Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon zweitaktkombinat » 7. Oktober 2010 22:06

Heute bei Omi zu Besuch gewesen und die Ställe mal mit dem Nachwuchs durchforstet. Da lacht mich mein alter Bollerwagen aus Kindestagen an.
Sah noch ganz gut aus unter dem Hühner- und sonst was fürn Dreck.

Also rausgekramt, grob besichtigt, die Splinte entfernt und teils zerlegt zum groben reinigen. Die Kleine hat dann die Splinte wieder reingekloppt.
Bisschen Öl an die Achsen und ab gings. Für sein Alter (weiß nicht wie alt, aber ich bin als Kleinkind schon drin gefahren) noch gut im Schuss.

Werde ich mir mal im Winter vornehmen. Zerlegen, leicht abschleifen und neu lasieren. Rost entfernen und falls ich neue Vollgummis für die Räder bekomme werde die noch gewechselt. Jemand eine Idee wo man die Vollgimmireifen bekommen kann? Hinweise erwünscht.

Kleine ist begeistert und bei dem Objekt meckert auch die Frau nicht :-)

Wo ist eigentlich die Hänger-Rubrik???

Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon RT Opa » 7. Oktober 2010 22:09

ein Campi aus Holz sozusagen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon zweitaktkombinat » 7. Oktober 2010 22:12

RT Opa hat geschrieben:ein Campi aus Holz sozusagen


Haste ne Kupplung für den Berlin dafür? :mrgreen:

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon RT Opa » 7. Oktober 2010 22:13

da findet sich sicher was
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon matte85 » 7. Oktober 2010 23:12

Man kanns mit der Restaurationswut ja auch übertreiben. der sieht dich noch top aus..............

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon Andreas » 8. Oktober 2010 08:31

Laß den bloß nicht chromatieren/beschichten ....

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon andreas82 » 8. Oktober 2010 10:22

Hi, den kenn ich auch noch ;D

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon Schumi1 » 8. Oktober 2010 10:29

Es heißt ja:Früh übt sich wer eine Meisterin werden will. :ja:
Oder ist das etwa verbotene Kinderarbeit. :lach: :versteck:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon Lucky Devil » 8. Oktober 2010 11:45

zweitaktkombinat hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:ein Campi aus Holz sozusagen


Haste ne Kupplung für den Berlin dafür? :mrgreen:


Ein Stückchen Draht reicht da aus. :bgdev:

Schön das der Nachwuchs auch gleich an das Werkzeug darf. Dann mal dir und der kleinen viel Spass.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Neues altes Winterobjekt zum Aufarbeiten

Beitragvon ea2873 » 8. Oktober 2010 15:46

bin für pulverbeschichten ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste