Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2007 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 76
Moin,
ich möchte an der Telegabel neue Manschetten anbauen,habe die komplette Gabel aus dem Rahmen raus und will nun nix kaputtkloppen.Wie kriege ich nun die unteren Rohre raus?

_________________
Tschüß aus Stade Rollo


Fuhrpark: RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2007 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
mit Spezialwerkzeug - frag mal mzetti -> aber lass Dir Zeit er ist z.Zt. mit meiner offenbar sehr störrischen Gabel vollkommen ausgelastet


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2007 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Gabel hat unter der Manschette eine Verschraubung. Diese muß man lösen und dann bekommt man sehr schwer die Gabel auseinandergezogen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2007 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
tippi hat geschrieben:
mit Spezialwerkzeug - frag mal mzetti -> aber lass Dir Zeit er ist z.Zt. mit meiner offenbar sehr störrischen Gabel vollkommen ausgelastet


Ich kämpfe...ich kämpfe, Jan !
Aber ich werde siegen !!! Venceremos ! :gut:
Wenn du es nich hinkriegst Rollo, dann melde dich mal, auf eine Gabel mehr oder weniger kommt es auch nicht an.
Ab November mache ich dann wieder Gabeln, ich habe zurzeit auch noch nicht alle Teile auf Lager.
Die Teile kommen erst in der ersten Novemberwoche, eher hat es keinen Sinn loszulegen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 76
Moin,
ich schon wieder,aber ich kriege die schei. Gabelrohre nicht auseinander. :evil: Habe es mit streicheln und Gewalt versucht,aber es geht nur bis zu diesem Punkt.Was ist wenn ich sie mit nem Kettenzug auseinanderreisse,ist dann das Innenleben versaut?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschüß aus Stade Rollo


Fuhrpark: RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Spann die Gabelrohre mit Aluminiumbacken in den Schraubstock,
am besten einen Rohrschraubstock vom Klempner,
nimm einen stabilen Gummihammer, stecke durch die Achsaufnahme einen kräftigen Dorn,
der den Achsdurchmesser hat.
Dann schlägst du abwechselnd auf beide Seiten des Dornes...kräftig !
Wäre gelacht, wenn die Buchsen sich nicht überreden lassen,
rauszukommen.
Du kannst normalerweise nix kaputtmachen, da die Buchsen weicher sind,
als die Gabelrohre.
Und nu los...ich will Erfolge sehen !
Ich habe mich schon bei Tippis Gabel einigermaßen zum Ei gemacht,
aber am Ende habe ich gesiegt !

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
mzetti hat geschrieben:
...Ich habe mich schon bei Tippis Gabel einigermaßen zum Ei gemacht...

:roll: :oops:
mzetti hat geschrieben:
...aber am Ende habe ich gesiegt !

:gut: :D


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 76
Moin,
ich habs geschafft,die Dinger sind auseinander :lol: .Der Teufel steckte mal wieder im Detail,nach heftigem Grübeln kam mir der Gedanke die Schmiernippell rauszudrehen und richtig,das Gewinde geht durch die Gabelrohre sodaß die Buchsen nicht drüberweggehen.Dann sinds ein paar gezielte Schläge und gut ist.
Also erstmal Danke und bis die Tage wenns mal wieder nicht so richtig flutschen will.

_________________
Tschüß aus Stade Rollo


Fuhrpark: RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:27 
Offline

Registriert: 28. September 2010 11:10
Beiträge: 3
Hallo Ihrs, ich habe auch schon einen ähnlichen Kampf mit der Telegabel hinter mir.... nach einer Weile hab ich es auch hin bekommen..

so nun aber mein Problem: Ich habe mir damals leider nicht gemerkt wie ich Sie auseinander bekommen habe und nun benötige ich mal die Reinfolge für den Zusammenbau... nicht das Ich da irgend etwas falsch mache.
Eine technische Zeichnung wäre bestimmt auch hilfreich.

Gruß Chris


Fuhrpark: MZ Typ rt125 /2

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
als Tip könnte ich dir erstmal ein Explosivbild zeigen, da sieht man die Einzelteile,
es stammt aus der Ersatzteilliste für die /2. Falls du sie nicht wieder zusammenkriegst,
schick sie zu mir. :ja:

PS: woher bist du ? Vieleicht kannst du sie ja auch zu mir bringen, das spart Porto.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:08 
Offline

Registriert: 28. September 2010 11:10
Beiträge: 3
Vielen Dank für deine Hilfe , ich komme aus dem Berliner Umland....

Ich schaue mal wie weit ich komme mit deiner Zeichnung ....

Gruß Chris


Fuhrpark: MZ Typ rt125 /2

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Fluxxrt125 hat geschrieben:
...ich komme aus dem Berliner Umland

hmmm...weniger günstig zum Selber herbringen... :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das beste Hilfsmittel dürfte die Ersatzteilliste bei miraculis sein. Unterschiede kann es je nach Modell bei der Anzahl der Fettnippel und dem unteren Verschuß der Führungsrohre geben (entweder verschraubt oder per Sprengring). Verwendest du die alten Gleitbuchsen oder neue- falls neue dann müssen die eingeschliffen werden. Wichtig: Alle Teile in der Gabel, also federn und Buchsen ordentlich mit Fett besudeln, bevor du sie einbaust :ja:


P.S.: Habe den 2. Thread zum gleichen Thema gelöscht und meinen dortigen Beitrag mit hier rüber geschoben

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 29. September 2010 08:06 
Offline

Registriert: 28. September 2010 11:10
Beiträge: 3
Ich nehme die alten Buchsen .... @Rolle


Fuhrpark: MZ Typ rt125 /2

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel von RT 125/2 zerlegen
BeitragVerfasst: 29. September 2010 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8841
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Fluxxrt125 hat geschrieben:
Ich nehme die alten Buchsen .... @Rolle

wieviel Spiel hat denn deine Gabel ? Paß auf, daß es nicht zu groß ist,
dann ist es ein komisches Fahren und der TÜV läßt auch manchmal nur
ein minimales "Klappern" zu. Ich würde es mir gut überlegen, die alten
nochmal einzubauen, wenn du die Gabel sowieso schon offen hast. Aber
wie gesagt, das hängt natürlich vom Zustand der Buchsen ab.

PS: @Rolle ... ist der Ralle... :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de