Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
zehkah96
|
 |
Betreff des Beitrags: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 20:56 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Habe schon fast überall nach dem Original-Farbton Hellblau der ETZ ab Bj. 1989 oder evtl. schon 1988 nachgefragt, aber niemand konnte mit "Babyblau" so recht was anfangen . Gibt es hierzu irgendeinen passenden Farbcode? Leider ist die ETZ, welche wieder original werden soll, komplett überlackiert und ein Teil in dieser Farbe habe ich auch nicht in meinem Fundus. Vielleicht hat ja auch jemand noch ein hellblaues Anbauteil zu Hause liegen ?!
Gruss Christian
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 21:33 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Der Farbton heißt "olympiablau". Wenn Du es unbedingt original haben möchtest - hier wird Dir geholfenEs gibt die nachgebauten Leifalit-Farben auch bei anderen Farbdealern, sie sind aber überall gleich scheißteuer, original halt ... Uwe
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mz-chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 21:37 |
|
Beiträge: 494 Wohnort: bei Bad Frankenhausen Alter: 42
|
hallo, ich habe sogar noch tank und seitendeckel in relativ guten zustand liegen! ansonst schau mal hier! genau hier !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 21:46 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Von Leifalit das Olympiablau ist glaube ich das alte dunklere. Wie sehen denn die anderen Teile aus ?
-- Hinzugefügt: 23. September 2010 21:48 --
Hab mal das Olympiablau angeschaut, und dass ist nie im Leben ein Hellblau !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:02 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
|
Bilder täuschen mitunter. Ich erwarb mein Mopped 1984 im IFA-Laden, ich hatte die Wahl zwischen "flammrot", "olympiablau" und "billardgrün". Billardgrün stellte für mich damals die geringste Entgleisung dar. Für den Export gab es noch silber metallic und polarblau metallic. Wenn ich mir Mühe gebe finde ich sicher auch noch einen zeitgenössischen Verkaufsprospekt - heute aber nicht mehr.
Uwe
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:07 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Hat keine grosse Eile ! Aber das Leifalit sieht auf der Site doch recht dunkel aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
retonna12
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:11 |
|
 |
| † 30.01.2011 |
 |
Beiträge: 111 Wohnort: Schraplau Alter: 61
|
|
So Gletscherblau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:15 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Genau DAS ! Wieso ist dieser Farbton so wenig bekannt ? Export ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
retonna12
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:25 |
|
 |
| † 30.01.2011 |
 |
Beiträge: 111 Wohnort: Schraplau Alter: 61
|
|
Hallo MZ ETZ 150 Standart ausführung ehemalige Fahrschulmaschine der GST Halle /Saale Dieser Farbton war selten warum ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:35 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Selbst alteigesessenen Händlern war dieser Farbton als "Babyblau", was es ja genau trifft, recht unbekannt. Meine Erste war damals 1990 auch im schönsten "Gletscherblau", deswegen mach ich mir jetzt selber wieder eine wie Original. Leider fehlt mir noch immer ein vergleichbarer Farbcode !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
retonna12
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 22:46 |
|
 |
| † 30.01.2011 |
 |
Beiträge: 111 Wohnort: Schraplau Alter: 61
|
|
Mit einem Farbcode kann ich dir nicht helfen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 23. September 2010 23:13 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
aber ich kann dir mit ner Farbprobe olympiablau auf Blech von Leifalit dienen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lumphy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 24. September 2010 08:36 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Alter: 50
|
|
Ich kenne den Ton als Gletscherblau, wurde so bei Wartburg Lackiert. Die beiden ETZ sind OLYMPIABLAU Lackiert, die 150er ist Bj. 1988 mit Original Lack, und die 251er Bj. 1989 der Lack wurde von doccolor neu gemischt. Ich Persönlich kenne nur dieses hellblau bei MZ.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 24. September 2010 08:40 |
|
Beiträge: 21023
|
|
das RAL "himmelblau" kommt dem olympiablau sehr sehr nah. hab ich auf meiner ETZ150 drauf. siehe gallerie.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 24. September 2010 12:42 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8924 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
@ Lumphy: Steht da etwa ein W 115 ( Mercedes /8 ) hinter den Emmen ? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lumphy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 24. September 2010 13:47 |
|
Beiträge: 56 Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Alter: 50
|
Ja da haste richtig gesehen, aber schauen wir mal lieber auf die MZ. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 25. September 2010 22:36 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
|
Ich hab noch mal geschaut, dieses komische hellblau (also nicht olympiablau...) gab es imho relativ spät, etwa zu der Zeit als auch eine weiße (atlasweiß) 251er mit roten Tauchrohren und Federn in den Geschäften auftauchte.
Uwe
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 27. September 2010 21:36 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Genau das ist von Anfang an mein reden ! Niemand kennt das Hellblau der späten etz 150 ! Olympiablau war ab 1986 , gletscherblau viel später ! Danke !!! Nachtrag : Getscherblau kann im Trabantforum gefunden und gekauft werden !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 27. September 2010 21:43 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Zu den Blautönen: retonas und Lumphys ETZ haben unterschiedliche Farben. Ich habe selber eien Seitendeckel, der kein Olympiablau ist, sondern anscheinend dieses Gletscherblau. Allerdings war unser Trabant in Gletscherblau auch viel dunkler als das Blau der ETZ.
Ich denke, dass zur Wende 89/90 verschieden Farben im Programm waren. Eine khaki/beige ETZ ist ja auch recht selten.
Zuletzt geändert von Stephan am 27. September 2010 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 27. September 2010 21:44 |
|
Beiträge: 5493 Wohnort: Regensburg Alter: 67
|
|
Wenn du bei einem Händler nach "babyblau" frägst, musst du dich nicht wundern, dass er das nicht kennt. Dazu gibt es ja die entsprehenden Farbbezeichnungen der Hersteller, damit diese Farben ein wandfrei identifiziert werden können. Und Babyblau ist eben nun mal keine offizielle Farbbezeichnung. Außerdem sind die meisten Händler hier nur zuständig für MZ bis 1989. Und deine ist ja Bj. 1989... Also schon fast außerhalb meines Wissensspektrums. Auch als "alteingesessener" Händler wäre mir eine konkrete Farbnamenangabe hilfreich gewesen.
GüSi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 28. September 2010 21:58 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Bitte recht herzlich um Entschuldigung, aber dieses Gletscherblau hat sich ja als recht harte Nuss erwiesen ! Aber selbst in 1990 wurden noch "Original-DDR" ETZ gefertigt, was das "bis 1989" ja ausser Kraft setzt. Egal, hier im Forum ist mir kilometerweit geholfen worden und da man ja nie auslernt, sollte man das alles nicht so persönlich nehmen ! Auch für nächste Ersatzteile wird der GüSi wieder auf meiner Liste stehen !
-- Hinzugefügt: 28. September 2010 22:05 --
An muffel-Uwe: sogar eine so komische Export-ETZ gabs bei uns ! Rote Federbeine vorne, Haltebügel in Rot, der Rest vom Blech war so ne Art Beige (ein Kübel weiss und ein Spritzer braun drin).
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 01:29 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
zehkah96 hat geschrieben: An muffel-Uwe: sogar eine so komische Export-ETZ gabs bei uns ! Rote Federbeine vorne, Haltebügel in Rot, der Rest vom Blech war so ne Art Beige (ein Kübel weiss und ein Spritzer braun drin). 1.) "Atlasweiß" (siehe oben) 2.) hast Du das Ding noch? 3.) ist es vollständig/original? 4.) wenn 2. und 3. "ja" - willst Du mir das Ding dann schenken? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 07:11 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Die gibts schon lange nicht mehr ! War übrigens ne 150-er.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 07:22 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Mich würde das sehr wundern wenn diese beige Farbe der ETZ´en Atlasweiß gewesen sein soll. Das Beige von dem hier die Rede ist hieß Dunstgrau, wenn ich mich nicht irre 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
zehkah96
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 20:39 |
|
Beiträge: 29 Alter: 51
|
|
Hat denn wirklich niemand einen Original-Werks-Farbkatalog oder Ähnliches ? Es waren doch nicht alle nur Rot, Grün oder Olympiablau ! Selbst Schwarz und Silbergrau gabs in den letzten Baujahren!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 22:21 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ralle hat geschrieben: Mich würde das sehr wundern wenn diese beige Farbe der ETZ´en Atlasweiß gewesen sein soll. Das Beige von dem hier die Rede ist hieß Dunstgrau, wenn ich mich nicht irre  imho war es atlasweiss, genau wie bei den S51 comfort so meine ich: Dateianhang: mzetz251.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 22:23 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Wenn man Prospekten glauben darf, dann gab es Dunstgrau auch in der Farbkombination, bzw. mit schwarzen Applikationen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche "Babyblau" für etz 150 Verfasst: 29. September 2010 22:24 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 5614 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
zehkah96 hat geschrieben: War übrigens ne 150-er.  nö, 150er und 103 kg - das passt nicht ...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 28 Beiträge ] |
|
|