TS250/1 und Probleme mit Bing

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 09:48

Hallo ich bin neu Hier und habe schon ein Problem.

Ich habe gestern an meiner TS 250/1 einen Bing Vergaser eingebaut,
Die Ts springt jetzt ganz gut an.
Nur ist das Standgas bei ca. 3200 U/min zu hoch, wenn ich das Standgas runter drehe geht sie aus. Zwischen 0 – 3200 U7min geht nicht mit den Standgas.
Bei der Fahr nimmt sie gut Gas an, nur wenn ich einen anderen Gang einlege geht die Drehzahl hoch wenn ich die Kupplung ziehe. ( ja ich drehe den Gasgriff zurück)
Und beim der Benutzung von der Motorbremse klappert der Motor sehr stark, wenn ich aber mit Schock fahre ist fast alles normal. Nur die Beschleunigung ist mit Schock schlechter.
Bin aber trotzdem Gestern noch eine Runde mit der TS gefahren so ca. 50 Km,
kurz vorm ende hat die TS Fehlzündungen bekommen. Sie hat so richtig schön im Auspuff geknallt. Die letzten 500 Meter musste ich dann noch schieben.

Kurze Info die TS hat eine 12V vollelektronischer Zündung

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon mutschy » 15. September 2010 09:51

Das klingt alles verdammt nach Nebenluft. Dichtungen (Ansaugstutzen, Vergaser) sind alle neu u dicht?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon zweitaktschraubaer » 15. September 2010 09:54

Moin,
und willkommen, Neuer! :mrgreen:

So, 12V in der TS - was für ein Motor, was für eine Zündung?
Klingt wirklich nach Nebenluft.
Hast Du den Plastiknupsi im BING-Schieber richtig verbaut?
Steckt der Vergaser wirklich dicht drin?
Sprüh mal Bremsenreiniger um den Ansaugstutzen...
Ja, ich schaue auch immer zuerst wo ich zuletzt geschraubt habe...

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:02

Und das wichtigste!
Was für Düsen hast du drin?
Meist sind die eingebauten mitgeschickten Düsen zu klein :cry:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon mutschy » 15. September 2010 10:05

Dazu stell ich jetz einfach mal die Frage, wie bzw nach welchem System Bing die Düsen bezeichnet. Dass ne 95er BVF ungleich ner 95er Bing is, weiss ich mittlerweile auch schon. BVF hat ja die 100/mm, aber was is die Größenordnung bei Bing? Zöllig :biggrin: ? Oder vollkommen frei u willkürlich (ähnlich den Größen bei Torx-Schrauben)?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 10:07

bing bezeichnet die düsen nach durchfluss.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 10:11

Den Vergaserflansch habe ich mit Startpilot eingesprüht, ohne erfolg.
Der Vergaser ist bis zum Anschlag drauf der O Ring auch, was ich noch nicht gemacht habe sind die Wellendichtringe von der Kw.

Es ist der Originale TS 250/1 5 Gang Motor, die Zündung ist eine Vape auch wenn man diese nicht so nennen darf.

Die Düsen größe kenne ich nicht, habe den Vergaser nur ausgepackt und gleich verbaut.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:15

Gude
Bei den mir doch einigen bekannten 250 ETZen ist die mitgelieferte Leerlaufdüse einen Nummer zu klein,
LLD45/50
und die Hauptdüse meist 2 Nummern zu klein,
HD 118/120-123
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 10:18

ist der Bing Vergaser von der ETZ der gleich wie bei der TS 250/1?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:20

TS 1300 hat geschrieben:ist der Bing Vergaser von der ETZ der gleich wie bei der TS 250/1?


Wenn du jetzt einen Bing 84 verbaut hast,Ja
Guden Willi

Und so wie deine Symptome sind,läuft sie in jedem Bereich zu mager,habe das ganze auch schon bei mir durch
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 10:25

ost2rad verkauft jedenfalls 2 verschiedene. bei bingpower.de konnte ich leider keine unterschiede rausarbeiten, da nur der vergaser 84/30/110 A ==> ETZ 251/301 aufgeführt ist. laut o2r ist der ts 250 ein 84/30/110. eventuell ist der gasschieber ein anderer.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:28

r4v3n hat geschrieben:ost2rad verkauft jedenfalls 2 verschiedene. bei bingpower.de konnte ich leider keine unterschiede rausarbeiten, da nur der vergaser 84/30/110 A ==> ETZ 251/301 aufgeführt ist. laut o2r ist der ts 250 ein 84/30/110. eventuell ist der gasschieber ein anderer.

mfg



Gude
Der Unterschied ist glaube ich die Anklemmung am Flansch
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 10:34

Problem ist erst mal geklärt, die haben mir ein 53 Vergaser zugeschickt.
Das ist der Mist wenn man das am Telefon bestellt.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 10:34

ja, hast recht. ein blick bei schubert hat es auch bestätigt. vergaser sind gleich bis auf den anschluss.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:37

:D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 10:48

Und habe ich mir jetzt den Motor auf die 50 km ruinier :( , oder habe ich nur die Kerze abgeschossen? :roll:
Na ja werde ich heute Nachmittag sehen, da kommt den erstmal der BVF drauf bis der neue 84 Bing da ist.

Dann werde ich den 53 halt auf die 150 ES bauen. :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 10:51

Ich denke mal,wenn du keinen Klemmer hattest,hast du nochmal Glück gehabt.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 10:52

kann man nicht so einfach sagen, ob der zylinder tot ist. wenn du sicher gehen willst, dann bau den krümmer ab und fotografier mal durch den auslass in den zylinder. wenn du ganz sicher gehen willst, dann ziehst du den zylinder und schaust dir die lauffläche und die kolbenringe an. wenn nicht baust du den bvf drauf oder wartest auf den bing und schaust, ob se anspringt!

mfg

-- Hinzugefügt: 15/9/2010, 11:54 --

ich beziehe das auf diese aussage. hat se denn geklemmt (stand der motor aufn ruck) oder nur fehlzündungen gehabt?

TS 1300 hat geschrieben:Bin aber trotzdem Gestern noch eine Runde mit der TS gefahren so ca. 50 Km,
kurz vorm ende hat die TS Fehlzündungen bekommen. Sie hat so richtig schön im Auspuff geknallt. Die letzten 500 Meter musste ich dann noch schieben.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 12:06

nur Fehlzündungen, kein Klemmer

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 12:50

dann mach dir keine gedanken. neuen vergaser drauf und gut. solltest aber auch ne passende hd und lld einbauen!

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon voodoomaster » 15. September 2010 18:49

schraub aber trotzdem mal die kerze raus, nicht das die schon schmelzerscheinungen an der elektrode hatte.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 19:08

Gespann Willi hat geschrieben:Gude
Bei den mir doch einigen bekannten 250 ETZen ist die mitgelieferte Leerlaufdüse einen Nummer zu klein,
LLD45/50
und die Hauptdüse meist 2 Nummern zu klein,
HD 118/120-123
Guden Willi



Woher bekomme ich die Düsen bis jetzt habe ich nur die 120, 125 und 130 HD gefunden.
Einen andere LLD habe ich auch nicht gefunden.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 19:10

die lld musste ich mir auch vom herrn ritzerfeld schicken lassen (ich brauchte für meine etz 251 ne 55er lld). einfach mal bei google bingerfeld eingeben. dann kriegste schon die adresse des guten mannes.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Gespann Willi » 15. September 2010 19:19

Oder bei einem BMW Händler der noch alte 2Ventil Boxer macht :D
Oder hier: www.bingpower.de
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 15. September 2010 19:44

OK danke,

den 84 Vergaser bekomme ich Morgen, die Düsen werde ich Morgen bestellen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 15. September 2010 19:59

Wahrscheinlich zu spät aber noch ein Tipp von mir: Beim Gabor bekommst Du den Bing mit Klemmanschluss - so wie er an den Nachwende-MZ verbaut wurde. Den Ansaugstutzenstutzen Deiner TS musst Du ihm dazu zuschicken und der wird entsprechend umgebaut. Der Vergaseranschluß ist dann genau so wie an der ES/TS 150. Damit sind alle Probleme des Steckanschlusses für immer behoben (Nebenluft bzw. die permanente Unsicherheit, dass da welche sein könnte).

LLD und Hauptdüsen bekommst Du beim Gabor auch. In meinem Gespann fahre ich eine 47,5er LLD - sogar die hatte er. Die Investition in den Klemmanschluß lohnt in jedem Fall.
Ex-User unterbrecher

 

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon r4v3n » 15. September 2010 20:03

hab mir bei ost2rad auch einen nachwendestutzen für die etz 250 /251 bestellt. kann das ding auch nur empfehlen. gut zu wissen, dass es eine solche möglichkeit auch für die 250er ts gibt. danke für die info :)

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon leipziger » 16. September 2010 20:11

Hatte mir für meine ETS auch einen Bing von ost2rad zugelegt, hab ihn rangebaut und bin gut gefahren (HD 118, LLD 45), Powerdynamo-Zündung, ging zusammen wie Hanne.
Danach lag er 11/2 Jhre im Karton, weil der Motor zur Generalüberholung war und ich von meiner Holden ´ne Menge andere Aufgaben gekriegt hab.
Hab ihn dann an den überholten Motor rangebaut, und nichts ging. Wenn warm, hochdrehen beim Gangwechsel, bei Konstantfahrt beim Gaswegnehmen kein Abtouren und so Zeugs, Leerlauf/Leerlaufluft ließ sich nicht einstellen ...
Abhilfe:
1.LLD war zu, saubergemacht, Schieber ein wenig leichtgängiger gemacht -> viiiel besser, aber noch Klingeln im 4. Gang und irgendwie ein bißchen lahm.
2. mitgelieferte 120er HD rein, Klingeln weg, immer noch ein bißchen lahm, Standgas/Leerlaufluft gründlich eingestellt, verändert sich aber ständig
3. (Plan) 123er HD und Nadel G6 (empfiehlt das Zweitaktkombinat aus dem Forum, sein Bruder verkauft die Dinger), außerdem ist der Stutzen vom Ansaugschlauch-Nachbau deutlich zu groß. Kann man mit der Schlauchschelle zusammenziehen, sitzt aber trotzdem scheiße, da kommt ein Distanzring auf den Vergaserstutzen.

So in drei Wochen kann ich über den Erfolg Auskunft geben.
Vielste Grüße

Fuhrpark: 2Rad:ETS 250, Suzuki GSX 1400, Kawasaki Zephyr 1100 (das letzte klassische naked-Bike)
Dosen: VOLVO V40, V70II
schon gehabt: Simson S50B, Trabant 601 Kombi,VW-Bus T2, Wartburg 353 tourist, 1,3 tourist, VOLVO 745 GLE (mit 6-Zylinder-Turbodiesel, das geilste Auto, was wir je hatten), V70 I,Audi 80 B4 avant, Suzuki VS 800 Intruder, GSX 1100G
noch zu machen: Trabant 600, vielleicht als Cabrio
leipziger

 
Beiträge: 5
Registriert: 21. Juni 2008 12:25
Wohnort: Vogtland
Alter: 61

Re: TS250/1 und Probleme mit Bing

Beitragvon TS 1300 » 17. September 2010 17:45

Der Zylinder hat es überlebt, mit dem BVF Vergaser sprang die TS auch wider an.
Und das mit der alten Kerze, jetzt warte ich erstmal auf die anderen Düsen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ES 150 Bj 1965, MZ TS 250/1 Bj 1980, Simson SR4-2 Bj 1968
TS 1300

 
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 15. September 2010 06:10
Skype: TS1300


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste