Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 09:25 
Offline

Registriert: 22. September 2010 18:51
Beiträge: 8
Themen: 4
Hallo liebe Leute !
Vielleicht kann mir einer Antwort auf ein Problem geben ?
Wenn ich die kupplung bei laufendem Motor ziehe dann muss ich doch einigermassen Gas geben damit der Motor nicht ausgeht.Wenn ich das dann einige Sekunden mache muss ich immer mehr Gas geben damit der Motor nicht abstirbt , gleichzeitig vergrössert sich das Spiel am Handhebel, d.h. der Druckpunkt wandert Richtung linker Handgriff bis keinerlei Federwirkung zu spüren ist. Dann mache ich den Motor aus und wenige Sekunden später habe ich wieder normales Kupplungshebelspiel . Beim Fahren trennt die Kupplung aber und rückt auch ein, geht also ganz normal. Wenn ich dann aber eine längere Strecke fahre dann vergrössert sich das Spiel am Handhebel langsam bis die Kupplung nicht mehr trennt .
Was kann das sein? Wenn ich den linken Deckel auf mache dann kann ich nichts finden .
Liebe Grüsse an alle MZ Treiber!
Gerhard


Fuhrpark: TS 250 Bj 74 mit TS 250/1 Motor aber 74 iger Zylinder mit Kopf . Schwarz. DZM. Sonst alles original, restauriert, gepflegt,Bing Vergaser.87656

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 09:33 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen erstmal bei uns vom manitou aus Sachsen :hallo:

Im allgemein handhaben wir das so das man sich in Mittglieder erstmal vorstellt.

Nun zu deinem Problem: Seit wann ist die Kupplung in deine MZ oder wieviele KM hast du damit schon gefahren? Könnte es sein das dein Drucklager verschlissen ist und es bei lauenden Motor desshalb zu Problemen kommt.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Du mußt mal nachschauen ob der Kupplungsautomat noch fest auf der KW sitzt.

Besorge dir bei Miraculis die Reperatuhandbücher (falls du sie noch nicht hast ) , und einen guten Kupplungsabzieher für eine TS 250/1.

Und dann baue den Motorseitendeckel ab,wie es die Handbücher vorschreiben.Und schaue mal nach.


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das hört sich gar nicht gut an. Wenn dein Motor warm ist (zur Not auch mal im stand warm laufen lassen), dann schraube mal den Limadeckel runter und versuche mal die Kurbelwelle an dem Limanocken hin und her zu ziehen. Das hört sich nämlich stark danach an das deine Kurbelwelle gegen den Druck des Ausrücklagers nach rechts wandert. Ursache:

4-Gang-Motor: zu hohes Axialspiel ggf. schon defekte Lagersitze der Kurbelwellenlagerung
5-Gang-Motor: defekte Lagersitze der Kurbelwellenlagerung

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Woll'n wir mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Bei einen Kumpel war es bei gleichen Symptomen einfach nur das Kupplungsdrucklager.
Da waren aber beim Auskuppeln auch noch sehr böse Geräusche zu Gange.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 23. September 2010 22:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ich hat geschrieben:
Woll'n wir mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Bei einen Kumpel war es bei gleichen Symptomen einfach nur das Kupplungsdrucklager.


Sicher kann auch möglich sein, aber den linken Deckel hatte er ja bereits schon runter.

gergrid hat geschrieben:
Was kann das sein? Wenn ich den linken Deckel auf mache dann kann ich nichts finden .


Wenns schon so schlimm wär müsste man das ja sehen bzw. schon Kugeln oder der Käfig entgegen kommen. Aber wackeln am warmen Motor schadet nichts und ist auch kein Arbeitsaufwand.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung TS 250/
BeitragVerfasst: 24. September 2010 18:36 
Offline

Registriert: 22. September 2010 18:51
Beiträge: 8
Themen: 4
Vielen Dank,Christof, manitou, Jens und Rico dass Ihr Euch die Mühe macht über mein Problem nachzudenken.
Verschleiss oder Abnutzung kommen eigentlich nicht in Frage. Der Motor war ausseinander, alle Lager neu , neue KW, desgleichen neues Ausrücklager , auch die Kupplung ist fest auf der Kurbelwelle . Ich habe den ganzen Mist ( unter dem linken Deckel ) heute nachmittag nochmal auseinander und wieder zusammengebaut und nochmal alles laut Willschrei Buch bzw. auch dem original MZ Buch blau genau befolgt ( 6 mm Platz zwischen innerem Ausrückhebel und der Gehäuseverstärkung .... etc. pp. usw und sofort blah blah blah ) und das gleiche ist nach wie vor der Fall. Mir ist jetzt aufgefallen wenn man den Kupplungshebel zieht gibt es ein schabendes Geräusch bei laufendem Motor . Vielleicht fällt ja doch noch irgend einem von Euch noch etwas ein ??
Wäre sehr dankbar !
Liebe Grüsse , Gerhard


Fuhrpark: TS 250 Bj 74 mit TS 250/1 Motor aber 74 iger Zylinder mit Kopf . Schwarz. DZM. Sonst alles original, restauriert, gepflegt,Bing Vergaser.87656

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de