Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe ein etwas komisches Problem. Mein linker Blinker ist manchmal sehr dunkel. So dunkel, dass man selbst bei ganz genauem Hinsehen kaum sieht, ob er überhaupt an ist. Der rechte leuchtet aber immer gleich hell.

Ich habe noch nicht ganz herausfinden können, wann er nicht richtig geht. Aber so wie ich das sehe, passiert das nur, wenn der Motor läuft, der Blinker schon seit ein paar Sekunden an ist und die Drehzahl über Standgasniveau liegt.

Woran kann sowas liegen?! Die Birne geht offensichtlich, weil sie manchmal ganz normal leuchtet. Der Blinkgeber kann's auch nicht sein, weil der rechte immer normal blinkt. Der Schalter kann auch nicht verantwortlich sein, weil sich die Helligkeit während des Blinkens ändert. Was bleibt denn da noch als Fehlerquelle?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
evtl hast nen kupferwurm drin oder die Birne hat doch nen Treffer?

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Da solltest du dir die Verkabelung der linken Blinker genauer anschauen, dazu zählen auch die Kontaktflächen im Schalter. Da hat sich sicher irgendwo ein hoher Übergangswiderstand "eingenistet". Die Drehzahlabhängigkeit kann vibrationsbedingt sein :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hi,
als test würde ich dir empfehlen einfach mal die glühlampen von rechts nach links zu wechseln.
als abhilfe: kabelschuhe erneuern und die übergangswiderstände minimieren ==> schön immer kabel verlöten und kontaktstellen putzen!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also der Kabelbaum ist erst ein halbes Jahr alt. Ich hoffe mal, dass da noch kein Wurm drin rumkrabbelt. Aber ich werde wirklich mal die Verkabelung anschauen und die Birnen tauschen.

Edit: Ich hab übrigens ne 12V-Vape. Da dürfte doch ein bisschen Korrosion an nem fast neuen Kabelbaum eigentlich nicht solche Auswirkungen haben, oder?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Zuletzt geändert von Ysengrin am 28. September 2010 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Fehler wird mit Sicherheit an der Verkabelung bzw. dem Schalter liegen. Mach mal die Kappe vom Blinker ab und überbrück mal Plus von der Batterie mit dem schwarz-weissem Kabel bzw. Minus der Batterie mit dem braunen Kabel (linker Blinker eingeschaltet). Berichte mal was dann passiert.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2010 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ysengrin hat geschrieben:
Ich hab übrigens ne 12V-Vape. Da dürfte doch ein bisschen Korrosion an nem fast neuen Kabelbaum eigentlich nicht solche Auswirkungen haben, oder?


Eine bisschen angegammelte Steckverbidnung hat vor einem Jahr meine damals fast neue Vape völlig lahmgelegt. Nach ein wenig Putzen und Kontaktfett war das Problem behoben.

Bei der Vape denkt man, alles easy, so ein einfacher Fehler kann nicht vorliegen ... Trugschluss! Genau deshalb hatte ich auch erst mal zwei Stunden gesucht wie ein Blöder :oops:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de