Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 537 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

und das nach ca.450 km :(
bei korrektem Einbau !!!!! :ja:

Dateianhang:
O.. 2..D SCHROTT.jpg


von " nahmhaften Shop "

Dateianhang:
O.. 2..D SCHROTT ..jpg


jetzt bau ich alte gebrauchte Kettenschläuche ein

name des Shop ....
ist das hier erlaubt?
Wenn ja schreibe ich den gerne, :arrow:
denn diese Qualität ist fact :!: :!: :!: :!:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:24 
Offline

Beiträge: 21023
nachbau - normal und bekannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Tut mir leid - aber so einen Schrott sollte man nicht verkaufen. Nach 450km kann man es auch nicht einmal auf das falsche Kettenspray schieben. Ich hoffe, dass es irgendwann mal qualitativ gute Nachbauten geben wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
rängdäng hat geschrieben:
name des Shop ....
ist das hier erlaubt?
Wenn ja schreibe ich den gerne, :arrow:
denn diese Qualität ist fact :!: :!: :!: :!:


Sowas klärt man per PN/Mail/telefon, wer auch immer der Händler ist.
Der Händler kann ja nix dafür wird aber sicher ein offenes Ohr haben (Nein wir waren es nicht, hätten es aber sein können, da ja alle die gleichen Lieferanten haben)

Sowas ist Garantie und geht an den Hersteller zurück (meiner Meinung nach)

-- Hinzugefügt: 22nd September 2010, 1:30 pm --

ETZChris hat geschrieben:
nachbau - normal und bekannt!


Naja nö, habe seit 3 Jahren ETZ Billignachbauten dran und ja gut erst 4500 km , aber die sind nicht mal rissig bis jetzt.

450 km ist schon arg wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
ETZChris hat geschrieben:
nachbau - normal und bekannt!



dann darf das so nicht verkauft werden-
das ist Betrug



so Steht das in der Liste ( wenn es nicht passt-stimmen die TYP-Angaben nicht-
und somit sind das Kettenschläuche für Irgentwas -aber eben nicht wie beschrieben)

Artikelbeschreibung::::
Kettenschlauch Paar MZ ETZ 250, 251, 300, 301
15,76 EUR
(inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand)

Ein Paar (2 Stück) neue Kettenschläuche für MZ folgender Typen: ETZ250, ETZ251, ETZ300, ETZ301. Für die genannten Fahrzeuge sind alle Kettenschläuche am Lager. Die Schläuche sind absolut neu, nicht porös, beste Qualität. Sie werden beim TÜV zugelassen. Maße: - Gesamtlänge ca. 415 mm - Öffnung vorn ca. 38x60 mm -Öffnung hinten ca. 36x50 mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Schreib den Händler an und reklamiere ordentlich.

Obwohl es sehr merkwürdig aussieht, als wenn die Kette nicht mittig durch die Schläuche laufen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:37 
Offline

Beiträge: 21023
das "bekannt" bezog sich aufs forum. die händler werden das u.U. nicht zugeben.
bisher hat sich nur güsi zu mangelhafter gummiteilequalität geäußert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
das "bekannt" bezog sich aufs forum. die händler werden das u.U. nicht zugeben.
bisher hat sich nur güsi zu mangelhafter gummiteilequalität geäußert.


Hmm, also ich würd den umgehend zum Lieferanten zurücksenden, zumal es denen bekannt ist und inzwischen es auch keine Diskussionen mehr gibt.

Unabhängig davon darf man nicht vergessen, dass es ja durchaus auch mal ein echt fehlerhaftes Paar sein kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:43 
Offline

Beiträge: 21023
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:46 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
rängdäng hat geschrieben:
...........Sie werden beim TÜV zugelassen..........



alleine diese aussage spricht schon "für" die qualifikation des händlers.
muß ich mir das zukünftig auch eintragen lassen, wenn ich ne Osram statt ner Narva Birne verbaue?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:48 
Offline

Beiträge: 21023
ea2873 hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
...........Sie werden beim TÜV zugelassen..........



alleine diese aussage spricht schon "für" die qualifikation des händlers.
muß ich mir das zukünftig auch eintragen lassen, wenn ich ne Osram statt ner Narva Birne verbaue?


[ot]:ja: selbstverständlich[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Danke für den Hinweis - jetzt kenne ich auch den Händler- da kaufe ich schon lange nix mehr :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.

:wink: Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.
oder :?:

##Der Händler hat schon eine bebilderte Nachricht .##

-- Hinzugefügt: 22/9/2010, 13:51 --

cbronson hat geschrieben:
Danke für den Hinweis - jetzt kenne ich auch den Händler- da kaufe ich schon lange nix mehr :D



:wink: siehe Bildbezeichnung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
rängdäng hat geschrieben:
Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.

:wink: Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.


Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
zweitaktkombinat hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.

:wink: Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.


Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott



Die innere Führung war K. V.
K V = KANNSTE VERGESSEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
rängdäng hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.

:wink: Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.


Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott



Die innere Führung war K. V.
K V = KANNSTE VERGESSEN


Vorher oder nachher :lach: Schuldigung, eigentlich ist es zum heulen.

Aber zur Beruhigung, seit ca. 2-4 Monaten ändert sich massiv die Lage bei einem großen Lieferanten und die Qualität wurde deutlich gesteigert (man hat aus den permanenten Rücksendungen anscheinend gelernt) in vielen Bereichen und Teilen. Gerade E-Teile für Simson. Wir hoffen alle, dass es anhält und so langsam aber sicher die ganzen schlechten Q. aus den Lagern raus sind.

Auch reifen spürbar die Kunden und sind bereit für Qualität mehr auszugeben, auch wenn es noch günstigeres gibt.
Das beste Beispiel Kettenkasten ETZ 250. gibts für 2,53 und für 25,50 - der letztere ist top und wird gut verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Problem ist bei den Nachbaudingern wohl das sie zu lang sind, sich krümmen und deshalb durchscheuern :wall: . Sieht bei Deinen Bildern allerding anders aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Oh man, gut das ich noch ein paar gut abgehangene min. 20 Jahre alte Kettenschläuche habe...
Aber bei dem ES-Geraffel seh ich ja schon schwarz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Arni25 hat geschrieben:
Problem ist bei den Nachbaudingern wohl das sie zu lang sind, sich krümmen und deshalb durchscheuern :wall: . Sieht bei Deinen Bildern allerding anders aus.


Ach komm, bei dir liegt das an Deiner Gespannfahrweise, da verwindet sich die Schwinge so sehr, dass alles schief läuft :lach:

Sowas hab ich allerdings noch nicht gesehen wie auf Deinem Bild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Was habt ihr denn alle an meiner Fahrweis auszusetzen :roll: ...

Ist übrigens nicht von meiner Maschine das Bild, sondern die von Fritz auf der Heimfahrt von Daaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Arni25 hat geschrieben:
Was habt ihr denn alle an meiner Fahrweis auszusetzen :roll: ...

...


Auszusetzen? Ich ziehe den Hut davor! würd ich auch gern können!

Das war spaßig gemeint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Na dann danke für die Blumen :oops: ...

P.S. - ohne Deinen Tarozzi ginge es nicht so schön...


Zuletzt geändert von Arni25 am 22. September 2010 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
zweitaktkombinat hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
rängdäng hat geschrieben:
Die Kettenschläuche haben sich verzogen-gebogen bei der Fahrt.

:wink: Wer montiert bei der MZ schon die Kette ausserhalb der Kettenradflucht-
das System der Zschopauer ist genial einfach.


Ich meinte damit eher, dass bei den Schläuchen anscheinend die innere Führung nicht mittig ist und das wäre Kernschrott



Die innere Führung war K. V.
K V = KANNSTE VERGESSEN


Vorher oder nachher :lach: Schuldigung, eigentlich ist es zum heulen.

Aber zur Beruhigung, seit ca. 2-4 Monaten ändert sich massiv die Lage bei einem großen Lieferanten und die Qualität wurde deutlich gesteigert (man hat aus den permanenten Rücksendungen anscheinend gelernt) in vielen Bereichen und Teilen. Gerade E-Teile für Simson. Wir hoffen alle, dass es anhält und so langsam aber sicher die ganzen schlechten Q. aus den Lagern raus sind.

Auch reifen spürbar die Kunden und sind bereit für Qualität mehr auszugeben, auch wenn es noch günstigeres gibt.
Das beste Beispiel Kettenkasten ETZ 250. gibts für 2,53 und für 25,50 - der letztere ist top und wird gut verkauft.



was sind grosse Lieferanten oder Nahmhafte?
:roll:

z.B.
http://diedev.vs120060.hl-users.com/Old ... 12_420_423
http://www.heumannzweirad.de/html/shop.html
http://www.auspuff-trommer.de/html/produkte.html
http://www.gekra-motors.nl/index.php?pa ... t&Itemid=1
http://www.ostradersatzteil.de/shop/
http://www.mz-laden.de/
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/
http://www.brockolow.de/index.php/deu/3 ... o=cat_show
und und und :?: :!: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 14:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Nein, das sind Händler.

Die Händler müssen aber bei Großhändlern / Lieferanten / Herstellern bestellen oder lassen eigens anfertigen. Bei denen kann aber die Privatperson nicht bestellen.
Bsp. MZA, FEZ, usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
nun dann ...... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 15:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Naja so ist das nunmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Und was macht man wenn man aktuell neue Schläuche braucht am besten?

Meine Schläuche sind auch nicht mehr die besten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
das war dann die Antwort,
welche auf meine Email vorhin kam

:arrow:
Orginal Antwort:


***************************************************************************************
Der Gummi könnte bestimmt besser sein, aber nach diesen wenigen Kilometern lag es wohl eher an der zu niedrigen Kettenspannung.



Mit freundlichen Grüßen



*******************************************

Hardy Lenk



Ost2rad - Ersatzteilhandel

***************************************************************************************

find ich recht witzig solche Ferndiagnosen :roll:

Werde die Kettenschläuche als Present dorthin einsenden.

meine Altware ist nun montiert -super-
:ja:
und die Kettenspannung stimmt wie immer in den letzten ca. 33 Jahren motorisiertes 2Rad fahren :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 20:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Das ist Käse, wäre es die Kettenspannung, dann sicher nicht am Anfang der Schläuche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 20:54 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Hättest ihm direkt fragen sollen, warum da so lange Löcher in der Schwinge sind, wenn man die doch aufgrund der "begrenzten Länge" der kettenschläuche gar nicht nutzen kann? Gewichtsersparnis?

Wasn quatsch die Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
so die Antwort :::

Guten Tag.
Danke für die Antwort.
Fahre 2 MZ im Moment und die schon lange,.!
Auf solche Diagnosen kann ich verzichten.

Alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüssen
........................



meine Konsequenz ,
brauch ich wohl nicht zu Erläutern

oder :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
rängdäng hat geschrieben:
meine Konsequenz ,
brauch ich wohl nicht zu Erläutern

oder :?:


Dann fährste jetzt wohl ohne Schläuche und hoffst auf bessere Zeiten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Also, Leute,
pflegt Eure alten original Kettenschläuche, auf das sie ewig halten :twisted:

Ich mache das immer so: Erst mit einem weichen Schwamm und Arztseife (Schlecker)
säubern, trocken reiben und dann mit "Aigle Swipol Spezialpflegemittel" einsprühen.
Einwirken lassen, dann nachpolieren -werden wie neu und schön geschmeidig...

http://www.wildnissport.de/jagd/produkt ... ittel.html

Nützt rängdäng jetzt nichts und geht natürlich nur, wenn die Schläuche noch heil sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Arni25 hat geschrieben:
Problem ist bei den Nachbaudingern wohl das sie zu lang sind, sich krümmen und deshalb durchscheuern :wall: ...

Ja das dachte ich auch, aber Güsi meinte, von der Länge her sind die genau so lang wie die Originalen. Es müßte dann wahrscheinlich an der Gummimischung liegen, also daß sie zu steif sind und sich nicht richtig stauchen lassen beim Einstellen der Kettenspannung. Daher biegen sie sich nach außen und die Kette scheuert dann langsam alles auseinander... :roll:
Ist, wie schon erwähnt wurde, ein bekanntes/leidiges Problem, auch der Aspekt, daß diese Dinger nicht mehr verkauft werden dürften ist richtig, aber das interessiert manche Händler nun mal nicht. Güsi sagt es einem wenigstens vor dem Kauf, daß sie nichts taugen...
Schade das er keine Produktion mehr anleiert, wäre wohl zu teuer, dann würde das Paar so um die 50,-€ kosten. ICH wäre gern bereit das auszugeben für eine Qualität, die mit den DDR Schläuchen vergleichbar ist und mal länger als ein, zwei Monate hält... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 21:53 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Gerdius hat geschrieben:
Also, Leute,
pflegt Eure alten original Kettenschläuche, auf das sie ewig halten :twisted:

Ich mache das immer so: Erst mit einem weichen Schwamm und Arztseife (Schlecker)
säubern, trocken reiben und dann mit "Aigle Swipol Spezialpflegemittel" einsprühen.
Einwirken lassen, dann nachpolieren -werden wie neu und schön geschmeidig...


Und von Innen ?

Ich habe schon über ein Schlaflied nachgedacht oder eine ins Bett geh Geschichte :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 60
Wohnort: Berlin
tach auch,

schließe mich sämtlichen mängelerfahrungen mit den dingern an, mein neuestes paar hat jetz nicht den sommer heil überstanden. mir ist aber aufgefallen, dass - hab jetz nichts dokumentiert, nur eben so in erinnerung - an meiner ETZ eher der obere schlauch vorne im bereich schwingenbolzen aufreißt. der untere war meistens sogar gänzlich ganz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
manitou hat geschrieben:

Und von Innen ?

Ich habe schon über ein Schlaflied nachgedacht oder eine ins Bett geh Geschichte :mrgreen:


:lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2061
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Es scheint 2 Qualitäten im Handel zu geben.

Die einen reißen nach ca. 1 Jahr, unabhängig von der km-Leistung.
Also irgendwie ein Timer reingebaut :)
Manchmal kann man die auch auf 2 Jahre strecken mit Hilfe von selbstverschweißenden Gummiklebeband.

Die anderen reißen zwar auch nach etwa der selben Zeit, scheuern aber auch noch durch.
Bei Wenigfahrern halten die genau so lange wie die ersten, wer viel fährt hat Pech.

Vor Kurzem habe ich bei einen ortsansässigen MZA-Händler einen neuen Ansauggummi für mein S 51 gekauft und mal etwas über die Gummiqualität gejammert und als bestes Beispiel die Kettenschläuche genannt.
Plötzlich sagte er, er habe gerade ein Paar originale DDR-Teile für die ETZ 250 da, unbenutzt, war ein Ankauf von einen Kunden.
Zum Preis der Nachbauten.
Wenn der wüßte, was ich dafür auszugeben bereit gewesen wäre.
Manchmal hat man auch mal Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 23:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hmm, also meine sind billigster Nachbau und 2,5 Jahre dran. Nix

Das Hauptproblem ist, dass es kein Gummi ist, sondern meist Kunststoff mit viel Weichmacher.

Riechtest geht am Besten bei den Teilen. Gummi riecht eben nach Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 22. September 2010 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Immer schön den Schrott an die Händler, auf deren Kosten natürlich, ist ja defekt, zurücksenden.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 04:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Micky hat geschrieben:
Immer schön den Schrott an die Händler, auf deren Kosten natürlich, ist ja defekt, zurücksenden.


Micky


genau

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sagt mal, betrifft das jetzt eigentlich nur die ETZ-Schläuche oder auch die von der ES? Ich bräuchte nämlich dringend welche für die ES /2 und frage mich nun, was ich tun soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Ysengrin hat geschrieben:
Sagt mal, betrifft das jetzt eigentlich nur die ETZ-Schläuche oder auch die von der ES? Ich bräuchte nämlich dringend welche für die ES /2 und frage mich nun, was ich tun soll.



wie ich das so sehe

Denke ALLE
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Wenn man die antwort des Händlers sieht, weiß man warum ich dort schon seit längerer Zeit nix mehr kaufe. Mir gings mit einer 300er Garnitur für die ETZ ähnlich. Diese war nachweislich schlecht- der Händler hat es aber auf meine angeblich falsche Vergasereinstellung geschoben. Tolle Kulanz bei einem 15€ Teil bei dir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 07:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ohne jetzt die schlechte Qualität der Schläuche rechtfertigen zu wollen, die ist und bleibt unter aller Sau :evil: - Lief da eine "normale" Kette drin oder eine O- oder gar X-Ring?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Ralle hat geschrieben:
Ohne jetzt die schlechte Qualität der Schläuche rechtfertigen zu wollen, die ist und bleibt unter aller Sau :evil: - Lief da eine "normale" Kette drin oder eine O- oder gar X-Ring?



War ein DID
verstärkte Kette
nix O-Ring da genialer Kettenschutz

http://www.didketten.de/did-ketten.htm
hab gute Erfahrung mit Diesen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 08:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
derMaddin hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Schade das er keine Produktion mehr anleiert, wäre wohl zu teuer, dann würde das Paar so um die 50,-€ kosten.


nun ja - seitdem ich gehört habe, daß die rotax schläuche auch bei der ETZ passen, wäre es toll, wenn gleich rotax schäuche produziert würden :)

damit wäre der markt auf jeden fall um das segment größer.

klar ist natürlich, daß man dafür erst mal geld in die hand nehmen muß und das man daraus nicht von heute auf morgen profit zieht. kommts halt auf ne gescheite kalkulation an. ich denke, daß mit dem moment, wenn kunden gute erfahrungen mit den dingern machen und die auch kundtun, sich das zeug auch verkauft.

z.b. gibt es für die ES250(/0) kettenschläuche. die kosten um die 23 Euro - pro Stück! Die habe ich damals gekauft. zur Qualität kann ich nix sagen, da ich ehrlich gesagt mir die Dinger seit dem Einbau nie wieder richtig angesehen habe. gepasst haben die auf jedenfall sehr gut.

kann ja mal bei gelegenheit kuken - so viele km bin ich zwar damit nicht gefahren, aber vtl interessiert es ja jemanden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 19:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab grad mit meinem Lieferanten für Gummiteile telefoniert. Er verkauft Nachbauten aus Deutscher Pruduktion. 35€ der Satz. Wer Interesse hat einfach eine PM an mich. Der Mann hat leider kein I.Net nur Telefon. Ich werde seine Nr hier nicht veröffendlichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Heißt "Nachbauten aus deutscher Produktion", dass die Qualität besser als bei den hier beschriebenen ist?

Irgendwelche Erfahrungen mit den Teilen? Optischer Eindruck? Oder sonstwas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schrottige Kettenschläuche
BeitragVerfasst: 23. September 2010 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ysengrin hat geschrieben:
Irgendwelche Erfahrungen mit den Teilen? Optischer Eindruck? Oder sonstwas?


Optischer Eindruck, Gut. Die Gummis sind weicher wie die Originalen. Bisher an einer TS verbaut, läuft seit 2 Jahren etwa 12tausend Km. Ansauggummi und Kettenschläuche hab ich bei einem Bekannten an der ES /2 vor 4 Wochen verbaut. Mal sehen wie lang die halten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 537 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt