Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hallo Leute,
kan mir mal jemand sagen ob sich dieser kauf lohnt.
Bin zur Zeit dem Kupferwurm auf der Spur, so mit neuen elektr. Regler , Kabelbaum und so. Leider passen einige Kabel auch von GÜSI nicht ganz den Vorstellungen.
http://cgi.ebay.de/Sortiment-KfZ-Stecke ... 2ea9df3501

Bin ja kein Elektrikstrippenzieher. Hupe geht auch noch nicht? Kann man bei einem elektrononischen Regler was falsch machen??? Wann ist der überirdisch? Kontrolle Regler, wie geht das am besten.

Gruß aus SFB


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Bei den Crimphülsen steht und fällt die Verbindung mit der Verpressung. Die dargestellte Crimpzange würde meinen Ansprüchen nicht genügen. In der Regel kosten 10 Crimphülsen 50 cent, eine gute Crimpzange 10,-, Spannungsprüfer 1,- Baumarkt.
Unabhängig davon brauchst Du in der Regel nur Flachsteckhülsen 6,3mm für Querschnitt bis 2,5 qmm und Ringkabelschuhe M5 und M6. Alles andere ist in meinen Augen totes Kapital.
Mein Tip: Einzeln kaufen (z.B. hier), den Rest findest Du auch da.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
eMVau hat geschrieben:
Bei den Crimphülsen steht und fällt die Verbindung mit der Verpressung. Die dargestellte Crimpzange würde meinen Ansprüchen nicht genügen. In der Regel kosten 10 Crimphülsen 50 cent, eine gute Crimpzange 10,-, Spannungsprüfer 1,- Baumarkt.
Unabhängig davon brauchst Du in der Regel nur Flachsteckhülsen 6,3mm für Querschnitt bis 2,5 qmm und Ringkabelschuhe M5 und M6. Alles andere ist in meinen Augen totes Kapital.
Mein Tip: Einzeln kaufen (z.B. hier), den Rest findest Du auch da.

LG MV

Hallo Roman,
taugt die? Hast du die auch?
MfG

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Habe das Schwestermodell für unisolierte Kabelschuhe (da ich grundsätzlich crimpe und dann verlöte) seit 3 Jahren im harten Einsatz (privat und Verein). Keine Probleme. Musste nur die Branchen einmal nachstellen.

LG

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 16:41 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
oslbandit hat geschrieben:
http://cgi.ebay.de/Sortiment-KfZ-Stecke ... 2ea9df3501

Bin ja kein Elektrikstrippenzieher. Hupe geht auch noch nicht? Kann man bei einem elektrononischen Regler was falsch machen??? Wann ist der überirdisch? Kontrolle Regler, wie geht das am besten.

Gruß aus SFB



das zeug ist IMO schrott. damit ists egal welchen kabelbaum du kaufst, du wirst in kurzer zeit wackler und ärger reichlich haben.
kauf gute kabelschuhe im elektroFACHhandel, da gibts tüten mit 100 stck drin, die reichen.
dann ne gute zange für ca. 30€. damit kommst du locker auf das niveau der DDR elektrik (und die ist auch min. 20 jahre alt, nur falls jetzt jemand zu meckern anfängt). wenn dus besser haben willst, kauf noch schrumpfschlauch. verlöten ist wohl sehr glaubensfrage, ich bin nicht dafür.

elektronischen regler kann man klar falsch anschließen, im schlimmsten fall ist der dann hin. kauf ein einfaches multimeter für 5-10€ bzw. nen durchgangsprüfer, damit kannst du dann schon mal richtige von falschen kabeln unterscheiden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
oslbandit hat geschrieben:


moin oslbandit
das Geld würde ich mir an Deiner Stelle sparen, die Zange ist nichts Wert und das Sortiment (wie oben schon beschrieben) viel zu umfangreich :!:

eMVau hat geschrieben:
Mein Tip: Einzeln kaufen (z.B. hier), den Rest findest Du auch da.


diesem Tip würde ich voll und ganz zustimmen, so eine Presszange benutze ich schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit :ja:
(und der Preis ist auch in Ordnung :!: )

agf mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 26. September 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Meine Erfahrung: Lass die Finger von der Zange. Die bringt keine gescheiten Verbindungen zustande. Ich hab mein Lehrgeld gezahlt. Seit ich eine gute Zange mit Hebelübersetzung hab funzt die Elektrik. Die hat zwar 40 € gekostet aber das ist sie wert. Und über die Anschlüsse kommen bei mir immer noch Schrumpfschläuche. Seit der Zeit ist Ruhe im Elektrokarton.
Ein Multimeter gibts beim Conrad für unter 10 Euronen. Das und ein Prüflämpchen sollte jeder Hobbykupferwurm haben.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 27. September 2010 18:29 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
ths hat geschrieben:
Die hat zwar 40 € gekostet aber das ist sie wert.


erzähl mal (wo gekauft) , ich bin auch noch auf der Suche nach der richtigen.

so 'ne Pollin-Zange habe ich auch, geht eigentlich ganz gut; die Gelenke leiern aber aus, schon geht sie immer schlechter.....

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Bei Hoffmann über meinen Brötchengeber.
Manchmal gibts auch was auf Teilemärkten.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabel und Salat
BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Meine Erfahrung im Kundendienst: die isolierten Verbinder sind Schrott (egal welcher Hersteller). Ich habe noch keine wirklich feste Verbindung erlebt, das heißt: wenn ich nach dem Gripen daran ziehe dann muß die Verbindung halten. Bei diesen Dingern hab ich es halt noch nie erlebt (egal welche Zange ich genommen habe).
Fazit: Ich habe diese Dinger, schon vor Jahren von meinen Kundendienstfahrzeug verbannt.

Zur Zange: Eine Zange sollte sich in die Hand einschmiegen und die Hand unterstützen. Sie sollte stabil genug sein, um einen die Arbeit zu erleichtern, weil man ja nicht nur eine Pressung machen möchte. So ein Exemplar hatte ich auch mal, ganz am Anfang in der Firma. Die hatte der Chef aber ganz schnell wieder zurück, die hat Handschmerzen verursacht und die Quetschwirkung ... na ja.

Fazit: Lass die Finger davon, es sei denn du stehst auf Schmerzen und lustige Fehlersuche.

Es gibt Werkzeug und es gibt Quälzeug.

Beispiel Zange: hier
Beispiel Verbinder: hier
und für die Schrumpfschlauchfraktion (eine Alternative): hier

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klaus_1966 und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de