Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 13:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. März 2006 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hi ihr.. hatte im alten forum ja so manchen tüv-bastel-tip von euch erfahren.. nu wollte ich mal meinen motor abdichten.. lagern kann ich ihn erst nächste saision.

Wollte kein dichtpapier nehmen.. da gibt es doch so's zeug was man da auf die dichtflächen streichen kann. wie heist das und wo bekomm ich es her?
Aus meinem motor sifft unten getriebeöl raus. was muss ich dazu denn alles ausbauen um die dichtung zu wechseln.. reicht öl ablassen und einfach den deckel aufschrauben,oder muss ich den zylinder auch abbauen?

so leit es mir tut, aber das neulagern und schleifen muss mindestens 5tkm aufgeschoben werden.. :(

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1718
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Du solltest erstmal herausfinden, wo genau das Öl rauskommt.

Wenn es wirklich die Papierdichtung zwischen den 2 Gehäusehälften ist, ist das nicht so einfach...
Da musst Du den kompleten Motor zerlegen,
sinnvollerweise macht man das, wenn die Lager gewechselt werden müssen.

Du kannst aber mal versuchen, das notdürftig abzudichten.
Also gründlich reinigen und entfetten.
Dann sofort solch eine neumodische Dichtungsmasse dick auf die Gehäusefuge aufstreichen.
Reinzosil ist dafür geeignet, das gibt es in kleinen Tuben, sieht schwarz aus und riecht wie Silikon.
Wenn der Untergrund leicht ölig ist, haftet das Zeugs trotzdem noch etwas.

Wenn Du Glück hat, könnte es sogar dicht werden,
zumindest bis Du den Motor eh zerlegen musst.
Es ist aber anzustreben, dass man die Dichtmasse aufträgt, ehe wieder Öl nachgesickert ist.
Aber trotzdem nur als Notlösung ansehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 00:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Oh ja. Mein Thema. Irgendwie an der Kiste rumpfriemeln und hoffen, das es funktioniert.
Den Tips Von Steffen ist fast nix hinzuzufügen.
Wenn das Öl wirklich in der Mitte rauskommt, dann lass erstmal das Öl ab. Dann ordentlich mit Bremsenreiniger ran, das entfettet.
Dann versuchen in den Spalt zwischen den Gehäusehälften das Dichtmaterial (gibts bei Louis&Co) reinzudrücken.
Man kann versuchen, das Dichtmaterial mittels Spritze (ohne NADEL!!) zu verteilen.......(da kommt man in die Ritze, jedenfalls, wenn die Spritze nicht nicht verstopft).
Wenns am Kupplungsdeckel saut, Deckel runter und einfach die Papierdichtung erneuern. Wenn keine zur Hand, aus Dichtungspapier (gibts im Zubehör), einfach selbst eine basteln. Dazu nimmst du einfach die alte (wobei ich aber davon ausgehe, das diese nur in Fragmenten zu entfernen sein wird) als Schablone.
Anderenfalls Kupplungsdeckel leicht mit Öl bestreichen und aufs Dichtungspapier legen. So hast du die notwendigen Umrisse für die Dichtung. Dann sauber mittels cutter ausschneiden. Viel Spaß!.


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2006 09:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
PiPi hat geschrieben:
Aus meinem motor sifft unten getriebeöl raus. .. :(


Unten--ist natürlich ein dehnbarer Begriff.Zuerst wird der Motor mal pingelig gereinigt um herauszufinden wo das Öl überhaupt rauskommt.In den ganz seltenen Fällen kommt es in der Mitte des Gehäuses raus.Ursachen können sein--Kupplungsdeckel oder die dortige Ablassschraube nicht dicht.Die untere Ölablassschraube oder aber auch die kleinen Blechdeckel(neu einkleben) auf der Ritzelseite können siffen.Nicht einfach Dichtungsmittel kaufen und irgendwo hinschmieren,sondern erst das Leck lokalisieren.Oft ist es auch der Getriebeölstopfen der nach hinten zeigt und die Öldämpfe rücklings über das Gehäuse bläst.Hier hab ich mir mit einer zum Boden zeigenden Schlauchentlüftung geholfen .

Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
naiiiin.. nu hab ich den kickstarterpassfeder durchgebrochen. kann treten ohne das was passiert.. is das nur ne passfeder? oder steckt da was anderes drin.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 12:49 
PiPi hat geschrieben:
naiiiin.. nu hab ich den kickstarterpassfeder durchgebrochen. kann treten ohne das was passiert.. is das nur ne passfeder? oder steckt da was anderes drin.


PiPi??

Sorry,aber das Teil ist mir unbekannt..
Meinst du die Kickstarter-Feder..?..sodass der Kickstarter an unterer Position "hängen" bleibt?
Oder rastet der Mechanismus nicht ein..
Schau am Besten mal im Neuber/Müller ..Seite 154+155+136 nach und präzisiere..

meld wieder..

PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 13:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Öl an der Getriebeunterseite:

:arrow:

Motorrad auf Hauptständer stellen,

Motor-Getriebeunterseite mit Benzin oder Bremsenreiniger komplett abwaschen, reinigen und trockenblasen

Ein paar Stunden stehen lassen, evtl. mal den Motor im Stand etwas laufen lassen

Danach schauen wo das Öl überhaupt her kommt!!

Oft ist die Ölschraube undicht, oder auch der Leerlaufschalter unterm Seitendeckel.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 14:01 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
PiPi hat geschrieben:
naiiiin.. nu hab ich den kickstarterpassfeder durchgebrochen. kann treten ohne das was passiert.. is das nur ne passfeder? oder steckt da was anderes drin.


Mit einem Plastikhammer mal von außen auf die Kickstaterwelle kloppen dann funzt das wieder.Da hängt der Mechanismus--manchmal normal,kommt bei mir auch vor.

Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
konnte vorhin ins leere treten.. ohne das sich der kolben bewegt hat.. da hab ich se angeschoben und bin so gefahren.. jetz greift nach 30km das ding plötzlich wieder.. die mz ist und bleibt mit ein rätsel.. war vieleicht doch nich so ein schnäppchen wie ich gedacht habe.
Bremse undicht, motor tropft irgendwo hinten in der mitte, kupplung schleift durch, gänge gehen schwer rein.. klappert ab 4000 und zieht nich.. ich brauch dringend urlaub von dem ding.. zumindest die batterie geht jetz wieder.. is ne neue reingekommen.. km-stand 53.000

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:20 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
konnte vorhin ins leere treten.. ohne das sich der kolben bewegt hat.. da hab ich se angeschoben und bin so gefahren.. jetz greift nach 30km das ding plötzlich wieder..


das ist normal,nix außergewöhnliches

motor tropft irgendwo hinten in der mitte


dann ist das klar,das kommt dann vom Gummistopfen der Motorentlüftung,der Wind bläst das Öl hinten gegen das Rahmenrohr,von dort wird das überall verteilt,besonders in der Mitte des Motors..Also ist es nicht der Motor sondern die Entlüftung.Hier hab ich mir folgendermaßen geholfen--man nehme einen Gummistopfen der genau da rein passt,bohre ein Loch hinein,stecke ein 5oder 6mm grosses gebogenes Stück Messingrohr oder Aluminiumrohr hinein.Auf dieses Rohr stecke man dann einen Benzinschlauch,diesen lässt man nach hinten raushängen und schon hat man einen sauberen Motor.Dein Mopped braucht mal ein bissel Zuwendung,das ist alles.


Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:23 
schraubi hat geschrieben:
Öl an der Getriebeunterseite:

:arrow:

Motorrad auf Hauptständer stellen,

Motor-Getriebeunterseite mit Benzin oder Bremsenreiniger komplett abwaschen, reinigen und trockenblasen

Ein paar Stunden stehen lassen, evtl. mal den Motor im Stand etwas laufen lassen

Danach schauen wo das Öl überhaupt her kommt!!

Oft ist die Ölschraube undicht, oder auch der Leerlaufschalter unterm Seitendeckel.

Gruß,
Schraubi


Spekulatius..

oft sind die hinteren unteren Gehäuseschrauben nicht ordentlich abgedichtet..nach einer Motor-De/Montage.

Also mit Taschenlampe genau schauen :shock:

Viel Erfolg..
Gruss
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hä ?? der gummipropfen oben drauf soll schuld sein das es unter tropft.. naja.. das mit dem verteilen stimmt schon. das öl kriecht bis zum hinterrad und tropft das das bremsgestänge runter.. aber der propf.. kann ich mir nich vorstellen..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:34 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
PiPi hat geschrieben:
hä ?? der gummipropfen oben drauf soll schuld sein das es unter tropft.. naja.. das mit dem verteilen stimmt schon. das öl kriecht bis zum hinterrad und tropft das das bremsgestänge runter.. aber der propf.. kann ich mir nich vorstellen..


Dreh mal die Öffnung nach vorne,dann steht das Öl oben auf dem Motor und unten tropft nix mehr.Haste vielleicht zuviel Getriebeöl drin?.

Uwe

*derdaskennt*


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:37 
Wormser hat geschrieben:
PiPi hat geschrieben:
hä ?? der gummipropfen oben drauf soll schuld sein das es unter tropft.. naja.. das mit dem verteilen stimmt schon. das öl kriecht bis zum hinterrad und tropft das das bremsgestänge runter.. aber der propf.. kann ich mir nich vorstellen..


Dreh mal die Öffnung nach vorne,dann steht das Öl oben auf dem Motor und unten tropft nix mehr.Haste vielleicht zuviel Getriebeöl drin?.

Uwe

*derdaskennt*


Um das zu prüfen..Kontrollschraube herausdrehen..und die nächste 4tel Stunde warten..ob dort etwas überschüssiges herausläuft...--> Schale o.ä. unter stellen..
Dann weisst´s genau.. :wink:

Gruss
PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hmm.. hab fast n liter reingekippt.. aber den stopfen nach vorne drehen.. reden wir von gleichen stopfen.. schwarz rund.. oben aufm motor zum einfüllen ????

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
letztendlich deutet das aber schon auf undichte KW-Simmerringe hin. Ich habe mal den Stopfen einfach abgedichtet. Da kam es unten zur Kupplungsseil_Aufnahme raus. Da hab ich das dann auch abgedichtet. Da kam es OBEN aus dem Kupplungsseil raus. Da habe ich dann auch gelernt dass es sowas wie Kurbelwellen - Simmerring gibt. leider wars ne 4-Gang-ETS, nix von wegen Simmerringe von außen abbauen. Bis dahin hatte ich dann eine Ölflasche unterm Seitendeckel. Den oben beschriebenen Schlauch habe ich oben in die Flasche geführt - und so das Öl sauber aufgefangen - und dann einfach wieder reingekippt. Tja, das war als ich noch jung und hübsch war....

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
hmm.. hab fast n liter reingekippt.. aber den stopfen nach vorne drehen.. reden wir von gleichen stopfen.. schwarz rund.. oben aufm motor zum einfüllen ????

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 16:47 
PiPi hat geschrieben:
hmm.. hab fast n liter reingekippt.. aber den stopfen nach vorne drehen.. reden wir von gleichen stopfen.. schwarz rund.. oben aufm motor zum einfüllen ????


..fast´n Liter..sind 100ccm zuviel..
Wenn man bedenkt,dass sich hinter dem Kupplungsdeckel auch immer ein Bierglas voll aufhält,wenn man die untere Schraube zum Entleeren nicht herausnimmt..

Gruss
PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
BIN AB HEUTE STOLZER BESITZER EINES MOTORRADES MIT GETRIEBESCHADEN.. :(

kicken geht nichmehr.. und wenn ich nen gang einlege kann ich mit der hand den hinterreifen drehen.. tut sich garnix mehr.. Otis.. ich glaube bald bestell ich was bei dir..

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
moin pipi... mensch, du scheinst das glück ja gepachtet zu haben ;(
aber sie auch das positive daran... stell dir vor das wäre dir im sommer passiert... also kopf hoch... :knuddel:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich wäre da nicht so Stolz drauf :tear: Pipi
Zitat:
BIN AB HEUTE STOLZER BESITZER EINES MOTORRADES MIT GETRIEBESCHADEN.. Sad
Aber warum gleich Getriebe!! Kann ach auch was anderes in der Kraftübertragung sein,Kupplung?Ist das in jedem Gang so?Schon mal probiert!


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
1.2.3 .. hab ich durchprobiert.. trennt schlecht die kupplung und hört isch an als ob nur das ritzel dreht. wenn ich ihn die 8km nach hause bekommen habe bau ich den motor mal aus und schau nach.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Mach erst mal den Kupplungsdeckel ab,bevor du den ganzen Motor ausbaust.Vieleicht ist die Kupplung auf der Welle lose!!


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
müsste dann nich aber der kickstart gehen ???

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nee,wie denn bekommst zur KW auch keine Kraftübertragung,wenn die Kupplung auf der Welle lose ist.Ich ahne was :cry:


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Der Kickstarter greift direkt in den ersten Gang, wenn du nur ins Leere trittst dann trennt die Kupplung nicht richtig, 2tens könnte es an dem Kickstartermechanismus liegen.
Zu dem Getriebe bau doch erstmal kupplungsdeckel ab und auch mal die kupplung dann probierste mal das Getriebe zu schalten indem du das große Primärrad drehst und versuchst nen gang einzulegen.

Gruß Marc

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
(sorry.. doppelpost)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Zuletzt geändert von PiPi am 5. März 2006 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
au weia... wenn di kuplung lose ist, dann kannst die gleich mitsammt der kurbelwelle inne tonne kloppen... dann würde ich gleich nen at motor ordern und vom alten bunkern was noch gut ist... das kommt unter umständen billiger und ist nicht so zeitintensiv

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nu mach den armen Jungen mal nich gleich so mit schockierenden Aussichten fertig
Zitat:
au weia... wenn di kuplung lose ist, dann kannst die gleich mitsammt der kurbelwelle inne tonne kloppen... dann würde ich gleich nen at motor ordern und vom alten bunkern was noch gut ist... das kommt unter umständen billiger und ist nicht so zeitintensiv
aber Recht haste unter Umständen,sogleich wenn man noch nicht selber schrauben kann. Den alten Motor könnte man denn als Schauobjekt untersuchen.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
genau so hab ichs mit meiner schwalbe gemacht.. zündprobleme.. nen neuen motor rein. und den anderen zerlegt.. die technik verstanden.. und irgendwann repariert verkauft.. jaja.. Otis hat schon post.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
au weia... wenn die Kupplung lose ist, dann kannst die gleich mitsamt der Kurbelwelle inne Tonne kloppen


Momentchen!
Wenn er damit nicht ewig durch die Gegend gedüst ist, gehts evtl noch.
Erst mal einen Blick auf die KUWE werfen. Wenn die Kupplung noch hält, würde ich die KUWE nich wechseln.Am Ende nich vergessen die Kupplung auch ordentlich an zu ziehen.


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 <-- hui.. hoffe das war ein gutes angebot und ich hab da freunde drann :)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich drück die Daumen,melde dich mal wenn er eingebaut ist ob er wirklich ok ist.


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
danke.. wenn nich hab ich halt 2 schrott motoren.. aus denen bau ich mir in elbe halt einen der läuft ;)

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
so.. hab den motor zuhause liegen... ab nächstem WE kann getauscht werden.. :) brauch nur n paar muckies um das ding hochzuheben.. :P

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ich wünsch Dir auch viel Glück. Bei den Bewertungen die der Verkäufer hat wirst Du es brauchen. Hol Dir einen zweiten Mann zum Einbauen. Ich glaube ein Wagenheber oder ähnliches soll auch helfen.
Henrik, hoffnungsvoll


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 10:14
Beiträge: 87
Themen: 12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Ich bau den immer mit nen Wagenheber ein :)
Rangierwagenheber heissen die Dinger.
Geht prima :)

_________________
fight for fun


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:01
Beiträge: 210
Themen: 18
Wohnort: Osterode
Alter: 41
klingt gut... also mal ab zum baumarkt.. :) meinem Vater will ich das nich zumuten,und mein bruder is auch knapp mit zeit.

_________________
Für die schönste musik der welt,reichen 2Takte vollkommen aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 17:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Einbau: Wenn man nicht ganz schwächlich auf der Brust ist, gehts auch so.
Ich quetsch mich normalerweise halb hinters Vorderrad nehm dann den Motor sozusagen auf den Schoß hebe ihn etwas an und dreh dann die beiden hinteren Schrauben rein. Mit der oberen Befestigung sollte alles in 10 min erledigt sein.



Viel Glück mit dem "neuen" Motor 8)


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK und 357 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de