Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo liebe Freunde,

gestern wollte ich die Pedale an meinem alten Rad abschrauben und neue für meine Tochter (mit Rückstrahlern) anbringen. Leider ist es mir nicht gelungen die Pedale zu lösen :cry: (wollte das Alu nicht vermurksen)- soweit ich weiß hat eines Links- und eines Rechtsgewinde-heisst das das sich das Linke (in Fahrtrichtung gesehen) nach rechtsrum lösen lässt und das Rechte nach linksrum ? :oops:
Die Pedalachsen haben hinten in der Kurbel (Shimano) auch noch ein Innensechskantgewinde, sollte ich besser dort versuchen sie zu lösen ? :roll:

Danke schonmal für eure Hilfe

LG

Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
In Fahrtrichtung zieht man sie fest und man löst sie gegen die Fahrtrichtung. :ja:
Ein vernünftiger Pedalschlüssel, (15 und 16 mm), istlänger als ein üblicher Gabelschlüssel dieser Grße und schmaler. Der Sechskant, bzw. die Schlüsselfläche hinter den Pedalen sind nicht aus Alu.
Mit einem Inbusschlüssel richet man da nichts aus und wenn doch, waren sie gefährlich locker. ;)
Frag doch mal, ob die der Fahrradhändler deines Vertrauens oder ein Schrauber in aus Nähe
dir mal einen Pedalschlüssel leiht.

EDIT: Du meintest bestimmt, dass du das Alu der Kurbeln nicht verletzen willst. :oops:


Zuletzt geändert von 2,5er am 7. Oktober 2010 17:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:50 
Offline

Beiträge: 82
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36
2,5er hat geschrieben:
In Fahrtrichtung zieht man sie fest und man löst sie gegen die Fahrtrichtung. :ja:


das gleiche wollt ich grad auch schreiben :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
rechts ist das verkehrtrumgewinde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Wenn Du die neuen Pedalen schon hast, kannst Du doch sehen, welches Gewinde wo ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
eichy hat geschrieben:
rechts ist das verkehrtrumgewinde.

Dann musst du aber falsch rum drauf sitzen. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
2,5er hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
rechts ist das verkehrtrumgewinde.

Dann musst du aber falsch rum drauf sitzen. ;)



Zumindest bei meiner Moby isses aber so. Also links normal. Rechts ists geschweisst.

Gruss EICHY, Linkshänder :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Robert K. G. hat geschrieben:
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

Gruß
Robert

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Robert K. G. hat geschrieben:
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Watn Glück, dass ich keinen 15er Ringschlüssel besitze :oops: ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Robert K. G. hat geschrieben:
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

Gruß
Robert


Ist der dann operativ entfernt worden? (Per Laser oder Schneidbrenner)? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
schonmal vielen Dank für die vielen Antworten, das kann ich mir jetzt merken.....woherum losgedreht wird.
Genau, ich wollte das Alu der Tretkurbeln schonen, habe aber nur einen kurzen 15er-Gabelschlüssel, da wollte ich nicht mit dem Hammer draufrumhauen.....aber zumindest hat der Gabelschlüssel gut gepasst. Werde mal versuchen mir eine Verlängerung zu bauen oder wirklich einen Pedalschlüssel auszuleihen !

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!

Danke und LG
:-)
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
2,5er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

Gruß
Robert


Ist der dann operativ entfernt worden? (Per Laser oder Schneidbrenner)? :mrgreen:


Nee, die Pedale wurde wieder entfernt. Die andere Seite musste ja auch noch festgeschraubt werden. :irre: Und das alles nur, um den Sechskant zu schonen. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 487
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
und am besten ein bisl fett auf das gewinde der neuen pedale geben , damit sie beim nächsten mal leichte abgehn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Robert K. G. hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Und bitte zum Festschrauben keinen Ringschlüssel nehmen. Alles schon gehabt. :oops:

Gruß
Robert


Ist der dann operativ entfernt worden? (Per Laser oder Schneidbrenner)? :mrgreen:


Nee, die Pedale wurde wieder entfernt. Die andere Seite musste ja auch noch festgeschraubt werden. :irre: Und das alles nur, um den Sechskant zu schonen. :lach:


Wie jetzt? Keine zwei Ringschlüssel? Kommst wohl aus dem Osten? :wohoo: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
2,5er hat geschrieben:
In Fahrtrichtung zieht man sie fest und man löst sie gegen die Fahrtrichtung.

Jetzt kann ich endlich mal so richtig schön klugscheißen :D

In Fahrtrichtung gehen die Pedale locker. (Also die Bewegung beim Fahren)
Klingt zwar widersinnig, ist aber so.
Das rechte Pedal hat das normale Gewinde und das linke das Verkehrtrumme.

Das verkehrtgewindete Linke hat noch diese Riffelung dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad-Pedale abschrauben
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
ich hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:
In Fahrtrichtung zieht man sie fest und man löst sie gegen die Fahrtrichtung.

Jetzt kann ich endlich mal so richtig schön klugscheißen :D

In Fahrtrichtung gehen die Pedale locker. (Also die Bewegung beim Fahren)
Klingt zwar widersinnig, ist aber so.
Das rechte Pedal hat das normale Gewinde und das linke das Verkehrtrumme.

Das verkehrtgewindete Linke hat noch diese Riffelung dran.


Dann eben anders, nach vorne zeiht man sie fest, nach hinten lockert man sie.
Anders habe ich es nie gemeint. :ja:
Ichh habe schon so vieleFahrräder montiert, dass ich sie nicht mehr zählen kann,
weil ich nie mit gezählt habe, so viele sind es auch nicht. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt