Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Hallo MZ-Freunde!
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem originalen Auspuff für meine ETZ 251. Jetzt fiel mir ein alter MZ-Auspuff in die Hände, welchen ich nicht zuordnen kann.
Er ist gerade, hat im hinteren Bereich eine Aussparung (ähnlich S51 Enduro Aussparung Stoßdämpfer), Auspuffeingang bis Prallkonus ca.75cm, gerades Teil bis Sicke ca.35cm und Sicke bis Ende (ohne Endstück) ca.34cm.
Das Endstück sieht aus wie bei einer ETZ 250. Im Auslaßrohr ist noch mittig ein Stück Rundmetall.
Ich habe alle Maße mit den Tabellen von ETZ 250/251 verglichen und konnte keine Übereinstimmungen finden.
Gehört dieser Auspuff etwa zu TS/ETS 250?
Wenn es ein ETZ Auspuff wäre, würde ich ihn mir bei Peppmöller auf ETZ 251 umbauen lassen...
Viele Grüße André


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 27. September 2010 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hast du Bilder von dem Topf speziell vom Endstück? Wie groß ist der Krümmerdurchmesser des Topfes?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 27. September 2010 22:26 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Ich mach morgen Bilder und messe nochmal nach!


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Bilder währen, wie Christof bereits geschrieben hat, nat. hilfreich. :wink:
Ein Merkmal der ETZ Esse ist, daß sie hinten hochgezogen ist, bei den kleinen sowie bei den 250ern.
Die ETZ 250 hat ein durchgehen konisches Endstück, ähnlich wie bei der großen TS.
Die ETZ 251 hat ein konisches Endstück, welches aber wieder zum Schluss hin gerade wird. Da steht dann auch ETZ 251 drauf. :ja:

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 08:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Küchenbulle hat geschrieben:
Ein Merkmal der ETZ Esse ist, daß sie hinten hochgezogen ist, bei den kleinen sowie bei den 250ern.


aber nur die ab 1983, vorher gab es zwei gerade Auspuffe für die ETZ 250 ( 1 Saurüssel) !
Von den abgewinkelten Pötten gab es 2 Versionen (Längen).
NAch 1990 gab es noch einen Universalauspuff TS 250-> ETZ 251/301

Küchenbulle hat geschrieben:
Die ETZ 250 hat ein durchgehen konisches Endstück, ähnlich wie bei der großen TS.


die ersten TS hatten noch einen Auspuff wie die ES, hinten (zurückgesetzt glatt) teilbar,
mit Mutter am Ende.

Küchenbulle hat geschrieben:
Die ETZ 250 hat ein durchgehen konisches Endstück, ähnlich wie bei der großen TS.


die TS hat etwas in der Auspuffmündung was wie eine Sechskantschraube aussieht aber keine ist.

Alle Auspuffdetails und längen wurden schon mehrfach + ausführlich hier im Forum behandelt -> SUFU !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Der Beschreibung nach denke ich sofort an meinen HuFu-ETZ-Pott.
Aber Näheres wird der Krümmerdurchmesse bringen, wie Christof schrub.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:56 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Hab gerade nochmal nachgemessen:
Eingang Auspuff Durchmesser ca.4cm (leicht verbeult), Außendurchmesser ca.9cm, Gesamtlänge 115cm,
Auslaßrohr Durchmesser 2,5cm und Einsatz im Auslaßrohr 1,5cm...
Hier nun die Bilder:

-- Hinzugefügt: 28. September 2010 18:58 --

Ich muß nochmal für knapp 2 Stunden weg...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
... je nach Länge, entweder TS 250 oder ETZ 250. :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TS 250/1, ziemlich fertig von außen...

-- Hinzugefügt: 28/9/2010, 19:21 --

2,5er hat geschrieben:
oder ETZ 250. :ja:


im Auslassbereich ist die "Pseudoschraube" zu sehen, das hat keine mir bekannte ETZ Auspuffvariante je gehabt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
genau Norbert, das ist ein TS Pott.
Die Einbuchtung ist nicht Original, da hat sich wohl was eingearbeitet. :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:12 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Schade, kann ich dann doch nicht für meine ETZ 251 verwenden (umbauen lassen).
Also erstmal einlagern und weitersuchen...


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gaudicoupe hat geschrieben:
Schade, kann ich dann doch nicht für meine ETZ 251 verwenden (umbauen lassen).
Also erstmal einlagern und weitersuchen...



frag doch Peppmöller ob das geht !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:41 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Werde Peppmöller mal kontaktieren!


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Norbert hat geschrieben:
TS 250/1, ziemlich fertig von außen...


:ja:

gaudicoupe hat geschrieben:
Schade, kann ich dann doch nicht für meine ETZ 251 verwenden


Bau ihn erstmal dran und probiere ihn bzw. diessen Charakteristik am EM aus! Normalerweise darf der EM 251 nur mit dem EM 251-Puff betrieben werden.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 28. September 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Norbert hat geschrieben:
TS 250/1, ziemlich fertig von außen...


Der hält noch ein paar Winter ...

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 30. September 2010 19:28 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Hab den TS-Auspuff heute mal montiert und bin mal 20km gefahren. Besserer Klang und leiser als der Nachbaupüff. Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen spürbar besserer Durchzug. Drehfreudiger im 1. bis 3.Gang, im 4.etwa gleich und im 5.schlechter als Nachbau. Endgeschwindigkeit etwas niedriger, wenn man überhaupt den Anschluß zum 5. findet.
Paßt also nicht so recht zum EM 251-Motor, da die Resonanzdrehzahl wahrscheinlich zu tief liegt...


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff von welcher MZ 250?
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 19:07 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Ich habe gestern den TS-Auspuff mal aufgeschnitten, um den Aufbau zu "erforschen". Bis auf den Prallkonus hat der nichts gemeinsam mit dem ETZ-Auspuff. Umbau auf ETZ also ausgeschlossen...
Da mir das Thema keine Ruhe läßt, habe ich heute mit Trommer und Motorradmeister Milz telefoniert.
Trommer sagte mir das ETZ 251Auspuffanlagen in Vorbereitung seien und wahrscheinlich im Frühjahr 2011 lieferbar wären. Aufbau soll wie DDR-Auspuff sein, Preis in etwa wie die ES-Anlagen auf seiner Seite.
Motorradmeister Milz will Ende dieses Jahres ETZ 251 Anlagen anbieten. Aufbau soll ebenfalls wie DDR-Anlage sein und Preis soll sich um 150€ bewegen.
Das sind doch mal gute Nachrichten! Beide sagten mir, daß sich die Nachfragen in Richtung ETZ häufen und sie jetzt handeln werden...

Viele Grüße André


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Google Adsense [Bot] und 361 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de