Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 09:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Hallo!

Ich möchte mal einen weiteren Erfahrungsbericht über schrottige Gummiteile loswerden.

Für meinen Falke habe ich eine plane Gummiunterlage für das alte Rücklicht (was an der ES/0 , RT oder BK drann ist) benötigt, und habe eine Nachbau Gummiunterlage dafür bestellt.

Eigentlich ein einfaches Teil, aber seht selbst:

Dateianhang:
2010_09_30-09_43_32_.JPG

Dateianhang:
2010_09_30-09_43_40_.JPG


So "schlecht" schaut das Teil eigentlich nicht aus. Schaut man genauer hin:

Dateianhang:
2010_09_30-09_45_24_.JPG


Ich dachte mir so "naja" - und habe das Teil verbaut. Da an meinem Falke die Kabel anders kommen, als das Loch in dem Gummi ist musste in den Gummi ein Loch rein. Ich war zu faul die Stanzeisen zu holen - Bohrmaschine lag eh zu Hand. Zu meinem Erstaunen war es ein Leichtes ein Loch durch den Gummi zu bohren - so bröselte der Gummi...:

Dateianhang:
2010_09_30-09_45_34_.JPG


Als ich aber die Rücklichtkappe draufmachen wollte ging die um's verrecken nicht drauf:

Dateianhang:
2010_09_30-09_44_52_.JPG


Egal ob so-rum

Dateianhang:
2010_09_30-09_44_18_.JPG


oder so-rum

Dateianhang:
2010_09_30-09_44_00_.JPG


Man man man. Wenn ich der Händler wäre, hätte ich dem Lieferanten den Kram schon 3 mal um die Ohren gehauen...

Ich habe dem Händler mal folgende Mail dazu geschickt:

Mail hat geschrieben:
Hallo Herr XXX,

leider passt der Gummi nicht - ist viel zu lang. Ohne den Gummi zu verbauen, bekommt man gerade so das Rücklicht drauf (habe es mit 3 Rücklichtern versucht)

Sobald man das Teil aber anbaut ist es unmöglich die Rücklichtkappe aufzusetzen.

Ich habe dazu mal ein paar Bilder an die Mail angehangen.

Des weiteren scheint es sich um eine sehr minderwertige Gummimischung zu handeln, da der Gummi sehr körnig (fast Schaumig) und damit bröselig ist.

Da ich davon ausgegangen war, daß der Gummi passt, habe ich diesen gleich verbaut ohne vorher zu probieren. Da an meinem Kotflügel das Loch für die Kabel an einer anderen Stelle sitzt, wie das Loch in dem Gummi, habe ich ein Loch durch den Gummi gebohrt, was zu meinem Erstanunen problemlos ging. (Ich hatte das mal mit einem originalem Gummi an einem anderen Kotflügel versucht - ohne Stanzeisen war da kein Loch hinein zu bekommen)

Wenn Sie möchten kann ich Ihnen den Gummi gern zurückschicken. Zwar hat er jetzt ein Loch mehr, aber das sollte ja nicht der Grund sein, warum das
Teil nicht passt :)

Mit freundlichen Grüßen




Es geht zwar nur um 3,90 Euro ... Aber wenn sich niemand meldet, wird der Schrott wohl nie aus den Läden verschwinden...


... more to come ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 10:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
da hat man sich ja wirklich keine mühe gemacht.... :evil:
sieht so aus als ob man einfach nen abdruck von nem alten teil gemacht hat.... :steinigung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:00 
Offline

Beiträge: 174
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Brrrr....dieses widerliche Bröselgummi hatte ich auch schonmal...nicht dehnbar, kaum biegsam und äußerst brüchig...dazu noch dieser penetrante China-Gestank...wirklich unschön. Sollte man verbieten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Kutt, hättste mal lieber nen alten Schlauch genommen und es selber geschnitten. Aber macht nix das Rücklicht is eh rostig. :versteck: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 11:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das ist nur ein, was rumliegt und nicht gebraucht wird


das am falke schaut gebübelt und geschnikelt aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 14:32 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
so:

Mail hat geschrieben:
wenn das Teil von Ihnen bereits verändert wurde, können wir es leider nicht
zurück nehmen. Unabhängig davon kann ich bei den am Lager befindlichen
Teilen keinen Fehler die Passung betreffend feststellen.


also: was lernen wir daraus

Alles immer vorher kontrollieren!

Auch wenn ich wohl das einzige Teil aus dem "Lager" erwischt habe, was größer ausgefallen ist, werde ich da wohl nix mehr bestellen

schade...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kutt hat geschrieben:
so:

Mail hat geschrieben:
wenn das Teil von Ihnen bereits verändert wurde, können wir es leider nicht
zurück nehmen. Unabhängig davon kann ich bei den am Lager befindlichen
Teilen keinen Fehler die Passung betreffend feststellen.


also: was lernen wir daraus

Alles immer vorher kontrollieren!

Auch wenn ich wohl das einzige Teil aus dem "Lager" erwischt habe, was größer ausgefallen ist, werde ich da wohl nix mehr bestellen

schade...


Oha, manche Händler haben es noch nicht gerafft..... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 15:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
So langsam wäre ich doch für die Einführung einer schwarzen Liste im internen Bereich....
Vielleicht mit nem Nachbaurücklicht beim Händler getestet ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: MV
Alter: 30
Christoph-TS hat geschrieben:
...dieser penetrante China-Gestank...

:rofl: :rofl: :rofl:
MfG :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 16:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich hatte selbiges Problem am Berliner. Die Nachbaugummiteile passen bei den Nachbaurücklichtern (schwarz) ganz gut (Qualität sei dahin gestellt) aber bei den Originalen schlecht bis garnicht!

Aber mein altes Originales aufgearbeitet, z.T. Gummiteile ersetzt und gut ists. Es gibt einfach nichts Gutes in dem Bereich!
Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 252
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Die gleiche Geschichte kann ich von den Seilzügen/Bowdenzügen für die RT erzählen.
Entweder Seele zu kurz oder zu lang oder alles zu kurz und zu lang!
Nun liegen die Dinger auf Halde, kommen aber bald wieder weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 16:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Deine Lampe past nicht. Nicht der Gummi.



Duckunwech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Insulaner4 hat geschrieben:
Die gleiche Geschichte kann ich von den Seilzügen/Bowdenzügen für die RT erzählen.
Entweder Seele zu kurz oder zu lang oder alles zu kurz und zu lang!
Nun liegen die Dinger auf Halde, kommen aber bald wieder weg.


Ok, aber jemanden der hier qualtitativ gute Züge fertigt haben wir im Forum.... :wink: Ich kann dir gern eine PN bei Bedarf schicken....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Gummiunterlage für alte Rücklichter = Tonne
BeitragVerfasst: 30. September 2010 18:59 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lol

dann passen alle 3 Lampen nicht, die 100% original sind

sauer bin ich auf den Händler eigentlich nicht mal, evtl. etwas auf den O-Ton der Mail

Entweder:

Liest man die "Message", die dahinter steckt, sagt der nämlich, daß das Bohren des Loches den Gummi so verändert hat, daß er länger geworden ist. Daß das Quatsch ist weis er sicherlich selber.
Das Problem ist ja, daß der Gummi beim Montieren noch größer wird (der kommt ja zwischen das Innenleben des Rücklichts und den Koti) - somit wird der leicht gequetscht und dehnt sich etwas aus.

Oder:

Wenn er sagt, daß seine Teile im Lager alle OK sind, dann muß ich wohl zu blöd sein den Gummi korrekt zu montieren

Das Teil ist ja auf jeden Fall OK!

Bin nur froh, daß ich diese Erfahrung mit einem 3,90 euro Teil gemacht habe.

Wenns eine Kurbelwelle gewesen wäre, wäre es wohl ein Einbaufehler gewesen. Wäre der Schaden beim Auspacken aufgefallen, wäre sie mir wohl beim Auspacken runtergefallen. ...

So was hab ich schon mal durch ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt