Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem LKL u.LLL ETZ 150
BeitragVerfasst: 10. September 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
hallo leute brauche eure hilfe,
wollte heute nach ca.10 mon. meine etz 150 wieder zum leben erwecken,ist auch geglückt aber leider erlischt die ladekontrollleuchte und die leerlauf leuchte jetzt nicht mehr,batterie ist neu.regler hab ich auch schon getauscht aber leuchten gehen beide nicht aus.als ich das letzte mal mit gefahren bin ,hat alles tadelos funktioniert.wer weiß rat?
wollte morgen eine kleine ausfahrt machen insgesammt ca.10km ,würde die batterieleistung dafür reichen.
mfg katze


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem LKL u.LLL ETZ 150
BeitragVerfasst: 10. September 2010 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hi.
nutz mal den elektronikleitfaden vom lothar! auf die batterieleistung würd ich mich nicht verlassen :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem LKL u.LLL ETZ 150
BeitragVerfasst: 10. September 2010 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
r4v3n hat geschrieben:
hi.
nutz mal den elektronikleitfaden vom lothar! auf die batterieleistung würd ich mich nicht verlassen :)

mfg


wo find ich den? :gruebel: :gruebel:


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem LKL u.LLL ETZ 150
BeitragVerfasst: 10. September 2010 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
in der elektronik ecke! oder in lothars signatur. oder hier: viewtopic.php?f=6&t=36212

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem LKL u.LLL ETZ 150
BeitragVerfasst: 11. September 2010 05:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn LLK und LLL nicht aus gehen, spricht das meistens für Falschverdrahtung im Tacho oder unzulässigen Masseschluss der Lampen.
Beide dürfen nicht direkt mit Masse verkabelt sein. Schaltplan hilft.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de