Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 21:20 
Offline

Registriert: 24. September 2010 20:34
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Hallo Leute....! Bin ein Neuling im Forum und muß sagen,es gefällt mir gut bei Euch. Hab' schon viel "gestöbert"....echt genial was manche Leute alles Wissen.... Nun aber meine Frage: Habe bei meiner TS 250/1 den oberen Motorhalter erneuert,der Neue war aber ein Umbausatz,leider ohne weitere Info.Bin mir nun nicht sicher ob mein Einbaulogig richtig war.Gibt es sowas wie Techn.Zeichnung o.ä. (Die neue Ausführung ist wohl ETZ)??? Danke: Michael

_________________
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
2raddoc hat geschrieben:
Hallo Leute....! Bin ein Neuling im Forum und muß sagen,es gefällt mir gut bei Euch. Hab' schon viel "gestöbert"....echt genial was manche Leute alles Wissen.... Nun aber meine Frage: Habe bei meiner TS 250/1 den oberen Motorhalter erneuert,der Neue war aber ein Umbausatz,leider ohne weitere Info.Bin mir nun nicht sicher ob mein Einbaulogig richtig war.Gibt es sowas wie Techn.Zeichnung o.ä. (Die neue Ausführung ist wohl ETZ)??? Danke: Michael



Hallo,

Der Umbausatz stammt nicht von der ETZ. Dies ist original TS. Ursprünglich war der Gummi einvulkanisiert. Dies ist irgendwann entfallen, und es kam die Aufhängung, so wie du sie verbauen möchtest. Ist also vollkommen original.

Gruß
Robert

PS: Stell doch einfach ein Bild ein, dann kann man deine Frage nach der richtigen Montage sehr schnell beantworten.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Robert hat absolut recht. Die TS 250/1 hat 2 verschiedene obere Aufhängungen. Eine bis 1979 und eine ab 1979, die auch die ETZ-Typen übernommen haben. Les dich mal hier rein. Hier hab ich die Unterschiede schonmal verfasst:

viewtopic.php?f=5&t=33098&p=576186

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2010 22:02 
Offline

Registriert: 24. September 2010 20:34
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Danke für die schnellen Antworten.Habe, bevor ich den Mut hatte hier eine Frage zu stellen,vorher auch die SU-FU abgeklappert, Das Bild im Link von " Herrn Miraculix" :lol: hat mir gezeigt,meine Einbaulogig war doch richtig. Danke für die Hilfe. Michael

_________________
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de