Bratoletti hat geschrieben:
Zitat Denn grade das kleine gehört da ran, denn so war sie zu DDR Zeiten zugelassen.
Das ist dann kompletter Erhalt des Kulturgutes.
Muss mich korrigeren
Ich schütze DDR Kulturgut, welches im NSW vor dem Verfall gerette wurde.
Und da gab es nun mal Kuchenblechartige Riesenkennzeichen.
Bratoletti

BREITER hat geschrieben:
Hallo, schöne Maschine hast du da!!
TS Martin hat geschrieben:
Um das Kleine Blech kämpfen andere bis zur oberen Landesbehörde
Richtig, schaut halt optisch besser aus.
Das musste von der Zulassungsbehörde beim Landesverwaltungsamt beantragt werden, die es dann mit Sondergenehmigung zuteilen.
Das Original DDR Blech war ca. 245x130, mein kleines ist in 255x130. Es gibt dann noch
240x130.....
250x155 gibt es bei uns nicht, und das Normale ist doch 200x200??
bis denne....
Genau diese Größe bekommste bei uns.
Wenn du nachweisen kannst - erstmalige Zulassung in der DDR, Baujahr vor 1958, oder lichttech. Einrichtung erfordert das kleine.
Selbst mit Saison - dann wird halt beim Prägen und Kleben etwas geschummelt, Hauptsache DDR Maß stimmt wieder.
Unsere Behörde hat ein Herz für Oldtimer.