Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Marcus hat geschrieben:Servus!
Da sich meine alte Kette teilweise aufgelöst hat hab ich mir ne neue zugelegt welche aber mit 130 Gliedern doch n bissl lang ist. Damit bin ich mit den Kettenspannern schon am Anschlag aber die Kette schlabbert immernoch zu viel rum. Wie kann ich denn die Kette kürzen? Geht das überhaupt oder muss ich mir eine andere kaufen.
Geht übrigens um die 125er ETZ.
Grüße
Marcus
Marcus hat geschrieben:Ahja, gut zu wissen. Das wird ja dann auch mit einer ordentlichen Feile gehen oder? Grund ist nämlich das die Karre auf der Straße steht und ich 1. nicht unbedingt lust habe die Kette nochmal abzubauen und 2. keinen Strom habe draußen vorm Haus.
Marcus hat geschrieben:Na jut Jungs. Ihr habts ja so gewollt![]()
Dann bau ich die Kette nochmal runter und werf die Flex an. Hab ja die alte Kette zum durchziehen noch da.
Laut miraculis soll die Kette original 126 Glieder haben. Haut das hin oder soll ich lieber 1-2 mehr dran lassen?
Marcus hat geschrieben:Ahja, gut zu wissen. Das wird ja dann auch mit einer ordentlichen Feile gehen oder? Grund ist nämlich das die Karre auf der Straße steht und ich 1. nicht unbedingt lust habe die Kette nochmal abzubauen und 2. keinen Strom habe draußen vorm Haus.
mutschy hat geschrieben:Kette kürze ich immer folgendermaßen:
Kette liegt ausgebaut vor mir, ich leg ein Glied auf ner 8er Mutter hohl u dann wird der Niet mitm Stahlnagel druchgeprügelt, fertig.
Norbert hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Kette kürze ich immer folgendermaßen:
Kette liegt ausgebaut vor mir, ich leg ein Glied auf ner 8er Mutter hohl u dann wird der Niet mitm Stahlnagel druchgeprügelt, fertig.
mit Verlaub, aber das sind Methoden für grobmotorische Grobschmiede und die werden selbt 150 km nordwestlich von Ulan-Bator so nicht mehr angewendet.
Das ist schlichtweg unfachmännischer Muks und Pfusch.
Der Niet ist gehärtet, der Stahlnagel auch ebenso der Hammer. Sei froh das Du noch keine Splitter ins Auge gekriegt hast!
Sorry das ich das so deutlich sage, aber solche Methoden gehören nicht noch übers Forum weiterverbreitet.
Norbert hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Kette kürze ich immer folgendermaßen:
Kette liegt ausgebaut vor mir, ich leg ein Glied auf ner 8er Mutter hohl u dann wird der Niet mitm Stahlnagel druchgeprügelt, fertig.
mit Verlaub, aber das sind Methoden für grobmotorische Grobschmiede und die werden selbst 150 km nordwestlich von Ulan-Bator so nicht mehr angewendet.
Das ist schlichtweg unfachmännischer Murks und Pfusch.
Der Niet ist gehärtet, der Stahlnagel auch ebenso der Hammer. Sei froh das Du noch keine Splitter ins Auge gekriegt hast!
Sorry das ich das so deutlich sage, aber solche Methoden gehören nicht noch übers Forum weiterverbreitet.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Ich machs auch nicht anders, allerdings habe ich nen passenden Durchschlag. Von einem splitternden Hammer hab ich noch nichts gehört.
Norbert hat geschrieben:Meißel z. Bsp. bekommen deshalb einen BART weil sie auf der Schlagfläsche bewußt nicht gehärtet sind.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste