Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Nabend alle zusammen,

Ich bräuchte mal eure Meinung zu u.g. Bildern von Kolben und Zylinder.
Die 300er-Garnitur ist jetzt ca. 3-4 Monate alt und hat so ca. 3tkm gesehen. Ich hatte sie mal abgenommen, weil ich so ein metallisches Klappern bei 4k U/Min hatte und außerdem mal nach meiner längeren Tour nach dem Rechten schauen wollte.

Findet ihr die sieht gut für das Alter aus? Also diese Blow-By-Spuren dürften nicht sein(auch nur Auslasseitig), wie siehts mit der Laufbuchse aus, vom Kreuzschliff is da nur noch sehr wenig bis stellenweise gar nix mehr zu sehen...?

Hab ich die evtl. zu fett eingefahren? 1tkm mit 125erBing Düse, wechselnde Drehzahlen, keine Kurzstrecke, kein Vollast - Kerzenbild "fettig-braun". Dann 122er Bing, Nadel eins runter - Kerze rehbraun(wenn auch sehr ungleichmäßig gebräunt :?: )
Fuhr sich super, die Möhre :biggrin: Dann kam das metallische Geräusch(Klakkern im Takt des Motors), immer bei selber Drehzahl im Schiebebetrieb(abtouren), aber über 4,5k und unter 3,5k wars weg. Hmm, da bin ich mal auf eure Meinung gespannt

Danke schonmal
Dateianhang:
016.JPG

Dateianhang:
018.JPG
Dateianhang:
019.JPG
Dateianhang:
020.JPG
Dateianhang:
021.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich würde sagen, dass der Luftfilter defekt oder eben eine Stelle undicht ist. Geklemmt hat da nicht wirklich was.
Eher nur geschmirgelt.
Aber wart mal auf andere Meinungen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Kolbenbolzen sieht auch nicht gut aus. Sicher so´n schrottiger Nachbaukolben aus ebay. Zwischen den Kolbenringen ist´s auch schon recht schwarz. Tauschen, das Teil.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
geklemmt, wörtlich wohl nicht, aber wie der zylinder aussieht, war die ganze sache haarscharf davor. :shock:
zu der bedüsung und dem kerzenbild mal was: ich habs lieber etwas dunkler, als helles klares rehbraun. so grenzwertige einstellungen wären mir, nichts, denn lieber bezahl ich ein paar mehr cent für sprit, als dass mir die hütte fest geht!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Schraubergott hat geschrieben:
Kolbenbolzen sieht auch nicht gut aus. Sicher so´n schrottiger Nachbaukolben aus ebay. Zwischen den Kolbenringen ist´s auch schon recht schwarz. Tauschen, das Teil.

Ne, isn guter Mahle-Kolben :cry:

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Zu wenig Kolbenlaufspiel beim Einschleifen vom Zylinder, denk´ich dann mal.Lieber bissl mehr.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Schraubergott Recht hat, ab nach Fellbach zu Herrn Wahl, durchhohnen, neue Ringe drauf und gut iss! :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit!

Also so wie ich das sehe, könnte das Klappern von einem zu großen Spiel zwischen Kolbenbolzen und Kolben herrühren...so Laufspuren aussen habsch noch net gesehen...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Sind die Kolbenringe entgratet ?
Kantenbruch an den Kanälen und Überströmern?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
der bolzen schaut wirklich komisch aus ...

vor allem, wo er im kolben gelaufen ist :gruebel:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Dorni hat geschrieben:
Mahlzeit!

Also so wie ich das sehe, könnte das Klappern von einem zu großen Spiel zwischen Kolbenbolzen und Kolben herrühren...so Laufspuren aussen habsch noch net gesehen...

Robert


auch mein tipp ;-)
der kolben flattert im zylinder nur hin und her
außerdem müssten die ringe bei zu kleinem einbauspiel nie gepasst haben, wo sollen denn sonst die blow bye spuren herkommen?

im foto genau solch ein beispiel des kolbenkippelns, allerdings habe ich dem spiel schon nach 300 km ein ende bereitet

Bild

kutt hat geschrieben:
der bolzen schaut wirklich komisch aus ...

vor allem, wo er im kolben gelaufen ist :gruebel:


jaaaaa, das sind die merkmale der hosentaschenwarmen wurfpassungen :runningdog:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Zuletzt geändert von Paule56 am 6. Oktober 2010 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:35 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Klaus P. hat geschrieben:
Sind die Kolbenringe entgratet ?
Kantenbruch an den Kanälen und Überströmern?

Gruß Klaus

Hallo
Also ich würde auch auf nicht entgratete kanalkanten tippen,würde auch das metallene Geräusch erklären.
Hast Du ein Tuningfilter verbaut??
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Paule56 hat geschrieben:
...
jaaaaa, das sind die merkmale der hosentaschenwarmen wurfpassungen :runningdog:


:lach:
:ja:

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 21:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dieses klackern ist häufig bei zu viel spiel im oberen pleuellager, in diesem fall kann ich mir diese dunklen/blauen (?) ringe am kolbenbolenzen am rand, da wo eigentlich kein lager mehr läuft, nur dadurch erklären, daß der kolbenbolzen im kolben zu viel spiel hat und sich evtl. mitdreht.
hast du den kolbenbolzen mit dem kolben zusammen bekommen? hast du noch irgendwas nachgearbeitet? ich bin kein freund der zu lockeren passung kolben/bolzen. würde erstmal nen anderen kolbenbolzen versuchen, evtl. einen der minimal größer ist, falls sich zufällig ein solcher findet.

blow-by spuren im oberen drittel des kolbens sind IMO rel. normal. kein kolben wird direkt unter den kolbenringen sauber bleiben. die kolbenringe tragen noch nicht 100%, sichtbar auf bild1. etwas komisch kommen mir die kleinen streifen auf den kolbenringen vor, wenn die oberflächlich sind, laufen die sich noch ein, wenn die tiefer sind, hattest du ein anderes problem.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
ea2873 hat geschrieben:
...etwas komisch kommen mir die kleinen streifen auf den kolbenringen vor, wenn die oberflächlich sind, laufen die sich noch ein, wenn die tiefer sind, hattest du ein anderes problem.

Diese Streifen habe ich auch nach 3500 km.
Der Motor lief top und außergewöhnliche Geräusche hatte er nur am Anfang bis ca. 2500 km (Scheppern bei mittleren Drehzahlen).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
ea2873 hat geschrieben:
dieses klackern ist häufig bei zu viel spiel im oberen pleuellager, in diesem fall kann ich mir diese dunklen/blauen (?) ringe am kolbenbolenzen am rand, da wo eigentlich kein lager mehr läuft, nur dadurch erklären, daß der kolbenbolzen im kolben zu viel spiel hat und sich evtl. mitdreht.
hast du den kolbenbolzen mit dem kolben zusammen bekommen? hast du noch irgendwas nachgearbeitet? ich bin kein freund der zu lockeren passung kolben/bolzen. würde erstmal nen anderen kolbenbolzen versuchen, evtl. einen der minimal größer ist, falls sich zufällig ein solcher findet.

blow-by spuren im oberen drittel des kolbens sind IMO rel. normal. kein kolben wird direkt unter den kolbenringen sauber bleiben. die kolbenringe tragen noch nicht 100%, sichtbar auf bild1. etwas komisch kommen mir die kleinen streifen auf den kolbenringen vor, wenn die oberflächlich sind, laufen die sich noch ein, wenn die tiefer sind, hattest du ein anderes problem.


Hab den Motor, so wie er is, von ner Firma machen lassen (Regeneration+300er Umbau). Der Bolzen ging kalt, ohne allzustarken Druck, rauszuschieben. Mit der Firma hab ich mich schon in Verbindung gesetzt, wollte aber eben auch ne 2. Meinung (eure 8) ) dazu einholen.

Was könnte, bei einem fertigen Motor, mein Fehler gewesen sein? Einstellungen waren mit der Firma abgesprochen und für ok befunden worden. Ich denke aber, so wie die Garnitur jetzt aussieht, wird sie wohl keine 20-30tkm halten... :(

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich hat geschrieben:
Diese Streifen habe ich auch nach 3500 km



im gewissen rahmen sind die normal, außerdem, wos nicht optimal anliegt, dichtet die ölkohle auch noch zusätzlich ab. es gibt teils billige kolbenringe die sind nicht 100% rund, da ist das noch extremer.

@ labbersack: glaube du hast keinen fehler gemacht. wie gesagt zu viel spiel vom kolbenbolzen ist meine meinung. sonst erstmal so lassen, auch wenn das laufbild nicht optimal ist, evtl. hat er doch mal leicht geklemmt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Labbersagg hat geschrieben:
... Der Bolzen ging kalt, ohne allzustarken Druck, rauszuschieben...


Also der "Kolbenpapst" Helmut Wahl in Fellbach läppt nahezu JEDES Kolbenbolzenauge eines Kolbens, den ich ihm bisher gebracht habe, nochmal durch und zwar so, das der Kolbenbolzen ins geölte Kolbenbolzenauge durch sein EIGENGEWICHT reingleitet :ja: Und der flucht immer, wie ein Rohrspatz, wenn ich ihm Kolben bringe, bei denen sich der Bolzen nur mit viel Kraft einpressen läßt :wink:
Seit etwa 30 Jahren kenne ich diese Firma und habe bisher alle Kolbenprobleme bei ihm behandeln lassen und IMMER sehr gut damit gefahren!
Eines seiner letzten "Werke" in dieser Richtung war die "Rettung" meines, eigentlich schon abgeschriebenen Schneewittchen-Membraner-Kolbens:

Bild

Hier der Zylinder dazu :(

Bild

Ja, vor 4000Km hats mir den Sicherungsring des Kolbenbolzens durchgezogen und davor hat der Kolben SIEBEN MAL!!! geklemmt (polnischer 30€ Kolben :oops: )
Herr Wahl hats Kolbenbolzenauge durchgeläppt, den Zylinder durchgehohnt, neue Übergrößenringe eingepasst und inzwischen läuft Schneewittchen so, als sei nie was gewesen. Der Motor lief die ersten 1000Km mit etwas reduzierter Leistung, das hat mir Herr Wahl aber prophezeit!!, aber danach gings wieder ganz wie auf den ersten 4000Km, nur das der Kolben nicht mehr geklemmt hat :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Schön, das es solche Künstler noch gibt ;D

Hatte lt. Firma übrigens gleich das 1. Übermaß bekommen, weil angeblich keine Standardgrößen-Mahle mehr gibt :roll: ?

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 23. November 2010 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 21:12
Beiträge: 75
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 46
So, die Antwort ist JETZT erfolgt, lt. TKM muss sie Falschluft und damit Dreck gezogen haben. Der gute Mahle wäre nicht mehr zu retten und ein neuer wird nun eingeschliffen. Naja, kann ich ja erstmal nicht viel gegen sagen, wenn der Profi Dreck gesehen hat, wirds wohl Dreck gewesen sein :(
Ich hatte zwar erst alles neu zusammengesetzt und abgedichtet, aber ich werd den Motor dann nochmal auf Falschluft testen. Schön ist´s nicht, zufrieden bin ich mit der ganzen Situation auch nicht.
Wenn ich dich Kosten des letzten Jahres überschlage, wird es wohl auf ein Abhaken des Themas MZ hinauslaufen... :cry:

_________________
...suum cuique...

Bild


Fuhrpark: Yamaha FZ1 + ETZ251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 24. November 2010 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Als ich meine MZ gekriegt hab, war auch so ein Mahle drin. Das hab ich erst tausende km später rausgefunden, als ich den Motor mal aufgemacht hab.
Zu den Spuren: Kolbenbolzen ist normal, der kriegt auch Farbe, wenn er NICHT 300°C(Kornblumenblau) erreicht hat.
Klappern: Der Mahle hat ein riesiges Einbauspiel, das er auch braucht. Klingt grauslich, besonders wenns draussen kalt ist, und man die Emme dann den Berg runterrollen lässt.
Riefen: Das ist ziemlich sicher die Folge von Dreck. Woher auch immer der gekommen ist. Bei mir (ES/1)wars der LuFiKasten und der Verbindungsgummi zum LuFi.

Wegen Unkosten: Ich glaub, Du solltest schauen, ob Du nicht eine gute, gebrauchte komplette Laufgarnitur von jemandem hier im Forum bekommen kannst. Da brichst Du dann schön die Kanalkanten und Kolbenringe, und fährst einfach. Das hat sich bewährt :-) Und schon ist die Emme das billigste Moped von Allen..

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 24. November 2010 12:00 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Einbauspiel beträgt nach einer Umrüstempfehlung von Mahle /Kurz Kolben 0,08 - 0,01 mm .


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 24. November 2010 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Guck doch auch nochmal was Mahle selbst zu dem Thema sagt...

Schadensbroschüre Mahle

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 18:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Auch diese Geschichte hat ein gutes Ende gefunden: Nachdem sich Stefan für das Ausschleifen und einen neuen Kolben entschieden hat, habe ich ihm einen ordentlichen Preis für den alten Kolben geboten, er hat freudig eingewilligt und wir haben den "Deal" vollzogen :ja: Gestern kam der Kolben an, heute wurde er auf Arbeit eingescannt und vermessen:
Dateianhang:
Kolben2 - Kopie (2) - Kopie.jpg


Da ich nur eine Dreipunktmesseung gemacht habe :oops: sind die Maße aber größer, als mit der Bügelmessraube ermittelt. Herr Wahl hat meine Bügelmesschraubenmaße selber auch ermittelt, das Kolbenbolzenauge durchgeläppt (wie immer :wink: ) und mir dann gesgt, ich solle auf 76,25mm den Zylinder dazu schleifen. Dann würde man den Kolben noch ein wenig anpassen und dann sei das wieder gut :ja:
Ich freue mich, das mein Gespannmotor, der jetzt auf dem zweiten Kolben bald 50 000Km erreicht, nun die passende Übergröße, als MAHLE-KOLBEN erhalten kann :jump: :jump:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben + Zylinder + eure Meinung
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 20:49 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Eine Herztransplantation.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SveHra77 und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de