.
Will sagen ein 20,-? "Schrottmotor" kaufen zerlegen und wieder zusammenbauen (mit den alten Teilen) kann sich echt lohnen.
ansonsten guck mal hier:
http://www.emzett-web.de/meine_angebote ... es_bzw.htm
der Mann hat Ahnung.
Gruß
Norbert