hab heute morgen den Grund für mein Problem mit der Erregersicherung herausgefunden

Motor ist ETZ 250, Regler ist Eigenbau nach Vorlage von Lothar, hat 1 Jahr ohne murren seinen Dienst getan.
Dann hatte ich plötzliche Zündaussetzer bei hoher Drehzahl und die LKL ging an ...
Wie sich herausstellte war die Erregersicherung durch...
Der Grund ist vermute ich der Schleifring ...
Es sieht so aus als ob der Schleifring am Rotor erheblich gelitten hätte. Siehe Fotos.


Ich vermute ich kann so nicht weiterfahren richtig ??
Muss ich den Rotor tauschen oder reicht es den Schleifring zu tauschen bzw. ist dies überhaupt möglich ??
Sind die Kohlen noch in Ordnung oder am besten auch tauschen ??
Und die wichtigste aller Fragen: Wie kann sowas überhaupt passieren?? Wo lag/liegt das Problem?? Kann sich sowas in absehbarer Zeit wiederholen?
Fragen über Fragen... Ich hoffe ihr könnt für mich wenigstens ein Paar klären.
Schönen Dank im Voraus und Grüße aus dem Bayernland
Der Oskar