Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Quaks » 20. September 2010 20:00

Ich hab voriges Jahr bei O**2**d ein Ansauggummi für meine TS gekauft. Das Teil sieht mittlerweile brüchiger aus, als mein Originalgummi aus DDR-Zeiten aussah, welches ich zu diesem Zeitpunkt gegen das 'Neue' getauscht habe.
Meine Frage daher:
Weiß einer von Euch, wo man sowas in guter Qualität kaufen kann, bzw. , wo bereits gute Erfahrungen gemacht wurden?
Danke für hilfreiche Tips :-)

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Arni25 » 20. September 2010 20:01

Schau mal bei Herrn GÜSI nach!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Quaks » 20. September 2010 20:28

Thx

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Trialer » 24. September 2010 16:44

Voriges jahr ??
ist da nicht noch Garantie drauf ?
Vileicht krigst du ihn ja umgetauscht.

Grüße
Gunter

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 21:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Arni25 » 24. September 2010 16:46

Trialer hat geschrieben:Vileicht krigst du ihn ja umgetauscht.


Beim gleichen Händler? Wieder in ein indisches Gummi?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Dominik » 24. September 2010 16:50

Jau - das kenne ich.Nach einem halben Jahr war dieser bei mir auch hinüber! Das Teil von Herrn Güsi ist nun mittlerweile etwas über zwei Jahre montiert und weiterhin in Ordnung.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Trialer » 24. September 2010 17:14

Na wenn man Ihn kostenlos zu geschickt bekommt,
hat man ja erst mal nicht so viel kaputt gemacht.
Der ist ja auch schnell gewechselt.

Ich meine halt, bezahlt ist erstmal bezahlt.
Der von Herrn Güsi, auch wenn er besser ist, gibts den ja nicht umsonnst.

Und wenn der Ersatzgummi nächsten Jahr wieder hinüber ist, na dann wird er wieder umgetausch. :D
Das macht ma dann solange bis die endlich was vernüftiges schicken :biggrin:

Grüßle
Gunter

Fuhrpark: diverse ES TS und ETZ, Guzzis, yamahas und eine Cagiva
Trialer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 8
Registriert: 25. September 2008 21:22
Wohnort: Haslach
Alter: 60

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Arni25 » 24. September 2010 17:19

Na um den Stress zu vermeiden habe ich den indischen Gummi in die Tonne gehaun und mir nen benzinfesten bei GÜSI geholt.

Und seit dem ist Ruhe damit.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon daniman » 24. September 2010 17:23

Trialer hat geschrieben:Und wenn der Ersatzgummi nächsten Jahr wieder hinüber ist, na dann wird er wieder umgetausch. :D
Das macht ma dann solange bis die endlich was vernüftiges schicken :biggrin:

Grüßle
Gunter

Und das alles wegen 18,50 für ein vernünftiges, haltbares Teil? :roll:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Ansauggummi - wo bekommt man gute Qualität?

Beitragvon Emmen Jo » 24. September 2010 20:14

Ich hatte auch einen von O..2..d und der war ruck zuck hinüber. Jetzt ist einer von Güsi dran und der ist Tip Top. Qalität ist eben etwas teurer, aber langfristig macht es sich bezahlt.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Choke_11, ertz, Etzenreiter, Garfield160 und 352 Gäste