Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Gibt es irgendwo ein Video , wie man einen Sattelgummi f.d. Einzelsitze RT, BK, etc. aufzieht ?Hab gerade einen Kunden in Neuseeland, der sowas sucht...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2008 07:18
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Tholey
Alter: 84
Hallo Guesi,mit einem Video kann ich Dir leider nicht dienen aber ich hab mir vor ueber zwanzig Jahren ein Hilfsmittel konstruiert mit dem es relativ gut zu bewerkstelligen ist einzelne Satteldecken auf das Gestell zu ziehen.Nur kann ich momentan keine Zeichnung oder Bilder von dem Geraet machen weil ich zur Zeit in Amerika zu Besuch bei meiner Tochter bin und erst am3.Oktober wieder zu Hause bin.Wenn Du nichts dergleichen findest bin ich gerne bereit,Dir mit einer Zeichnung oder Bildern weiter zu helfen.
Mit freundlichen Gruessen Gespannopa.


Fuhrpark: MZ ETZ mit Super Elastik,Simson Schwalbe,Puch DS 50 K.Aus gesundheitl.Gründen habe ich vor drei Monaten mein BMW K 100 Gespann mit 120tkm verkauft Vorgänger waren zwei ETZ Gespanne,eine TS1 solo, drei ETZ Solo, eine Horex Regina TYp 0 und drei NSU OSL 251,eine Yamaha XS 400,eine BMW R100 RT und eine BMW K 100 LT Mit dem zuletzt gekauften ETZ Gespann möchte ich noch eine Weile Spass haben.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44
Hallo... Ich könnte dir ein Foto von einem werkzeug geben mit dem ich das immer mache.


Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Guesi ... kein Video aber Bilder, schau mal HIERKLICK rein, ca. Mitte


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Hallo

Danke, hab dem Kunden das Foto geschickt...

Aber Video wäre natürlich besser...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
So geht es im Notfall auch KLICK

Demnächst bau ich mir aber ein Werkzeug aus einem Scherenwagenheber, das ist gesünder für die Finger :lol:

-- Hinzugefügt: Mo 13. Sep 2010, 22:16 --

Endlich hab ich das Foto in Tippi´s Fred gefunden :lol:

Hier noch weitere Varianten Eins Zwei

Die Lösung mit dem Wagenheber ist dabei in jedem Fall die beste :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 3einhalb und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de