ETZ 250 springt nicht an!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon ETZ-Treiber » 9. September 2010 20:10

Servus,

bisher sprang die immer an, 2 mal kicken und lief.

Nun wurde das Krümmergewinde instandgesetzt. Heute habe ich alles wieder zusammengebaut, mit neuer Kopfdichtung,

Funke ist da, Sprit kommt, aber die Emme macht keinen Muckser.

Wer hat Ideen? Ich will endlich TÜV machen. Habe langsam die Schnauze voll!!!!!!!!!!!


MATTHIAS
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon eichy » 9. September 2010 20:58

Ist die Kopfdichtung auch dicht?

BTW: Es ist eigentlich keine Dichtung sondern nur eine Einstellscheibe. Aber egal, wenn nicht dicht>Motor nix gut.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon ETZ-Treiber » 13. September 2010 08:16

Hallo,

die Einstellscheibe ist dicht.

Gruß

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon motorradfahrerwill » 13. September 2010 16:42

Hast Du mal mit Paar Tropfen Sprit direkt ins Kerzenloch versucht?
Wie sieht denn die Kerze aus?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon ETZ-Treiber » 4. Oktober 2010 11:09

Hallo zusammen:

am We mal wieder versucht: kommt ganz kurz, stirbt dann sofort ab, springt dann nicht mehr an, am nächsten Tag das selbe Spiel, geht ganz kurz an und stirbt sofort ab.

Liegts am Vergaser oder an was?

Danke

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon Uwe und Karina » 4. Oktober 2010 11:40

Du hattest doch sicher den Vergaser mit ab.
Ist die Dichtung zum Zylinder auch IO ?
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon r4v3n » 4. Oktober 2010 11:58

da ich nicht direkt weiß, was du alles gemacht hast, liste ich dir mal systematisch die sachen auf, die ich kontrollieren würde
zündanlage: zündkerze erneuern und elektrodenabstand einstellen, zündzeitpunkt und unterbrecherabstand. batterie hat genügend saft? zündkabel und zündspule sind auch i.O.? kondensator kann man mit nem multimeter auch mal durchmessen.
ansaugsystem:
benzinseitig: es kommt genug (250ml /min) sprit ? benzinstand im schwimmergehäuse passt (da gibts in der kb nen super leitfaden zu)? düsen sind die richtigen verbaut ? vergaser von innen reinigen
luftseitig: luftfilter ist sauber/neu?
zylinder: über das gesamte ansaugsystem keine nebenluft(angefangen vom vergaser übern ansaugstutzen zum zylinderkopf und kerzengewinde) ? wie alt sind deine wellendichtringe in km bzw jahren (da gibts auch nebenluft! ) ? wurde die laufgarnitur mit überholt?

sind sicherlich einige sachen dabei, die untypisch für dieses problem sind. ich neige allerdings dazu bei größerer störneigung (die ich deinem eingangspost entnehme) alles zu kontrollieren.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon ETZ-Treiber » 5. Oktober 2010 11:09

Hallo,

Dichtung Vergaser ist gut, Sprit kommt, Kerze passt auch, Nebenluft zieht die keine.

Werde am WE mal wieder von vorne anfangen und alles prüfen. Vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Gruß

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon r4v3n » 5. Oktober 2010 16:56

ETZ-Treiber hat geschrieben:Dichtung Vergaser ist gut[..]Kerze passt auch


Hi,
hast du die Dichtung mal ringsrum mit Bremsenreiniger abgesprüht (bei laufendem Möp)? Zum Thema Kerzen: Es gibt auch neue Kerzen (frisch aus der Verpackung) die schlichtweg defekt sind (zum Beweis ==> SuFu Zündkerze ^^) . Einfach mal ne andere nehmen und den Elektrodenabstand einstellen.

MfG

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon krocki » 5. Oktober 2010 20:29

kommt mir bekannt vor :oops: du hast nicht zufällig sorgfältig den abgebauten Vergaserstutzen mit nem Lappen oder Papier verschlossen? Und dann nicht mehr reingeschaut? :shock:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon r4v3n » 5. Oktober 2010 20:56

krocki hat geschrieben:kommt mir bekannt vor :oops: du hast nicht zufällig sorgfältig den abgebauten Vergaserstutzen mit nem Lappen oder Papier verschlossen? Und dann nicht mehr reingeschaut? :shock:


das könnte mir durchaus auch passieren. :oops: da ich mich aber kenne, lasse ich immer ein langes stück lappen raushängen :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon ETZ-Treiber » 7. Oktober 2010 14:18

nein habe ich nicht. oder doch? nein habe ich nicht!

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ 250 springt nicht an!

Beitragvon Meisenmann » 7. Oktober 2010 14:59

Überprüf mal den Choke!

Ich hatte das vor kurzem erst...
Von einem Tag auf den nächsten wollte sie trotz Funke und nasser Kerze nicht mehr anspringen.
Nach endlosem Basteln stellte sich dann raus, dass der Chokezug zu kurz war! :shock:

Den hatte ich allerdings nie gewechselt!?!?!

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 336 Gäste