MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Moderator: Moderatoren

MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 9. September 2010 10:29

Hi,

Altes Thema, wieder mal:

Nach meiner 500 km-Tour fiel mir auf, dass die Stollen vom Hinterrad regelrecht am Kettenschlauch geknabbert haben. Auf einer Höhe von ca. 1.5 cm habe ich nun eine richtige Delle drin, der Kettenschlauch hält aber noch.

Muss ich mir da Sorgen machen oder soll ich besser die Stollen abschmirgeln bzw. gleich den Pneu auf ein normales Profil wechseln. Dass der Abstand zwischen Pneu und Schlauch sehr knapp ist, ist ja nicht neu.

Oder habt ihr andere Ratschläge/Tipps? Oder sehe ich jetzt gar zu schwarz?

Gruss

Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Nordtax » 9. September 2010 16:41

Du kannst das Hinterrad mit einer Distanzscheibe zwischen Radlager und Mitnehmer gefahrlos 2mm nach links versetzen.
Oder als nächsten Reifen einen 110er nehmen, die Country wird dadurch nebenbei deutlich handlicher.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 9. September 2010 16:56

Hi Nordtax,

Aha, tönt simpel und praktisch mit der Distanzscheibe. Das sollte ausreichen.

Bereifung: Wer liefert den 110 Finken, Bridgestone? Und krieg ich auch ein feineres Profil statt diese Cross-Bereifung?

Gruss

Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Nordlicht » 9. September 2010 17:48

welchen Reifen fährst du denn?... bei mir hat nie ein 120-Reifen geschliffen am Kettenschlauch ...ansonsten kann ich nur 120/80-16 empfehlen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 9. September 2010 18:05

Bridgestone 120/90-16 mit dem Stollenprofil als kämst von der Paris-Dakar-Rallye.

Es sind ja die Stollen auf der Seite die schmirgeln. Steht das Ding, geht's knapp so mit dem Abstand, aber unter Volllast, Zug und arbeitender Federung sieht das anders aus. Mist, echt, grrr! Will ja nicht dass die Kette einseitig noch Slalom läuft...
Gruss

Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Nordlicht » 9. September 2010 18:30

brixtoncat hat geschrieben:Bridgestone 120/90-16 mit dem Stollenprofil als kämst von der Paris-Dakar-Rallye.
Urs
den TW40..der orginal verbaut war oder der TW 202....der Müll ist :mrgreen: aber beide haben nicht gescheuert..mach den 120/80-16 von Heidenau rauf...k66
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 9. September 2010 18:49

Hi Nordlicht,

Also, ich habe den TW40 drauf - da rattert das Teil bei 80 wie ein Leo 2 und ist in Kurven bei Nässe recht unruhig, wenn dann noch Bitumen so richtig hinterhältig auftauchen, dann torkelt die Fuhre.

Deine Empfehlung zielt eher Richtung Strassenpneu, was auch Sinn macht. Würde der k65 (120/90 - 16 M/C 63H TL ) sowie der k72 (120/80 - 16 M/C 60S TL ) auch passen?

Habe ich dann einen kleineren Abrollumfang mit dem 80, der 90 müsste ja höher sein, oder?

tks!

Gruss

Urs
Zuletzt geändert von brixtoncat am 14. September 2010 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Nordlicht » 9. September 2010 18:57

brixtoncat hat geschrieben:
Deine Empfehlung zielt eher Richtung Strassenpneu, was auch Sinn macht. Würde der k65 (120/90 - 16 M/C 63H TL ) sowie der k72 (120/80 - 16 M/C 60S TL ) auch passen?
also der K66 ist vom Profil ein leichter Enduroreifen...passt bei Nässe auch sehr gut....die anderen kenne ich nicht vom praktischen fahren her...der 80 ist kleiner im Umfang...du hast mehr Durchzug..vergleichbar mir einem 15 Ritzel...ich kann ihn nur empfehlen....Freigabe bekommst von Heidenau...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 9. September 2010 19:21

Ha, super, sonst reicht auch der 90 - Leistung habe ich jetzt ja genug nach der Tuningarbeit.

Hmm, obwohl, ich finde bei Heidenau das Vorderrad gar nicht oder habe ich falsche Angaben? Vorne habe ich: Bridgestone 90/100-19 55 p, bei Heidenau finde ich aber nur den 100/90 oder 90/90 oder was in Zoll was ich nicht kapiere:

Heidenau Vorderrad MZ Country.jpg


Was ist nun zutreffend?

Gruss

Urs
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von brixtoncat am 9. September 2010 19:25, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Emmendieter » 9. September 2010 19:21

Ich fahre den K66 von Heidenau als 120/80-16. Da schleift nichts. Und der K66 ist dem Bridgestone gerade bei Nässe Haus hoch überlegen. Und dazu stimmt auch die Laufleistung.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 10. September 2010 07:27

Hi,

jetzt habe ich Mist erzählt - hinten habe ich Dunlop K460 120/90-16 63 P, das könnte das Problem sein. Vorne habe ich den Bridgestone. Super, Mischbereifung - kein Wunder passt da nix, grrr!

Ist der Schlauch auch zu wechseln? Und welche Empfehlung gibt es da?

Habe kurz geguckt: Heidenau gibt es im Format 90/100-19 nicht mehr. Michelin hatte beide Grössen gehabt, nun nicht mehr lieferbar. Dunlop hat wiederum den hinteren Gummi als Touringbereifung, Vorderrad vielleicht.

Danke für eure Hilfe!

Gruss

Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon Nordlicht » 10. September 2010 17:49

ich bin zum Schluß hinten den K66 und vorne den orginalen Bridgestone gefahren ....passte vom Fahrverhalten wunderbar..auch der Tüv hatte nix zu meckern...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ Country: Hinterrad schmirgelt an Kettenschlauch

Beitragvon brixtoncat » 11. September 2010 14:13

Hi Nordlicht,

K66 werde ich mir vormerken - ich habe jetzt die Stollen mit den Winkelschleifer (oder wie heisst das Teil mit der rotierenden runden Schleifplatte drauf? - hat zwar richtig gequalmt und geraspelt, aber das Problem ist nun gelöst) abgefräst, jetzt passt's. Jetzt kann ich den Gummi noch runterfahren, ist ja noch Profil drauf.

Der Dunlop 120/19-16 war ausgemessen ein 130er...

Gruss

Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste