Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 29. September 2010 23:27 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 46
Hallo Leute,

ich habe diae beiden Teile bei meinen MZ Sachen gefunden. Ich glaube nicht das sie an eine MZ gehören oder doch? Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.

Schon mal danke im vorraus.

Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 29. September 2010 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4407
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hmm, eine Eigenbaulösung, um den Schwanenhals am Beiwagenrahmen zu befestigen? Andere Vorschläge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
Eigebau Lenkerbefestigung Simson?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Lenkerbefestigung Simson glaube ich nicht, die hatten Gewinde oben im Steuerkopf, da gingen die nicht zu montieren, Seitenwagen eher auch nicht.

Hab ich noch nie gesehen die Teile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 08:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ich glaube aber Lenkerbefestigung ist der richtige Weg - ist das Innenmaß 22mm?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Wenn die Gewinde nicht wären Lenkerbefestigung. Die habe ich nämlich so an meiner ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 09:22 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Plauen
Alter: 61
moin,
für eine lenkerbefestigung ist m.e. der gerade innenteil zu lang. ich tippe auf stabilisatorbefestigung für ein auto - die gummis würden da noch passen.

gruß elster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Ekki hat geschrieben:
Wenn die Gewinde nicht wären Lenkerbefestigung. Die habe ich nämlich so an meiner ETZ.

Sind doch Stehbolzen. Wenn man sich die Teile ohne Stehbolzen vorstellt?

Aber ich würde auch eher auf Seitenwagengedöns tippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
simson lenker kann nicht sein die hatten m6 gewinde und das sieht nach m8 aus. würde auch eher auf auto anstatt seitenwagen tippen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Könnt aber auch so eine Art Halter für eine Zierleiste sein! So wie beim Berliner Roller am vorderen Schutzblech. Nur die vom Berlin sind anderst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
...wie waren denn die Bügel am Beiwagen montiert? Hatten die nich sogar den selben Durchmesser wie ein Lenker? Irgendwie erinnert mich das an sowas, weil jemand nen Lenkerklemmspiegel an so ner Leiste befestigt hat...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
mutschy hat geschrieben:
...wie waren denn die Bügel am Beiwagen montiert? Hatten die nich sogar den selben Durchmesser wie ein Lenker? Irgendwie erinnert mich das an sowas, weil jemand nen Lenkerklemmspiegel an so ner Leiste befestigt hat...

Gruss

Mutschy

Die Griffleiste ist mit einer Art Winkel verschraubt.
Vielleicht eine alte Version der Krampe der Schwingenlagerung des Superelastik ?
Hier mal Tafel 1.2. Teil Nr. 2,3 in der TS/ETZ Ausführung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 23:14 
Offline

Beiträge: 76
Wohnort: Cämmerswalde
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:
Ich glaube aber Lenkerbefestigung ist der richtige Weg - ist das Innenmaß 22mm?



Hallo,

ja der Durchmesser ist 22mm und es ist M8 Gewinde.

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 23:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Die obere Lenkerbefestigung an meiner BMW sieht fast so aus, allerdings ist ein Bolzen länger. ( könnte aber abgesägt worden sein )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Sven Witzel hat geschrieben:
Die Griffleiste ist mit einer Art Winkel verschraubt.
Vielleicht eine alte Version der Krampe der Schwingenlagerung des Superelastik ?
Hier mal Tafel 1.2. Teil Nr. 2,3 in der TS/ETZ Ausführung


Garnicht so abwegig :lupe: , könnte aber auch ein Eigenbau für diesen Zweck sein.
Manche waren ja recht kreativ :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 12:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sachsenharley Driver hat geschrieben:
Die obere Lenkerbefestigung an meiner BMW sieht fast so aus, allerdings ist ein Bolzen länger. ( könnte aber abgesägt worden sein )

Russengeraffel evtl. ?
Muss mal in die Garage glaube ich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teileraten-Was ist das?
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2010 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Das dürfte die Lenkerbefestigung einer GS sein, es gab 2 Ausführungen, mit gleich langen Stehbolzen und mit unterschiedlich langen Stehbolzen (für Lampenaufnahme).

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt