ETZ 125 mit BING

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 mit BING

Beitragvon chevymetal » 13. September 2010 21:10

Guten Abend zusammen,

hab grad im Geschäft ne 125 etz,war mal ne 150,und der Kunde wollte nen Bing vergaser drauf haben.Haben wir auch bestellt und drauf geschraubt.Läuft garnicht sooo schlecht,hab dann die kerze zur sicherheit mal angeschaut und festgestell das teil läuft viel zu mager,ganz helle,trockene kerze.ist mit ner 105er HD ausgeliefert worden.Sollte die passen oder muß wirklich ne größere rein.Hat da jemand auch schon probleme gehabt?Tips!?

dank euch
gruß ch
speed is just a question of money.
how fast can you go?

Fuhrpark: ETZ 250 SOLO+Gespann und ETZ 250 SUME,gsxr1100,rd350lc,rg80,puch cobra 50,,Vektor Gespann,Solo Mofa,Trabant 601 '79, 3 x Schwalbe in Arbeit.
chevymetal

 
Beiträge: 32
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 1. Oktober 2008 17:14
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 43

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon Marco » 14. September 2010 06:40

Nutz mal die SuFu und Du wirst erstaunliches finden. Es ist aber in der Tat so, dass die Bings alle zu mager bedüst ausgeliefert werden.
Ausser man kauft bei O2R.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon Lorchen » 14. September 2010 06:44

Achte vor allem im Fahrbetrieb darauf, daß sie unter Last nicht klingelt, weder bei Teillast, noch bei Vollast. Der Bing meiner (ehemaligen) TS 250/1 war in beiden Bereichen viel zu mager eingestellt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon Guesi » 14. September 2010 08:07

Ist da nun ein Vergaser für die 125er oder 150er drauf. Das sind 2 verschiedene..

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon stelue » 14. September 2010 08:13

Hallo,

hatte einen Bing mit 105 auf der 150 ETZ. War zwar nich sooo mager, aber mit der 108 Düse lief sie deutlich besser.

Aber eigentlich ist die 105 für die 125 ETZ ok.

Wenn es so nicht geht mußt du mal die 108 Düse testen.

Und es gibt für die 125 ETZ einen extra Vergaser.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon TS-Jens » 14. September 2010 08:47

Guesi hat geschrieben:Ist da nun ein Vergaser für die 125er oder 150er drauf. Das sind 2 verschiedene..

GüSi


Jap.
53/24/201 für die 150er
53/24/202 für die 125er

Die Unterschiede sind aber Marginal, die Bedüsung ist identisch.
Der Schieber zB. hat ne andere Bestellnummer, stellt sich die Frage was daran anders ist. Genauso bei den anderen Unterschieden.

Da müsste man echt mal bei Bing anfragen :gruebel:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon chevymetal » 14. September 2010 09:31

Moin,moin

also der verbaute vergaser ist ein 53/24/202 also der passende für die 125er.Na,jetzt schau ich mal wo wir noch andere düsen für den Bing herbekommen.Aber ihr habt mir ja schonmal gut weiter geholfen.vielen dank

gruß chr
speed is just a question of money.
how fast can you go?

Fuhrpark: ETZ 250 SOLO+Gespann und ETZ 250 SUME,gsxr1100,rd350lc,rg80,puch cobra 50,,Vektor Gespann,Solo Mofa,Trabant 601 '79, 3 x Schwalbe in Arbeit.
chevymetal

 
Beiträge: 32
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 1. Oktober 2008 17:14
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 43

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon voodoomaster » 14. September 2010 09:34

aufpassen und auch bingdüsen nehmen, der aufdrück dort hat nix mit dem aufdruck der bvf düsen zu tun, völlig andere maßangabe.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon chevymetal » 14. September 2010 13:25

ja ,danke ich weiß.die bvf düsen haben eh ein anderes gewinde.Der aufdruck ist sozusagen ne nummer,die je nach hersteller anders ist.
speed is just a question of money.
how fast can you go?

Fuhrpark: ETZ 250 SOLO+Gespann und ETZ 250 SUME,gsxr1100,rd350lc,rg80,puch cobra 50,,Vektor Gespann,Solo Mofa,Trabant 601 '79, 3 x Schwalbe in Arbeit.
chevymetal

 
Beiträge: 32
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 1. Oktober 2008 17:14
Wohnort: Freudenstadt
Alter: 43

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon r4v3n » 14. September 2010 13:39

bvf => durchmesser bing => durchfluss :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: ETZ 125 mit BING

Beitragvon TS-Jens » 14. September 2010 18:43

Und da fehlt bei den BINGs ne ganze Menge.

Ich hab gestern erst meine HuFu auf den Bing 53 umgebaut und hab vorher die Düsen vermessen.
zB. ne Hauptdüse von gemessenen 95, das ist schlicht zu klein.
Selbst mit auf 40 aufgeriebener Leerlaufdüse und einer auf 105 aufgeriebenen Hauptdüse war die Kerze weiß.

Nun hab ich die HD auf 110 gerieben und bin nur mal den Berg hier mit Vollgas hoch. Nun wirds langsam bräunlich, morgen muss ich nochmal ein längeres Stück fahren.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: fipsf, Hermesbaby1, Meierman, Phlp_b und 342 Gäste