Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AUTOrennbahn vom VEB Prefo Dresden
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 02:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

Habt ihr auch noch sowas stehen ?

Habe erst kürzlich meine von früher wieder aufgebaut.

Leider fehlt mir der komplette elektrische Teil.

Also ich hab nurnoch Fahrbahnplatten und 1 Wagen.

ich kann mich noch an diese Handregler erinnern, aber nichtmehr wie das genau angeschlossen wurde.
Ich habe keine Fahrbahnplatte mit Stromanschluß finden können.
Jedoch hat jede gerade Platte von unten eine Möglichkeit des einspeisens.

Weiß jemand von euch noch wie das genau war ?
ich kann mich an Batteriegehäuse erinnern und an den A1 Trafo

Wisst ihr noch wie das war ?

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
ich habe noch viel von Prefo und habe auch schon in der Bucht was dazu gekauft.....schau mal rein....dort gibt es manchmal gute Angebote.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
A1 trafo und 1 batteriekasten kann ich dir bei bedarf gegen einen schmalen taler abtreten.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Als Trafo verwende ich sowas http://www.premium-cable.de/product_info.php?products_id=2001&refer=PreisRoboter
hat den Vorteil wenn ich mit dem Enkel fahre kann ich die spannung verringern...damit die autos nicht rausfliegen :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
callifan hat geschrieben:
Habt ihr auch noch sowas stehen ?

Ja, ich hab das noch. Mit mehreren Autos und 2 Fahrreglern. Die Stromschienen haben leider immer Flugrost nach längerer Lagerzeit. Als Trafo nehme ich einen modernen regelbaren aus dem gleichen Grund wie Nordlicht-Uwe.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
ich suche noch neue Reifen...Räder usw.....wenn die Gummis so hart sind ist kein vorkommen mehr möglich...wer hat was?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gibt's die Schleifer noch :?:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Lorchen hat geschrieben:
Gibt's die Schleifer noch :?:
ich hab noch welche neu....schau mal inne Bucht da hab ich meine her...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
hier mal mein heutiger flohmarkt-schnapper.
3mal melkus und ein ferrari zusammen für´n 10er. :-)
Bild

von diesem "händler" hab ich schon mehrere schnäppchen einkassiert.

ich liebe trödelmärkte!

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 20:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 51
callifan hat geschrieben:
ich kann mich noch an diese Handregler erinnern, aber nichtmehr wie das genau angeschlossen wurde.
Ich habe keine Fahrbahnplatte mit Stromanschluß finden können.
Jedoch hat jede gerade Platte von unten eine Möglichkeit des einspeisens.

Weiß jemand von euch noch wie das genau war ?
ich kann mich an Batteriegehäuse erinnern und an den A1 Trafo



Bei mir wurden die Handregler mit dem einen Kabel an den Trafo angeschlossen und das andere Kabel hatte eine entsprechende Vorrichtung um es von unten an die Platte zu klipsen. Batteriegehäuse? Gabs bei mir glaube nicht.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2009 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
David Rudnick hat geschrieben:
Batteriegehäuse? Gabs bei mir glaube nicht.



gabs schon, aber heutzutage sind die preise für 4,5V-flachbatterien im verhältnis zum netztei-betrieb
nicht mehr so wirklich günstig.
Bild

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2010 17:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 20:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
den Namen von dem Händler würde ich aber gerne mal erfahren.
Fährt hier sonst noch jemand Prefo?
Die Säson ist eröffnet!

Grüße

F.

der lange hat geschrieben:
hier mal mein heutiger flohmarkt-schnapper.
3mal melkus und ein ferrari zusammen für´n 10er. :-)
Bild

von diesem "händler" hab ich schon mehrere schnäppchen einkassiert.

ich liebe trödelmärkte!


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2010 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 14:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
hallo, habe auch noch eine prefo bahn, meine eigene die ich einmal zu weihnachten bekommen habe. leider sind meine regler defekt. war vor einigen jahren zu doof, war trödelmarkt und ich hab nicht zugegriffen. ansonsten zum thema. batteriekasten habe ich auch. und eigentlich müsste meine noch funzen.

kennt jemand noch diesen dämlichen carrera rekord versuch wo die alle ihre carrera teile aneinadergesteckt haben. dass sollte man mal mit dem veb produkt machen.

hat zufällig jemand ne leere turnhalle die er zur verfügung stellt?

grüße und immer schön langsam in den kurven fahren, mit dem melkus. lol

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
ein grüner ferrari, typisch DDR :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich hab auch noch minimale sachen rumfliegen. würd ich abgeben, kann aber erst am WE schauen


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 00:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich Blödmann hab meine verkauft ... hab nur noch den Siegerwagen von früher im Regal... :wall: :(

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 01:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 14:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
mensch tilo. bist nich schon ne bissle zu alt für so spielerein? ;-)

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 06:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Für eine Autorennbahn ist man nie zu alt. :tongue: Genau wie für eine Modelleisenbahn. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 10:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
der lange hat geschrieben:
hier mal mein heutiger flohmarkt-schnapper.
3mal melkus und ein ferrari zusammen für´n 10er. :-)

von diesem "händler" hab ich schon mehrere schnäppchen einkassiert.

ich liebe trödelmärkte!


Du mußt Dein Fuhrpark ergänzen :mrgreen:

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
dann muß ich meinen Gewinner - Melkus auch in den Fuhrpark eintragen ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Prefo habe ich leider nichts, aber vielleicht fährt hier jemand Faller/Life-Like/Aurora. Das sind die kleinen.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 00:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
hallo,
ich hab auch irgendwo noch ne ganze kiste mit fahrbahnplatten, irgenrwo :gruebel:
wenn einer intresse dran hat suche ich sie mal raus, gegen ein paar € oder mz zeugs würde es denn besitzer wechseln :wink:

_________________
http://www.myspace.com/507877450


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 22:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 46
Hi, ich will meine alte Prefo Bahn loswerden. Sie ist zwar sehr umfangreich, aber in z.T. schlechten Zustand.
Ich hab etliche Bahnteile: Kurven, viele Steilkurven; Kreuzungen; Fahrbahnverengungen usw.
Außerdem 6 oder 7 Rennwagen: Formel 3; Melkus, Ferrari, Chaparrall ...; nen Trafo und Brückenteile.
Ich glaub ein Prspekt war auch noch dabei.
Wer sie haben möchte kann sich gern bei mir melden. Gebt mir dafür, was ihr für fair haltet. Ich kann das nicht beurteilen.
Gruß Olli

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2010 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Lorchen hat geschrieben:
Genau wie für eine Modelleisenbahn. :ja:


sehr richtig, Lorchen, sehr richtg :lach: :ja:


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 22:13 
Offline

Registriert: 9. November 2007 23:50
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 59
Ja na sicher hab' ich 'ne Prefo-Bahn ( auch wenn die Wagen hier auf einer Carrera-Bahn stehen )
Dateianhang:
IMG_3653.JPG
Die Wagen im vorderen Teil des Bildes sind die neueren, zu erkennen an der starren Vorderachse und der durchgehend eingefärbten Karosserie.
Im Gegensatz dazu haben die Fahrzeuge im hinteren Teil eine lenkbare Vorderachse sowie einen farbig abgesetzen hinteren Lüftungsaustritt und stilisierte Nebelscheinwerfer.
Die gleichen Fraben gab es dann auch noch als Schiebe-Modell, bei der alten Version mit Metall-Bodenplatte, bei den neueren mit Bodenplatte aus Kunststoff.
Und falls jemand noch Melkus-Fahrzeuge in anderen Farben hat, ich bin immer daran interessiert, diese Sammlung weiter auszubauen.

-- Hinzugefügt: 28th September 2010, 10:20 pm --

Lorchen hat geschrieben:
Für eine Autorennbahn ist man nie zu alt. Genau wie für eine Modelleisenbahn.
Stimmt, denn der Unterschied zwischen Jungs und Männern definiert sich nicht über das Alter, sondern mit ziemlicher Sicherheit eher über die Größe des Spielzeugs ( und das kann sein, muss aber nicht ! )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 Vergaser von der MZ in meinem RS1000
( und als Mopped eine CB 900 Bol d'or )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 23:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 14:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
ähhh, da läuft der saubber inkl. dem neid aus meinem kopf. thumps up!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2010 10:21 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 20:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
habe neulich einen RS der alten Generation bekommen, eine kleine Frage dazu: zwischen den zusätzlich angebrachten Nebelscheinwerfern befindet sich normalerweise ein Kennzeichen, oder? Das fehlt nämlich bei meinem Modell. Könntest du davon mal ein Foto machen? Danke!

Grüße

Fidel

Michael B. hat geschrieben:
Ja na sicher hab' ich 'ne Prefo-Bahn ( auch wenn die Wagen hier auf einer Carrera-Bahn stehen )
Dateianhang:
IMG_3653.JPG
Die Wagen im vorderen Teil des Bildes sind die neueren, zu erkennen an der starren Vorderachse und der durchgehend eingefärbten Karosserie.
Im Gegensatz dazu haben die Fahrzeuge im hinteren Teil eine lenkbare Vorderachse sowie einen farbig abgesetzen hinteren Lüftungsaustritt und stilisierte Nebelscheinwerfer.
Die gleichen Fraben gab es dann auch noch als Schiebe-Modell, bei der alten Version mit Metall-Bodenplatte, bei den neueren mit Bodenplatte aus Kunststoff.
Und falls jemand noch Melkus-Fahrzeuge in anderen Farben hat, ich bin immer daran interessiert, diese Sammlung weiter auszubauen.

-- Hinzugefügt: 28th September 2010, 10:20 pm --

Lorchen hat geschrieben:
Für eine Autorennbahn ist man nie zu alt. Genau wie für eine Modelleisenbahn.
Stimmt, denn der Unterschied zwischen Jungs und Männern definiert sich nicht über das Alter, sondern mit ziemlicher Sicherheit eher über die Größe des Spielzeugs ( und das kann sein, muss aber nicht ! )


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 21:46 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 23:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Habe meine Prefobahn seit 1985 schon nicht mehr, außer einem Melkus RS1000.
Der wurde von mir auf Carrera Digital umgebaut und getunt. Er hat ein Eigenbauchassis, Tuningmotor, Tuningalufelgen, Tuningschleifer, Licht usw. Magnete sind nicht vorhanden, trotzdem ist er sehr schnell und macht Spaß ohne Ende...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 21:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 20:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
schöner Melkus. Was bist du denn von Beruf wenn man fragen darf? Eine derartige Karroserie zu fertigen benötigt bestimmt die eine oder andere Befähigung mit Metall umgehen zu können. Vom Equipement mal abgesehen.

Grüße
Fidel


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 22:52 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 23:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Die Karosse ist original Prefo, das Chassis ist aus 3mm Messingdraht zusammengelötet. Also nur Messingstab aus dem Baumarkt, Lötkolben, Lötzinn, Flußmittel und etwas Übung! Motor, Felgen, Ritzel usw. gibts im Slotcar-Zubehörshop.


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 07:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Männer und ihr Spielzeug. :rofl:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2010 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 14:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
gaudicoupe hat geschrieben:
Habe meine Prefobahn seit 1985 schon nicht mehr, außer einem Melkus RS1000.
Der wurde von mir auf Carrera Digital umgebaut und getunt. Er hat ein Eigenbauchassis, Tuningmotor, Tuningalufelgen, Tuningschleifer, Licht usw. Magnete sind nicht vorhanden, trotzdem ist er sehr schnell und macht Spaß ohne Ende...



voll porno!!!!!!

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 19:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hab meine Prefo auch noch,vordere Bahn Melkus F3 und RS 1000 (Prefo) und hintere Bahn sind tschechische Renner der Fa. ites
Dateianhang:
PICT1647.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
is'n bissel staubig Sebastian ...oder ? :lupe: :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 22:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nö ist in der Vitrine, nur der Photoknips hat einen beschissenen Blitz ;D da wird es immer etwas überbelichtet.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Hallo allerseits,

nachdem hier schon so viele schöne alte Sachen gezeigt wurden, hier mal mein Fuhrpark an kleinen Oldtimern. Fast alle mehr als 20 Jahre alt, bis auf einen aus der Neuzeit. Mal sehen, wer ihn findet.

Bild

Bild

Bild

Das ist allerdings nur die EInfahrrunde, eine große ist gerade bei meinem Vater in Arbeit, ich habe leider die Zeit nicht dafür. Wenn allerdings jemand gern ein Rennen fahren will, mal sehen.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:02 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 21:28
Beiträge: 1280
Themen: 45
Bilder: 2
Der Rote rechts am Kurvenausgang.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:04 
Da werden Erinnerungen wach. Das habe ich in der Schule mal in einer Arbeitsgemeinschaft gemacht. Leider habe ich die Fahrzeuge nicht mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Der Rote rechts am Kurvenausgang.


und, was is es?

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sind ja alles DDR-Rennautos! Ich hab auch noch was auf dem Dachboden. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Stau auf der Rennbahn :mrgreen: Schön, von sowas hab ich als Kind geträumt bis heute nicht bekommen :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe da auf dem Dachboden noch bestimmt 1-2 Kisten stehen, wo solche Autos und Teile drin sind :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Lorchen hat geschrieben:
Das sind ja alles DDR-Rennautos! Ich hab auch noch was auf dem Dachboden. :ja:


Hallo Lorchen,

da irrst Du Dich, es hat sich ein Japaner dazwischen geschmuggelt. Nachdem ich eh gern Nissan fahre, musste eben ein GT-R noch sein (hätte eh keiner erkannt).

Nachdem es hier mehrere auch so Verrückte gibt ... Lust auf'n Rennen?

Thomas

-- Hinzugefügt: 12. März 2012 18:25 --

Svidhurr hat geschrieben:
Ich habe da auf dem Dachboden noch bestimmt 1-2 Kisten stehen, wo solche Autos und Teile drin sind :wink:


Wenn Du Platz brauchst ...

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:35 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 20:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 71
Meine Bahn, die ich meinem Sohn zum 5. Geburtstag gekauft habe, hat er sich mitgenommen, als er 30 wurde.... :evil: ....eine undankbare Kröte!

Nun stehe ich ohne da!

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. März 2012 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8889
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
nachdem hier so schöne Bilder von eueren Prefo-Rennern gezeigt wurden,
möchte ich meinen kleinen Melkus-Spezial (im Schwedenquell-Design) auch
mal präsentieren. :wink: Leider ist nur er übriggeblieben, die Rennbahn ist
bei meinem Umzug verkauft worden ... :( Er hat nun einen würdigen Platz in
meiner kleinen Vitrine, neben meiner Jugendweihe-Uhr, gefunden und genießt dort
seinen wohlverdienten Ruhestand im Kreis meiner anderen Traumautos.
Früher war er ja auf den berühmten Kinderzimmer-Rennstrecken meiner Umgebung
unterwegs, gefürchtet und hat auch so manchen Großen Preis gewonnen ... :mrgreen:
Heute ist er schon bissel staubig und ich weiß gar nicht, ob sein Herz noch schlägt ... :gruebel:
Achja ... waren schon tolle Rennen damals ... in den Siebzigern ... :roll:

Dateianhang:
Melkus 1.jpg
Dateianhang:
Melkus 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 11:56 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 20:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hey,
habe auch ne Prefo Bahn und Streckenplatten wenn man die alle zusammenstecken würde man auf locker 80 m Rennstrecke kommen würde. Der F III mit Spoiler und langen Auspuffrohren ist mein Favorit und wohl auch das Teuerste was da auf der Strecke steht.
@Feuereisen: da stehen aber noch ites Autos aus der CSSR auf deinem Streckenabschnitt, ist wohl Ostcup bei Dir?

Grüße
F.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 12:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
eher Pokal der sozialistischen Länder... :mrgreen: Die ITES Renner waren nicht schlecht - super Kurvenlage dank Blechchassis... leider sind die Reifen derart durchgehärtet das es keinen Grip mehr auf der Bahn gibt...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2012 18:58 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 20:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Nah aber die sind von der Optik nicht so schön wie die von Prefo, falls du Ersatzteile brauchst versuchs mal hier:

http://aukro.cz/listing.php/search?stri ... ory=0&sg=0

F.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kleine Dosenoldtimer
BeitragVerfasst: 13. März 2012 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Svidhurr hat geschrieben:
Ich habe da auf dem Dachboden noch bestimmt 1-2 Kisten stehen, wo solche Autos und Teile drin sind :wink:


Wenn Du Platz brauchst ...[/quote]

:lol: ich habe noch Platz :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Beiträge: 1020
Themen: 159
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Grüße,
ich hab mit nem Kumpel zusammen ne Garage gemietet,haben uns in U-Form ein Gestell auf Hüfthöhe rein gebaut.
Darauf haben wir die PREFO Rennbahn 4 spurig aufgebaut.Is ne geile Sache da dran zu viert zu zocken.
Wir haben mal ausgerechnet,eine Bahn hat eine Gesamtlänge von ca 16 Metern.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de