ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon draggen » 19. September 2010 03:01

Hallo,
ich überlege mir ja für meine 150'er ETZ nen Stärkeren Zylinder zu gönnen.Ich hab in der Bildergallerie von Andreas Lang gesehen das es einen 150ccm 4 kanal gibt udn auch ein leistungsdiagramm dazu mit ps-Spitze 20ps.Nur bietet er auf seiner Page nix konkretes dazu an nur etz 250 Tuning.Wie kommt das?Sind die Zylinder Hochwertig oder doch nur Schrott.
Hat er was mit Langtunign zu tun,die Pagen unterscheiden sich ja.

MFg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
draggen

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 17. Januar 2010 23:24

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon Jürgen Stiehl » 19. September 2010 07:59

Was meinst du mit "Pagen"?
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon biebsch666 » 19. September 2010 08:08

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Was meinst du mit "Pagen"?
Jürgen


Pagen=Seiten

Wenn Du bei der Gurgel "Langtuning" eingibst, erhälst Du das:

http://www.lantuning.de (Tuning by Jan Schäffer)

Gibst Du aber "Andreas Lang Tuning" ein:

http://www.langandreas.de
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon Marco » 19. September 2010 08:21

Also der Andreas macht keine 150er mehr. Rentiert sich nicht. Langtuning muesste die aber noch machen. Frag einfach mal an.
Wie die Qualitaet bei langtuning ist kann ich nicht sagen.
Der kit von Andreas ist aber in guter Qualitaet. Tut in meiner Etz seinen Dienst seit etwa 5000km und geht wie Sau.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon trabimotorrad » 19. September 2010 08:45

mueboe hat geschrieben:Also der Andreas macht keine 150er mehr. Rentiert sich nicht. Langtuning muesste die aber noch machen. Frag einfach mal an.
Wie die Qualitaet bei langtuning ist kann ich nicht sagen.
Der kit von Andreas ist aber in guter Qualitaet. Tut in meiner Etz seinen Dienst seit etwa 5000km und geht wie Sau.


...und säuft wie ein Ritter :wink: (aber als Marcos 150er Probegefahren habe, mußt man mir das Grinsen fast operativ entfernen :ja: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon Ex-User magsd » 19. September 2010 08:54

Bin das Kit viele Tausend Kilometer gefahren - geht schon ganz gut. :)

Aber es geht auch besser. ;)
Ex-User magsd

 

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon draggen » 19. September 2010 14:20

magsd hat geschrieben:Bin das Kit viele Tausend Kilometer gefahren - geht schon ganz gut. :)

Aber es geht auch besser. ;)


Ja nen Membraner :D

Ich werd denn Hernn Lang trotzdem mal anschreiben vielleicht kann er mir ja diesbezüglich noch ein paar Tipps geben :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
draggen

 
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert: 17. Januar 2010 23:24

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon Ex-User magsd » 19. September 2010 14:29

Genau ... :oops:

Frage ruhig mal an, ich glaub' aber fast nicht das sich LT im Moment die Bearbeitung von MZ Zylindern anbietet.
Selbst Kurbelwellen machen sie nicht mehr, weil die Zeit fehlt.
Ex-User magsd

 

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon telefoner » 19. September 2010 17:24

magsd hat geschrieben:Genau ... :oops:

Frage ruhig mal an, ich glaub' aber fast nicht das sich LT im Moment die Bearbeitung von MZ Zylindern anbietet.
Selbst Kurbelwellen machen sie nicht mehr, weil die Zeit fehlt.


echt? seit wann denn :shock: ?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: ETZ 150 - Andreas Lang Tuning

Beitragvon Ex-User magsd » 19. September 2010 19:49

Als ich vor zwei Wochen da war hat mir Jan das so gesagt als ich wissen wollte was er für reggen einer 250er KW bekommen würde.
Im Winter wenn nicht so viel Moppedzeug gebaut wird sieht das vllt. bisl anders aus.;)
Ex-User magsd

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bollwurf, Google Adsense [Bot], mztirol, starke136 und 345 Gäste