Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 11:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 16:27 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
Hab mal wieder ne Frage an euch
hab bei meiner Ts250 die Kupplung auseinander gebaut und mir bei ost2rad neue Lamellen bestellt
laut meiner Rep.Anleitung ist die Dicke mit 3+-0.1mm angegeben,die neuen Lamellen haben aber 3,4-3,5mm
das ganze Packet ist jetzt fast 2,5mm dicker und jetzt hab ich das Problem das zwischen der Scheibe aus Alu(korrekter Name?)und Grundkörper kein Spiel mehr ist


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 16:33 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Entweder die Scheiben auf einer Planscheibe mit Sandpapier abschleifen,
oder andere Scheiben besorgen.
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
So ist das leider mit den Nachbaulamellen.

Da hilft nur:

- mischen von alten und neuen Lamellen bis zum gewünschten Maß
- abschleifen der neuen Lamellen

:roll:


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 16:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
3,4-3,5mm dick sind die glaub ich bei der ETZ...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Pirazzi hat geschrieben:
3,4-3,5mm dick sind die glaub ich bei der ETZ...


Nee, 3,0 +-0,1.

Letzte Woche bei Sausewind noch bestellt, alle Reibscheiben 3,1mm :gut:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Okay, vielleicht nicht bei allen Modellen. Bei der ETZ 125/150 sind's definitiv 3,4+-0,1mm. Steht auch so im Rep. Buch.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Pirazzi hat geschrieben:
Okay, vielleicht nicht bei allen Modellen. Bei der ETZ 125/150 sind's definitiv 3,4+-0,1mm. Steht auch so im Rep. Buch.
man kann auch Äpfel mit Birnen bergleichen.. :mrgreen: es geht um eine 250ziger Kupplung und die ist ganz anders aufgebaut

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungslamellen
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2010 19:30 
Offline

Registriert: 20. Mai 2007 20:50
Beiträge: 50
Themen: 10
Wohnort: münchen
Alter: 42
hab noch mal nachgelesen
Toleranz ist 3 bis max 0,3 unter Maß
werd dann wohl alte und neue Scheiben mischen
Danke


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Maische und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de