Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 13:44 
Offline

Registriert: 20. Juni 2010 17:25
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Obercrinitz
Alter: 42
hallo,
hab ja die probleme mit der zulassung!
nun hier einige fragen zu rahmen!
könnte einen rahmen bekommen mit "betriebserlaubnis" ist als leichtkraftrad eingetragen!
nützt der mir was?
oder ich könnte auch nur papiere bekommen! weiß aber nicht was ich dann noch
alles verändern muß!

mfg
christian


Fuhrpark: Simson SR50(mit 70ccm 4 Kanal) Baujahr 1987; Mz ETZ 125 Baujahr 1985; Rover 75 1,8 Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die Frage ist doch, was Du machen willst.
Ich nehme an, es ist ein Rahmen einer TS oder ETZ 125. So lässt sich das zumindest wegen der "Betriebserlaubnis" vermuten.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du deine ETZ unbedingt mit einem 125er Motor ausrüsten willst ( darfst du nichts größeres fahren?) dann ja. Ansonsten ist es für die Versicherung günstiger wenn du den Motor auf 150 cm³ lässt und dir einen Rahmen von einer 150er mit Brief besorgst.

[ot]Ich lese gerade in deiner Signatur du hast ein Bison- Sorgenkind, evtl. hab ich paar Tipps dazu, aber bitte entweder per PN oder in einem eigenen Thread[/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:12 
Offline

Registriert: 20. Juni 2010 17:25
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Obercrinitz
Alter: 42
also darf nur 125 ccm fahren!
und nen rahmen zu finden für ne 125/150 etz ist garnicht so leicht!!
ts/es/rt alles kein problem aber für die 150 gibts fast nix!
also würde der rahmen mit der betriebserlaubnis auch gehen?
weil die in der zulassungsstelle ja die papiere sehen wollen!


Fuhrpark: Simson SR50(mit 70ccm 4 Kanal) Baujahr 1987; Mz ETZ 125 Baujahr 1985; Rover 75 1,8 Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ja, der Rahmen geht, muss eben nur ein Motorrad herum bauen.
Natürlich mit dem 125cm³ Motor

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du alle deine Teile an den anderen rahmen baumelst und der TÜV grünes Licht gibt sollte das gehen, als 125er sollte die Betriebserlaubnis reichen. Denke aber trotzdem an einen ordentlichen Kaufvertrag :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:22 
Offline

Registriert: 20. Juni 2010 17:25
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Obercrinitz
Alter: 42
hab ja ein komplettes motorrad, allerdings hab ich da keine papiere dazu!
und die von der zulassung wollen einen eigentumsnachweiß sehen!
der kaufvertrag reicht ihnen nicht!
deswegen würde ich alles umbauen und es erneut versuchen!


Fuhrpark: Simson SR50(mit 70ccm 4 Kanal) Baujahr 1987; Mz ETZ 125 Baujahr 1985; Rover 75 1,8 Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
das geht so, macht mein bruder auch grad mit seinem sohn zusammen. du solltest das dann aber schon so dranbasteln, wie es in der betriebserlaubnis steht. da kann es passieren, dass noch mehr kosten auf dich zukommen. z.b. wenn eine drosselung bereits eingetragen ist (falls du noch auf 80km/h drosselst), musst du die dann natürlich auch SO drosseln, bzw. wieder haufenweise rennereien auf dich nehmen. so hat es jedenfalls der nette mann von der dekra meinem bruder gesagt. bei ihm z.b. fehlt noch der entsprechende bing.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:33 
Offline

Registriert: 20. Juni 2010 17:25
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Obercrinitz
Alter: 42
hmm also auch mist!
will sie ja offen fahren!
ach ich weiß auch nichtmehr weiter! am besten ich verklingel die wieder
und besorg mir eine mit papieren!


Fuhrpark: Simson SR50(mit 70ccm 4 Kanal) Baujahr 1987; Mz ETZ 125 Baujahr 1985; Rover 75 1,8 Baujahr 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenfragen
BeitragVerfasst: 16. September 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
na lass dir doch erstmal zeigen, was in der betriebserlaubnis steht. Vielleicht passt es ja. Und wer weiß, vielleicht machen dir die dekra/tüv keine größeren probleme...

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de