Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo Leute,
ich bin am Freitag mit meiner ETZ gestürtzt. Der Straßengraben ließ mich halbwegs sanft landen, das Mopped sieht schlimmer aus.
Die Räder fluchten noch, aber das Heck ist verzogen. Wenn man die 2 Rohre von hinten betrachtet, ist das linke etwa 1 cm tiefer.
Kann man das wieder begradigen, sollten noch andere Test gemacht werden oder gleich ein anderer Rahmen eingesetzt werden?

Thx für eure Hilfe!

Gruß
Felix


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich biege immer alles wieder gerade, und bei herkömmlichen Baustahlrahmen ist das meistens auch völlig unbedenklich. Man sollte allerdings wissen, was man tut.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 11:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Heinz hat geschrieben:
Hallo Leute,
ich bin am Freitag mit meiner ETZ gestürtzt. Der Straßengraben ließ mich halbwegs sanft landen, das Mopped sieht schlimmer aus.
Die Räder fluchten noch, aber das Heck ist verzogen. Wenn man die 2 Rohre von hinten betrachtet, ist das linke etwa 1 cm tiefer.
Kann man das wieder begradigen, sollten noch andere Test gemacht werden oder gleich ein anderer Rahmen eingesetzt werden?


Bilder ?

Wie sieht der Rest aus? Kastenprofil unter dem Tank ( da richtest Du nichts dran, als Laie ), Schwingenaufnahme?
Gibt es Risse ist irgendwo? Lack gerissen oder abgeplatzt?
Im Neuber Müller steht auch ein bischen was drüber.

Wenn Du keine Ahnung hast was + wie Du richten musst ( wie HiHa schon sagte) besorg Dir einen guten Rahmen und lass den Eintragen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ok Jungs,
Das Kastenprofil ist gerade, keine Dellen sicht- oder spürbar, das Motorrad hats mehr auf die Seite gelegt.
Es sind auch keine Risse oder Abplatzungen in der Beschichtung sichtbar.
Kann man diese Stelle richten? Der Unterschied beträgt in etwa 1cm.
Dateianhang:
PICT1238.JPG
hier mal 2 Bilders:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Hoffentlich hast du dich nicht verletzt!

Mach den Rahmen soweit nackig, daß du auch prüfen kannst, ob nicht irgendwo Nähte angerissen sind o.ä.
Einem Richtversuch würde ich dann ggf. auf jeden fall eine Chance geben.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
wird durch das knotenblech, wo der stoßdämpfer dran hängt, wohl nicht ganz so einfach.
wenn überhaupt lässt sicch das wohl nur zu zweit und in etwa zurückbiegen, da sich das knotenblech wohl auch leicht nach außen oder innen gebogen hat, sonst könnte das rohr nicht so verbogen sein.

am besten gleichzeitig versuchen, das rohr und das knotenblech zurück zu biegen. sonst wird sich da wohl nicht viel bewegen lassen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
War der Reifen so alt und hart, wie er auf dem Foto aussieht? :mrgreen:


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 15:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZploited hat geschrieben:
Mach den Rahmen soweit nackig,


sehe ich auch so! Hinter dem Luftkasten könnte ev. das Rohr verbogen sein was vom Knotenblech schräg nach vorne führt.

Das sollte , wenn Du nicht vom Fach bist eine Werkstatt richten.
Auf einer Richtplatte den Rahmen aufspannen und das Rahmenrohr mit langem Hebel wieder vorsichtig zurückbiegen.
Etwas Wärmeeinsatz dabei wäre nicht unbedingt von Schaden.

Der Reifen ist aber schon hart ! Was für eine DOT hat der denn ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 15:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sieht nach original Pneumant aus :-D
Auf jeden Fall hat er nen bösen Riss...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 15:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Sven Witzel hat geschrieben:
Sieht nach original Pneumant aus :-D


So deutlich wollte ich das nicht unbedingt gesagt gehabt haben...

Könnte ein Platzer gewesen sein ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 13. September 2010 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Wow, wo ihr das Auge hernehmt :D
Das is nen Heidenau 110/80, den hab ich im Neuzustand letztes Jahr draufgezogen, das Ding is Butterweich, sollte noch bis Winter gefahren werden, der neue liegt schon bereit. Lasst euch vom Dreck nicht irritieren, das Ding lag im Straßengraben. Irgend etwas sehr scharfes hat das Ding aufgeschnitten, den Schlauch gleich mit.

Danke für die Antworten, werde die Tage mal weiter auseinanderbauen...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen verzogen, was nun?
BeitragVerfasst: 18. September 2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Soo,
das Moped is nackich, das Rechteckprofil ist völlig verschont geblieben, das Knotenblech ist tatzächlich leicht nach innen gewölbt. ich werde mal rumfragen, ob mir das ein fachkundiger Betrieb richten kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de