von Lorchen » 29. September 2010 18:09
Endlich, ENDLICH wieder ein vernünftiges Thema!
Du hast die Getriebewellen nicht ausdistanziert, bzw. Das Losrad 1. und/oder 4. Gang haben kein Axialspiel.
Um sicher zu gehen, daß es daran liegt, mach zunächst folgendes:
1. Kupplungsseitendeckel mitsamt Kickstarter ab. Dann kannst Du leicht mit den Fingern das Losrad 1. Gang anfassen. Das muß spürbar auf der Welle verschiebbar sein.
2. Den kleinen runden Deckel oben auf dem Getriebe abnehmen. Dann kannst Du mit spitzen Fingern das Losrad 4. Gang ertasten. Auch das muß sich verschieben lassen.
Es ist weniger wichtig, wieviel seitliche Luft da ist, sondern daß überhaupt Luft da ist. Wenn das nicht der Fall ist, reden wir weiter.
Hier ein Bild von dem Zahnradsatz von oben, damit Du weißt, um welche Zahnräder es geht:
-- Hinzugefügt: 29/9/2010, 20:30 --Wir reden übrigens auch weiter, wenn wider Erwarten die Zahnräder Axialluft haben.

Das Getriebe muß sich nämlich
immer leicht durchdrehen lassen.
OT-Partisammellorchen
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-ClubMitglied im internationalen Verein der bauchfrei SchauklerMitglied Nr. 009 der MZ-TrüffelschweineMitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016
Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)