Packsäcke

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Packsäcke

Beitragvon Lorchen » 9. September 2010 13:09

... oder wie die heißen. Dazu hätte ich mal gerne eine Frage. :oops: An der Öffnung ist so eine Schnapplasche. Wie wird denn das gehandhabt? So wie auf dem 2. Bild ist es doch sinnlos.

Bild

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Packsäcke

Beitragvon Andreas » 9. September 2010 13:12

Befüllen, oben auseinanderziehen, beide Öffnungsseiten aneinander legen und aufrollen. Dann den Schnappverschluß zuschnappen lassen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Packsäcke

Beitragvon Ralle » 9. September 2010 13:14

Sind die Dinger nicht nur als Tragegriff gedacht :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Packsäcke

Beitragvon Sven Witzel » 9. September 2010 13:16

Ralle hat geschrieben:Sind die Dinger nicht nur als Tragegriff gedacht :gruebel:

Nö, die Verhindern, dass es sich wieder aufrollt- und Wasser reinkommt.
Ansonsten hats der Cheffe ja erklärt.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Packsäcke

Beitragvon Lorchen » 9. September 2010 13:19

Andreas hat geschrieben:Befüllen, oben auseinanderziehen, beide Öffnungsseiten aneinander legen und aufrollen. Dann den Schnappverschluß zuschnappen lassen.

So? :arrow:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Packsäcke

Beitragvon biebsch666 » 9. September 2010 13:23

Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Befüllen, oben auseinanderziehen, beide Öffnungsseiten aneinander legen und aufrollen. Dann den Schnappverschluß zuschnappen lassen.

So? :arrow:

Bild


:gut:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Packsäcke

Beitragvon Sven Witzel » 9. September 2010 13:24

Sieht so aus - wenn du es mehr als einmal eingerollt hast dann ja .
Dazu musst du mal nen Foto von der Seite machen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Packsäcke

Beitragvon Nr.Zwo » 9. September 2010 13:25

Jup, genauso ist es richtig!

Noch ein kleiner Tip für die Packtaschen-Kaufwütigen -> Immer die größte der Rollen nehmen da wenn nich soviel drin ist zusammen rollen lassen ;-) und man noch genug Luft hat für alle Eventualitäten(dies gilt natürlich nur bei entsprechendem Preis-Leistungsverhältnis).
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Packsäcke

Beitragvon vaniljeice » 9. September 2010 13:26

:rofl: da sieht man mal wieder, wie unselbständig man durch dieses forum wird. lorchen hat so ca. 3 jahresproduktionen an mz, die er selst ohne größere hilfe instand setzt und scheitert an seinem neuen seesack... aber: sieht zu aus!
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: Packsäcke

Beitragvon Andreas » 9. September 2010 13:55

Lorchen hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Befüllen, oben auseinanderziehen, beide Öffnungsseiten aneinander legen und aufrollen. Dann den Schnappverschluß zuschnappen lassen.

So? :arrow:

Bild



Haste fein gemacht!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Packsäcke

Beitragvon Lorchen » 9. September 2010 16:10

Bin ich gut? :mrgreen: So kann es also zum Emmenrausch gehen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Packsäcke

Beitragvon sammycolonia » 9. September 2010 16:13

Lorchen hat geschrieben:Bin ich gut? :mrgreen: So kann es also zum Emmenrausch gehen. :ja:
und wie schon gesagt... immer den größten sack kaufen, dann reichts auch fürs kleine schwarze... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Packsäcke

Beitragvon ths » 9. September 2010 16:39

Und beim Kauf auf gute Qualität achten.
Die Billigdinger von Prolo, Gerippe und Louise sind schnell hinüber.
Das Gewebe ist dünn und wird im Winter brüchig. Dann gibts einen fiesen Riss.
Meine Packsäcke sind nun von Ortlieb. Die halten was aus.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Packsäcke

Beitragvon Lorchen » 9. September 2010 16:40

Zum Glück zelte ich nicht im Winter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Packsäcke

Beitragvon smokiebrandy » 9. September 2010 17:32

Mensch Lorchen , was ist denn aus deinem Elefantengepäck geworden?Haste das etwa abgeben müssen? :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Packsäcke

Beitragvon ths » 9. September 2010 20:05

Lorchen hat geschrieben:Zum Glück zelte ich nicht im Winter.


:mrgreen: Weichei :mrgreen:

Ich hatte einen günstigen Packsack vom Prolo.
Damit war ich vor 3 Jahren am Sölk und das Ding hat den Geist aufgegeben.
Es war vielleicht 2 Jahre alt, da waren die Weichmacher schon aus dem Plastik verduftet.
Die Ortlieb Dinger sind aus LKW Plane. Ich hatte sie auf Gespanntreffen bei Minusgraden im Einsatz und das hat die absolut nicht beeindruckt. Beim Globetrotter gehts noch mit den Preisen für die Dinger.
Von deren Fahrradtaschen in Ortlieb Lizenz sind meine Beste Hälfte und ich auch beeindruckt.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Packsäcke

Beitragvon Ckone » 9. September 2010 20:13

Lorchen hat geschrieben:Zum Glück zelte ich nicht im Winter.


Da musste dir nur warme Gedanken machen :love: :bussi: :knuddel: :freude:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Packsäcke

Beitragvon sammycolonia » 9. September 2010 20:14

Ckone hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Zum Glück zelte ich nicht im Winter.


Da musste dir nur warme Gedanken machen :love: :bussi: :knuddel: :freude:
und lange unterbüx unters kleine schwarze... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Packsäcke

Beitragvon s-maik » 9. September 2010 20:15

sammycolonia hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Zum Glück zelte ich nicht im Winter.


Da musste dir nur warme Gedanken machen :love: :bussi: :knuddel: :freude:
und lange unterbüx unters kleine schwarze... :twisted:


:lupe: :lupe: :lupe:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Packsäcke

Beitragvon Ckone » 9. September 2010 20:19

s-maik hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Zum Glück zelte ich nicht im Winter.


Da musste dir nur warme Gedanken machen :love: :bussi: :knuddel: :freude:
und lange unterbüx unters kleine schwarze... :twisted:


:lupe: :lupe: :lupe:


SPANNER :lach:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: Packsäcke

Beitragvon alexander » 9. September 2010 21:22

Ich fahr ein paar Jahre mit den Prolodingern rum.
Ausreichend. Allerdings nicht wintererprobt.

Tip:
- welchene mit glatter Materialstruktur kaufen. Laesst sich besser reparieren (T34-Tape) als welchene mit textiler Struktur
- welchene ohne seitlichen Giff sind auch besser, a der Griff nicht abgehen kann und kein haessliches Loch (Stuecker 2 wegen der Nieten) hinterlaesst.

(Ich mach immer noch einen Sicherungsgurt durch die FASTEXe damit die auch zu bleiben)

Viel Spass aufm Kyff Lore. Und nimm Oropax mit.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Packsäcke

Beitragvon sammycolonia » 10. September 2010 07:28

Ckone hat geschrieben:SPANNER :lach:
nu lasse den jungen doch gucken.... sowatt sieht mer ja nicht alle tage... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Packsäcke

Beitragvon Enz-Zett » 10. September 2010 08:21

Sven Witzel hat geschrieben:Nö, die Verhindern, dass es sich wieder aufrollt- und Wasser reinkommt.

Wasserdicht sind die nur relativ. Als Kanufahrer würd ich sagen: Bestenfalls Spritzwassergeschützt. Und wie dicht sie sind, hängt arg am richtigen Zumachen:
- min. 3x umklappen
- absolut faltenfrei
Wenn das nicht sitzt, dann läuft das Wasser fast ungehindert rein. Wasserdicht heißt dann: Wasser kommt nicht mehr raus.

Für wirklich wasserdicht verwende ich im Kanu Weithalstonnen oder so graue Maischefässer ausm Baumarkt (letztere sind besser und billiger), aber fürs Motorrad taugen die nicht so sehr (jedenfalls nicht für Solo).

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Packsäcke

Beitragvon alexander » 10. September 2010 19:29

Enz-Zett hat geschrieben:.. Weithalstonnen oder so graue Maischefässer ..., aber fürs Motorrad taugen die nicht so sehr (jedenfalls nicht für Solo).


Schreib das nicht.
Irgendwo war mal ein pic gepostet da hatte jemand so was rundes hohes je rechts und links an seinem (MZ)- Moep.
(So was liebe ich ja)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Packsäcke

Beitragvon Enz-Zett » 10. September 2010 21:21

Ich sag ja nix von unmöglich. Aber von Geeignet kann man da bei einer Solomaschine wirklich nicht mehr reden.
Das ist wie bei der 125er, die ich mal in Leonberg entdeckt habe - mit einem umgeklempnerten 60l-Ölfaß als Topcase. Geht, aber gut? :gruebel:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3189
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Packsäcke

Beitragvon georgd. » 6. April 2011 16:46

Hallo,
wollte euch nur mal kurz zu dem Thema mitteilen, dass ihr ab sofort alle Ortlieb- Produkte auch über mich beziehen könnt. Hab die selbst seit Jahren in Gebrauch und kann nur positives berichten. Aber die Qualität ist ja eh bekanntermaßen super. Demnächst auf meiner Seite zu finden, oder anfragen.
Gruß Georg
( übrigens auch Multitools, Messer etc. von vielen Herstellern- Buck, Gerber, Wenger, Opinel... .)

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Packsäcke an TS 125 ?

Beitragvon Bruehlbass » 21. Februar 2013 18:29

Hallo zusammen !

Mein Sohn bekommt demnächst eine TS 125. Irgendwann wollen wir damit auch auf Tour. Ich weiß nicht, welche Koffer mit welchen Trägern es für die kleine TS gibt. Die Pneumantkoffer sind nicht so mein Ding...
Hat jemand von Euch die Seitenträger mal mit diesen Packsäcken von Ortlieb probiert ?
http://ortlieb.de/_prod.php?lang=de&pro ... saddlebags

Sähe vielleicht ganz o.k. aus, ist finanzierbar und kommt dem Packtaschenfeeling vielleicht näher als irgendwelche Koffer.

Wenn jemand Erfahrungen damit hat - gebt mir mal ein Zeichen, bitte !

Danke
Markus

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Packsäcke an TS 125 ?

Beitragvon Egon Damm » 21. Februar 2013 20:35

Bruehlbass hat geschrieben:Hallo zusammen !

Mein Sohn bekommt demnächst eine TS 125. Irgendwann wollen wir damit auch auf Tour. Ich weiß nicht, welche Koffer mit welchen Trägern es für die kleine TS gibt. Die Pneumantkoffer sind nicht so mein Ding...
Hat jemand von Euch die Seitenträger mal mit diesen Packsäcken von Ortlieb probiert ?
http://ortlieb.de/_prod.php?lang=de&pro ... saddlebags

Sähe vielleicht ganz o.k. aus, ist finanzierbar und kommt dem Packtaschenfeeling vielleicht näher als irgendwelche Koffer.

Wenn jemand Erfahrungen damit hat - gebt mir mal ein Zeichen, bitte !

Danke
Markus


ja. Klasse Teile. Hatten wir auch. Waren sogar wasserdicht außer der kleinen Außentasche. Passt eine Menge
rein für 14 Tage Polenurlaub. Wurden leider mit dem Moped verkauft. Jetzt haben wir so 45 Literbomben rechts
und links am Moped hängen. Oben drüber kommt noch ein Ortlieb Packsack..Dazu ein 45 Liter Müllgefäß hinter
der Soziusrückbank. Stauraum mehr wie ein Smart bieten kann.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Packsäcke

Beitragvon Bruehlbass » 21. Februar 2013 23:01

Bekommt man die Packsäcke gut auf den Originalträgern befestigt ?
Gibt es rechts Probleme mit dem Auspuff ?

Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen
Bruehlbass

 
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Wohnort: Klipphausen

Re: Packsäcke

Beitragvon MZ-Chopper » 22. Februar 2013 14:30

Bruehlbass hat geschrieben:Bekommt man die Packsäcke gut auf den Originalträgern befestigt ?
Gibt es rechts Probleme mit dem Auspuff ?

die packsäcke sind eher was für die gepäckbrücke, bzw. auf dem soziussitz....meine erfahrung
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Packsäcke

Beitragvon Egon Damm » 22. Februar 2013 15:23

MZ-Chopper hat geschrieben:
Bruehlbass hat geschrieben:Bekommt man die Packsäcke gut auf den Originalträgern befestigt ?
Gibt es rechts Probleme mit dem Auspuff ?

die packsäcke sind eher was für die gepäckbrücke, bzw. auf dem soziussitz....meine erfahrung


:D

Die Taschen welche wir hatten wurden unter der Soziussitzbank mit Riemen/Klettband befestigt. Die rechte
hing etwas höher wegen dem Schalldämpfer.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste