unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon eMVau » 30. September 2010 21:35

Habe bei mir einen unbekannten Tachoantrieb (große ES /1 und /2 passend).
Auf dem Gehäuse ist die Nummer 05-84876-0 eingegossen. Andere Angaben zur Ritzelzahl und/oder Übersetzung sind nicht drauf. In der KB ist er auch nicht in Christof´s Tabelle aufgeführt.

Wer kann ihn zuordnen?

Danke-LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 1. Oktober 2010 09:05

Mach das Gehäuse auf und hol das Schraubenrad und das Schraubenritzel mal raus. Was steht auf den Ritzeln bzw. wieviel Zähnen haben sie?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon der janne » 1. Oktober 2010 10:52

oder die Zähne mal zählen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2010 20:08

Christof hat geschrieben:Was steht auf den Ritzeln bzw. wieviel Zähnen haben sie?


der janne hat geschrieben:oder die Zähne mal zählen.


Janne! :nein: Geträumt? :wink:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon der janne » 2. Oktober 2010 21:26

warum? die kann man zählen, das passt, weil nicht alle Schraubenräder sind "Signiert"!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2010 21:49

Das weis ich doch auch aber lies mal oben. Ich hab schon vorher, quasi vor dir, was von zählen geschrieben. :oops: Aber macht nichts. Doppelt hält besser. :ja: :mrgreen:

zählen =
Christof hat geschrieben:wieviel Zähnen haben sie
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Robert K. G. » 2. Oktober 2010 21:51

Christof hat geschrieben:Das weis ich doch auch aber lies mal oben. Ich hab schon vorher, quasi vor dir, was von zählen geschrieben. :oops: Aber macht nichts. Doppelt hält besser. :ja: :mrgreen:

zählen =
Christof hat geschrieben:wieviel Zähnen haben sie


Und wenn ein Zahn angebrochen ist? Gibt es halbe Zähne? :steinigung: :versteck:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2010 22:22

Robert K. G. hat geschrieben:Und wenn ein Zahn angebrochen ist? Gibt es halbe Zähne?


Geht deshalb mein Tacho an der 175er vielleicht falsch? :gruebel:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Robert K. G. » 2. Oktober 2010 22:26

Christof hat geschrieben:...
Geht deshalb mein Tacho an der 175er vielleicht falsch? :gruebel:


Dann würde er aber weniger und nicht mehr anzeigen. Und 120km/h Spitze erscheint mir etwas viel. Insbesondere, da man deine ES 175 mit einer TS 150 platt machen kann. :twisted: :versteck:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2010 22:42

Kommt drauf an wo bzw. an welchen der beiden Rädern der halbe Zahn fehlt. ;D Wenn 110km/h übrigens auf dem Tacho stehen meldet Marco 95! Ergo 120 ca. 105km/h

Robert K. G. hat geschrieben:TS 150 platt machen


Das kannste gut. :twisted: Guesi liefert übrigens auch ein neues Gehäuse.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Robert K. G. » 2. Oktober 2010 22:51

Christof hat geschrieben:...
Robert K. G. hat geschrieben:TS 150 platt machen


Das kannste gut. :twisted: Guesi liefert übrigens auch ein neues Gehäuse.


Auch noch /2 Gehäuse, oder nur /3? Bei meinem Glück ist meins auch Platt. Aber die Stehbolzen sind wenigstens noch gut. :twisted:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2010 23:01

Er hat beide Typen noch wild in ner Gitterbox vermischt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon eSZett » 3. Oktober 2010 16:46

Ich habe mal Bilder gemacht. Es steht wirklich eine Zahl drauf. Es war ein 17er Ritzel verbaut. Ich habe noch einen zweiten bei dem steht 21 auf dem Ritzel. Ich gehe mal davon aus, das damit das Antriebsritzel gemeint ist, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 4. Oktober 2010 08:15

Die Ritzel-/Schraubenradpaarung ist für eine Sekundärübersetzung von 21:45 ausgelegt. Die Paarung steht auch in meiner Tabelle in der KB ganz unten. Der Antrieb gehört somit entweder an eine ES 300 oder eine ES 250/2
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon colli » 4. Oktober 2010 08:17

Christof hat geschrieben:Die Ritzel-/Schraubenradpaarung ist für eine Sekundärübersetzung von 21:45 ausgelegt. Die Paarung steht auch in meiner Tabelle in der KB ganz unten. Der Antrieb gehört somit entweder an eine ES 300 oder eine ES 250/2

Hallo
Oder an einer ETS 250
Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon eSZett » 4. Oktober 2010 08:50

Ist das kleine Ritzel, was zum Antrieb geht immer gleich oder gibt es dort auch unterschiede?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Robert K. G. » 4. Oktober 2010 09:19

eSZett hat geschrieben:Ist das kleine Ritzel, was zum Antrieb geht immer gleich oder gibt es dort auch unterschiede?


Ja gibt es. Entsprechend der Übersetzung die du fährst. Wurde doch gerade geschrieben. :wink:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon eSZett » 4. Oktober 2010 12:18

Robert K. G. hat geschrieben:
eSZett hat geschrieben:Ist das kleine Ritzel, was zum Antrieb geht immer gleich oder gibt es dort auch unterschiede?


Ja gibt es. Entsprechend der Übersetzung die du fährst. Wurde doch gerade geschrieben. :wink:

Die Antworten beziehen sich auf das Ritzel, wovon ich die Bilder gemacht habe, aber nicht das kleine Ritzel was direkt an den Tachowellenantrieb geht.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069

Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)
eSZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Registriert: 4. April 2010 09:00
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Christof » 5. Oktober 2010 20:21

Die Antwort bezieht sich auf Ritzel UND Schraubenrad! Beides sollte man nicht einzeln wechseln, sonst kann dein Tachoantrieb ggf. blockieren. Immer nur nach der Paarung aus der Tabelle!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Bachi » 25. November 2010 21:45

Hi alle zusammen,
kann mir jemand verraten, was für eine Zähnezahl Schraube und Ritzel bei einer 20:45 Übersetzung haben?!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Trophy ,Bj.1969
Bachi

 
Beiträge: 2
Registriert: 24. November 2010 22:37
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 40

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon eMVau » 25. November 2010 21:50

Hallo Bachi,

schau mal in diese Liste, da müsste alles drin stehen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: unbekannter Tachoantrieb 05-84876-0; Wer kennt ihn?

Beitragvon Bachi » 26. November 2010 21:12

Danke :D Die Liste hat mir weiter geholfen :)

LG,Bachi

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Trophy ,Bj.1969
Bachi

 
Beiträge: 2
Registriert: 24. November 2010 22:37
Wohnort: Crimmitschau
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste