Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 12:16

Servus und hallo an alle Motor-Vergaser-Einstell-Freunde.

Ich habe mich vor kurzem dazu entschieden, für meine 250er ETS einen Bing zu kaufen.

Heute bin ich eine kurze Runde gefahren, dann passierte es:
Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang wollte dieser nicht richtig in die "Selbsthaltung", er sprang also raus... dadurch drehte der Motor höher... normalerweise gehen die Drehzahlen dann wieder runter, aber nicht hier... Er drehte unentwegt bis zum oberen Anschlag, mein erster Gedanke Leerlauf; nichts passierte. Mein zweiter Gedanke Zündung aus; Motor lief weiter am oberen Limit. Dritter Gedanke, und jetzt kommts, Zündstecker ab; der Motor lief weiter...
Ich also wieder nen Gang rein und die Kupplung langsam kommen lassen, dann ging er aus...

Jetzt meine Frage, ob das jemandem schoneinmal passiert ist. Oder ob jemand eine Erklärung dazu hat.

Vielen Dank
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon hiha » 22. September 2010 12:19

Zu mager, ist mein erster Gedanke. Danach kommen noch ein paar Andere.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 12:24

Ok, die Nadel hängt unverändert in der zweiten Rille von oben... kann sich das jemand mit dem weiter laufenden Motor erklären?!
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2010 12:25

Lehmi82 hat geschrieben:Servus und hallo an alle Motor-Vergaser-Einstell-Freunde.

Ich habe mich vor kurzem dazu entschieden, für meine 250er ETS einen Bing zu kaufen.

Heute bin ich eine kurze Runde gefahren, dann passierte es:
Beim Schalten vom 2. in den 3. Gang wollte dieser nicht richtig in die "Selbsthaltung", er sprang also raus... dadurch drehte der Motor höher... normalerweise gehen die Drehzahlen dann wieder runter, aber nicht hier... Er drehte unentwegt bis zum oberen Anschlag, mein erster Gedanke Leerlauf; nichts passierte. Mein zweiter Gedanke Zündung aus; Motor lief weiter am oberen Limit. Dritter Gedanke, und jetzt kommts, Zündstecker ab; der Motor lief weiter...
Ich also wieder nen Gang rein und die Kupplung langsam kommen lassen, dann ging er aus...

Jetzt meine Frage, ob das jemandem schoneinmal passiert ist. Oder ob jemand eine Erklärung dazu hat.

Vielen Dank



Ja hatte ich beim Berliner (habe ich immer noch ab und an) - Der zieht Nebenluft aus alten Wedis (bei mir) und tourt daher nicht runter bzw. bis Anschlag hoch. Kerzenstecker ziehen hilft da auch nicht (warum eigentlich nicht? glüht die Kerze?)

Evtl. falscher Wärmewert der Kerze.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon ETZChris » 22. September 2010 12:26

nebenluft!
glühzündung. da wird der zweitakter zum "diesel" und läuft solange bis die schwimmerkammer leer ist oder der motor fest oder nen loch im kolben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon flotter 3er » 22. September 2010 12:28

ETZChris hat geschrieben:nebenluft!
glühzündung. da wird der zweitakter zum "diesel" und läuft solange bis die schwimmerkammer leer ist oder der motor fest oder nen loch im kolben.


Jepp, genauso... :ja:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 12:31

OK, Nebenluft ist also der Schuldige, jetz muss ich ihn nur noch finden... ich hatte das Problem mit dem BVF nicht, und der Bing ist neu... also kann es nur an den Anschlüssen liegen, d.h. am Luftfilterkasten zum Bing oder an Stuzten am Motor..?!
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2010 12:33

flotter 3er hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:nebenluft!
glühzündung. da wird der zweitakter zum "diesel" und läuft solange bis die schwimmerkammer leer ist oder der motor fest oder nen loch im kolben.


Jepp, genauso... :ja:


Das kann so schnell gehen? Bei mir (150'er Berlin noch originale Wedis :biggrin: - dafür gehts noch verdammt gut) Kreuzung ranfahren, in Leerlauf, hochtouren, sofort Sitzbank hoch und Stecker zeihen (keine 15 Sekunden) und nix ist mit ausgehen. Hätt ich nicht gedacht

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon ETZChris » 22. September 2010 12:34

bremsenreiniger in die hand, motor an und im leerlauf laufen lassen. dann vergaseranschlüsse besprühen, sowie den bereich hinter der lima. geht die drehzahl nach oben, hast du die stelle gefunden. also taktisch vorgehen.

sind noch die alten KuWe-dichtringe drin?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2010 12:34

Lehmi82 hat geschrieben:OK, Nebenluft ist also der Schuldige, jetz muss ich ihn nur noch finden... ich hatte das Problem mit dem BVF nicht, und der Bing ist neu... also kann es nur an den Anschlüssen liegen, d.h. am Luftfilterkasten zum Bing oder an Stuzten am Motor..?!


Oder Wärmewert falsch. Ich hatte in meiner Simson mal nen sehr niedrigen Wärmewert und die ging nicht mehr aus beim abstellen. Fahren ganz normal. Als ich Kerze rausdrehte, waren die Kontakte verschmolzen und alles nur noch ein Klumpen Metall.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon ETZChris » 22. September 2010 12:35

alex. wieviele km bist du vorher gefahren am stück? stadt/land. vollgas viel/wenig
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 12:38

@ Chris: der Motor wurde diesen Winter komplett überholt, d.h. neue Lager, neue Dichtungen, neue.... Ich gehe daher eher von einer undichten Stelle in Vergasernähe aus, ich werde testen und Meldung machen...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2010 12:40

ETZChris hat geschrieben:alex. wieviele km bist du vorher gefahren am stück? stadt/land. vollgas viel/wenig


Alles mögliche, ich hab das nur manchmal. Aber er geht ganz normal mit Schlüssel aus. Nur wenn er mal (selten) an der Kreuzung hochtourt, dann muss ich ihn abwürgen, oder nen Gang einlegen.

So lange der Berliner mit dem Motor noch so rennt (80 immer - ehrlich) mach ich da nüscht dran. Und wenn man beim ranrollen runtertourt und dann spät Leerlauf einlegt gehts auch. :mrgreen:

Obwohl mich die WEdis echt interessieren würden nach 50 Jahren und 23000 km :ja:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 13:02

wärmewert ist der auf der zündkerze?!
e.g. M14-260...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon ETZChris » 22. September 2010 13:05

:ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 13:08

jut, dann kann ich des ausschließen, denn da ist eine m14-260 drinne in der ets...

ich werde das mit dem bremsenreiniger mal prüfen...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon zweitaktkombinat » 22. September 2010 13:13

ETS? Was haste denn bzgl. Anschluss gemacht? Vergaser abgedreht oder Stutzen bearbeitet? Da könnte dann schon das Problem liegen.

Ich habe bei meiner Vergaser abdrehen lassen und der Dreher hat das genau an den mitgebrachten Stutzen angepasst, dass er saugend rein ging.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon MZ_Martin88 » 22. September 2010 19:42

Also ich kenne dieses Phänomen nur von zu lahm und mit zu viel Öl gefahrenen Motoren. Da bildet sich dann oft eine schuppenartige, krustige Ölkohleschicht auf dem Kolbenboden. Wird der Motor dann mal wieder richtig gefahren können die scharfen Kanten der Ölkohleschuppen anfangen zu glühen und der Zweitakter wird zum Dieselmotor.

Da dein Motor aber neu gemacht ist, kann es nur an Nebenluft liegen. Diese kommt ganz sicher an der Vergaserbefestigung irgendwo rein...
Nebenluft --> Gemisch magert ab --> Verbrennungstemperatur zu hoch --> Zylinderkopf und Zündkerze heizen sich zu sehr auf --> Glühzündungen...

Mit besten Grüßen,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 22. September 2010 21:55

der bing ist direkt für die ets geeignet, d.h. er oder anliegende teile mussten nicht maschinell bearbeitet werden, trotzdem kann es gut sein, dass an den verbindungsstellen winzige öffnungen für das problem sorgen...
wie gesagt,mit dem bvf ging alles gut, so dass ich hier nebenlufteinlässe am motor ausschließen möchte... aber wir werden sehen...
vielen dank für die zahlreichen und hoffentlich hilfreichen antworten

andré
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon hiha » 23. September 2010 06:04

ETZChris hat geschrieben:geht die drehzahl nach oben, hast du die stelle gefunden.


Nach UNTEN. Du fettest das zu magere Gemisch ja an!

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon ETZChris » 23. September 2010 09:27

hiha hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:geht die drehzahl nach oben, hast du die stelle gefunden.


Nach UNTEN. Du fettest das zu magere Gemisch ja an!

Gruß
Hans


:gruebel: ich hatte das bisher so im kopf, dass der bremsenreiniger wie ein gasstoß wirkt und dadurch die drehzahl steigt.
ich hab das in der praxis noch nicht ausprobieren können/müssen.

einigen wir uns also auf eine drehzahländerung ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 23. September 2010 15:35

Hallo Lehmi82,

das Problem kenne ich...

BVF passt und Bing zieht am Stutzen Luft... Bis zum Klemmer...

Der Bing wird mit einem O-Ring für den Übergang Vergaser - Ansaugstutzen geliefert. Hast Du den drin?

Des weisteren habe ich bei dem Übergang sicherheitshalber noch zusätzlich alles mit Hylomar abgedichtet, Demontage der Vergasers nur noch zusammen mit Stutzen.

Klick 1

Klick 2
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 23. September 2010 20:27

den plastring auf dem bing für den ansaugstutzten habe ich draufgelassen, der scheint auch gut zu sitzen... die verbindung zum zylinder schien auch gut zu passen... ich werde sehen...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 23. September 2010 20:40

Ich spreche von einem schwarzen etwa 1mm starken O-Ring aus Gummi.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 24. September 2010 08:17

also nochmal fr mich zum mitschreiben... auf der vergaserseite zum luftfilterkasten hin ist ein plastering, auf den passt der gummi zum luftfilter perfekt...
und auf der vergaserseite zum zylinder hin ist nur metall auf metall...
sollte da mehr sein?
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 24. September 2010 08:25

Lehmi82 hat geschrieben:und auf der vergaserseite zum zylinder hin ist nur metall auf metall...
sollte da mehr sein?


Ja. Dazwischen kommt der besagte O-Ring. Sitzt dann an der Stirnseite vom Vergaserflansch auf.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 24. September 2010 08:27

ok... da gibts nichts... also doch die eigenbau variante...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 24. September 2010 08:31

Stell halt sicher, das das es dort absolut dicht ist. Wie gesagt, bei mir ist zusätzlich zum O-Ring noch Hylomar im Spiel.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon gergrid » 24. September 2010 18:42

Irgend ein Verbrennung rückstand hat zum Gühen angefangen und zündet deinen Motor immer weiter . Kopf runter, Brennraum saubermachen ( Kopf und Kolbenboden ) und Du hast Deine Ruhe .
Grüsse Gerhard

Fuhrpark: TS 250 Bj 74 mit TS 250/1 Motor aber 74 iger Zylinder mit Kopf . Schwarz. DZM. Sonst alles original, restauriert, gepflegt,Bing Vergaser.87656
gergrid

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 22. September 2010 18:51

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 24. September 2010 20:13

gergrid hat geschrieben:Kopf runter, Brennraum saubermachen ( Kopf und Kolbenboden ) und Du hast Deine Ruhe


Glaube ich nicht. Zumindest nicht, das dadurch die Nebenluft beseitigt wird die hier wohl offensichtlich im Spiel zu sein scheint :wink:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 24. September 2010 20:49

dazu mein kommentar: der motor wurde komplett überholt (wegen 2 wochen im hochwasser...), kolben und kurbelwelle neu,...

und bisher ca 500 km gefahren... also dürfte da kaum was im zylinder sein...
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 1. Oktober 2010 13:25

so, hier nun die weiteren erkenntnisse aus der bastelgarage...
die ganze sache mit der nebenluft wurde durch eine undichte öffnung am ansaugstutzen verursacht.

zu der sache mit dem bremsenreiniger kann ich sagen, dass die drehzahlen definitiv nach oben gehen, da ja das gemisch an der stelle mit einer leicht brennbaren flüssigkeit angereichert werden...

mein mopedhändler im ort hat für das problem einige dichtungsringe parat, die sollten abhilfe schaffen...

bis hierhin
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Arni25 » 1. Oktober 2010 13:31

Lehmi82 hat geschrieben:die ganze sache mit der nebenluft wurde durch eine undichte öffnung am ansaugstutzen verursacht.


:biggthumpup:

Lehmi82 hat geschrieben:mein mopedhändler im ort hat für das problem einige dichtungsringe parat, die sollten abhilfe schaffen...


Dann kann ich Dir nur noch empfehlen wenn es dicht ist, den Vergaser nur noch direkt am Zylinder anzuschrauben um eine Wiederholung zu vermeiden.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Problem Motor-Bing-Zündung-Zusammenspiel

Beitragvon Lehmi82 » 3. Oktober 2010 17:50

so, hier nun das endgültige fazit:

vergaser und ansaugstutzen sind mittels gummiring abgedichtet...

vergaser und alles andere eingebaut, dabei grosses augenmerk auf die o.g. verbindung gelegt...

möp läuft viel besser als vorher, nimmt ordentlich gas und ruckelt auch nicht mehr beim schieben...

insofern danke an all die hilfreichen hinweise
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt

Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972
Lehmi82

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Badekappe76, Google Adsense [Bot] und 363 Gäste