stark rasselender Motor TS 150

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon tm150 » 8. Oktober 2010 16:57

Liebe MZ-Kenner,

ich habe mir bei ebay eine TS 150 ersteigert, die original 10.000 km gelaufen sein soll. Der optische Gesamteindruck scheint den Tachostand zu bestätigen, aber seit der ersten Fahrt fällt mir ein enorm starkes Rasseln bei höheren Drehzahlen, vor allem beim Abtouren auf. Ich dachte erst an eine lose Verkleidung, etwas im Scheinwerfer oder einen losen Krümmer, aber bei genauerer Suche fand ich heraus, dass diese Geräusche aus dem Motor/ Zylinder kommen.
Nun habe ich hier im Forum gefunden, dass wohl jede HuFu mehr oder weniger stark rasselt, aber ich empfinde es als sehr stark. Ich habe gerade mal zwei Videos gemacht - vielleicht könnt Ihr mal "reinhören"?
Woher kommt das Rasseln? Bin viele viele Jahre Schwalbe und S51 gefahren, von diesem Motoren kenne ich kein Rasseln.

Viele Grüße!
Torben

Video vom Motor
Video mit Drehzahlanzeige

Fuhrpark: MZ TS 150, EZ 8/86, früher Simson KR 51/1 und 51/2 und S 51, Trabant 601 (Bj. '79)
tm150

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. September 2010 18:17

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon Stachi » 8. Oktober 2010 17:01

Kommen bei der Hufu keine Dämpfungsgummis zwischen die Kühlrippen?
Das Geräusch klingt stark danach.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon s-maik » 8. Oktober 2010 17:01

also ich würdedie kolbenringe mal anschauen...
warte aber mal weitere meinungen ab ...

also zylinderkopf und zylinder runter und mal nach schauen

dabei dann natürlich bzw. vorher neue fussdichtung besorgen ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2010 17:03

Ich kenn Hufus, die schlimmer rasseln. Deine nimmt aber das Gas prima an, also mir scheinen Kolben/Zylinder/Zündeistellung und Vergaser in Ordnung.
Auf Verdacht hin, würde ich mal den Kupplungsdeckel abnehmen und die Primärkette überprüfen. Das ist bei der Hufu ein häufiges Verschleißteil.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon tm150 » 8. Oktober 2010 17:06

Boahr, danke für die scuper schnellen Antworten!

Also, den Kupplungsdeckel hatte ich mehrfach runter wegen massivem Getriebeölverlust (Hylomar hats gerichtet).
Die Duplexkette macht einen guten Eindruck und der Durchhang (oben wie unten) schien in Ordnung zu sein.

Die Zündung habe ich neulich ziemlich exakt versucht einzustellen, den Vergaser auch nach Gehör/ Erfahrung und Kerzenbild.
Kerze, Stecker und Kabel sind neu.

Dumme Frage: Was kann ich an den Kolbenringen erkennen?

Fuhrpark: MZ TS 150, EZ 8/86, früher Simson KR 51/1 und 51/2 und S 51, Trabant 601 (Bj. '79)
tm150

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. September 2010 18:17

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2010 17:27

Die Kolbenringe sollten sich in den Ringnuten zwar frei, aber SPIELFREI bewegen. (also eine 0,1mm Fühlerlehre darf sich noch zwischen Kolbenring und Ringnut quetschen lassen, mehr nicht.
Und dann kannst Du das Stoßspiel überprüfen: Kolbenring abbauen und in den Zylinder stecken, dann sollte am Ringstoß nicht mehr als 0,4mm Spiel sein, sonst wäre Deine Garnitur ziemlich verschlissen.
Neue Kolbenringe sind nicht so der Hit, weil die müßten sich recht lange auf den gelaufenen Zylinder anpassen, da gehen schnell mal 2000Km vorüber, ehe sich die angepaßt haben :( Ausschleifen und Übergrößekolben wäre okay, wenn Du gute Teile kriegst, vor dem Nachbauschrott wird sehr oft gewarnt.
Wenn Deine Primärkette okay ist und die Hufu noch so um die 95-100 Sachen rennt, würde ich alles in Ruhe lassen, den 1. bin ich ein fauler Sack :oops: und 2. :schlaumeier: Never touch a running system! :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon Nordlicht » 8. Oktober 2010 17:28

so aus der Ferne und nicht vor Ort zu beurteilen schwierig....aber für mich hört sich alles normal an....ich höre jeden Tag das rasseln von meiner HUFU :D ....die ist lauter ..ok hat ja auch 50000km runter und kommt jetzt auf den OP-Tisch..übrigends auch die Duplexkette ist noch orginal....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2010 17:32

Nordlicht hat geschrieben:so aus der Ferne und nicht vor Ort zu beurteilen schwierig....aber für mich hört sich alles normal an....ich höre jeden Tag das rasseln von meiner HUFU :D ....die ist lauter ..ok hat ja auch 50000km runter und kommt jetzt auf den OP-Tisch..übrigends auch die Duplexkette ist noch orginal....


Meine Hufu hat zwar erst 20 000Km runter, aber wie Nordlicht schreibt, so ein Video-ton ist nicht immer wirklich realistisch, mir kommt meine auch lauter vor und kommt nicht auf den OP-Tisch, denn die ist doch erst 36 Jahre alt und war noch nie offen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon Jonas » 8. Oktober 2010 17:35

Ev. der Drehzahlmesserantrieb? Unsere HuFu rasselt ganz erbärmlich, wenn man beim Gasgeben an der Antriebswelle wackelt merkt man, wie das Geräusch sich verändert/abnimmt/zunimmt.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon tm150 » 8. Oktober 2010 18:31

Mensch, danke für Eure schnellen Antworten.
Ich habe das Video heute nach einer ca. 40km-Tour gemacht. Auf dieser Tour lief die TS einwandfrei, in der Ebene bei leichtem Gegenwind und 100kg "Fahrermasse" auch 95 km/h, teilweise auch bis 105 km/h.
Das spricht ja irgendwie gegen eine stark verschlissene Kolben/Ring/Zylindergarnitur. Sie qualmt nicht, die Kerze hat das richtige Gesicht und auch nach langer Standzeit sprang sie sauber an.

Man hört ja gerne das, was man auch hören möchte und dementsprechend verstehe ich Euch so:

- das Rasseln scheint typisch zu sein
- abwarten und weiterfahren,

ich habe sowieso immer ein Ohr für den Motor, sei es beim Trabi oder bei der MZ. Und auf Geräusche reagiere ich immer übersensibel, selbst beim Alltags-TDI.

Danke!

Fuhrpark: MZ TS 150, EZ 8/86, früher Simson KR 51/1 und 51/2 und S 51, Trabant 601 (Bj. '79)
tm150

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. September 2010 18:17

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon trabimotorrad » 8. Oktober 2010 18:40

Deine Zahlen sprechen in der Tat gegen eine ausgelaufenen Zylinder/Kolben-Garnitur! :ja: So wie Deine Hufu geht auch meine, wie schon beschrieben Bj 1974 und knapp 20 000Km drauf und ich wiege knapp 80 Kg - angezogen, mit Helm warscheinlich auch 90.
Meinem Kumpel seine Hufu geht (nach Tacho!!) knappe 120Km/h :!: aber da ziehe ich stolz drann vorbei, es gibt also auch DDR-Tachos, die optimistsich sind :wink:
Ja, das "Fahren mit einem Ohr am Motor" gewöhnt man sich einfach an und da hört man schon mal was, was gar nicht da ist, mein Trabi hats bis Portugal und zurück, auch über die Pyrinäen genau so geschaft, OHNE Motorschaden!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon Nordlicht » 8. Oktober 2010 18:42

tm150 hat geschrieben:ich habe sowieso immer ein Ohr für den Motor, sei es beim Trabi oder bei der MZ. Und auf Geräusche reagiere ich immer übersensibel, selbst beim Alltags-TDI.
Danke!
ist auch gut so... :ja: nun verrate uns noch deinen Standort....viel Spass mit der HUFU
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon ea2873 » 8. Oktober 2010 19:03

klingt ok. der 150er rasselt immer bisschen. solange es kein klopfen ist, ists ok.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: stark rasselender Motor TS 150

Beitragvon tm150 » 8. Oktober 2010 19:53

Mein Standort: 40 km vor der dänischen Grenze...
In Deutschland ganz oben, quasi.

Ein Ohr am Motor, die Hand zugbereit an der Kupplung... So fahre ich seit Jahren und habe doch tatsächlich einen Kolbenklemmer (Ölleitung vergessen nach Reparatur...) bei einer Vespa so gut überstanden.

Fuhrpark: MZ TS 150, EZ 8/86, früher Simson KR 51/1 und 51/2 und S 51, Trabant 601 (Bj. '79)
tm150

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 12. September 2010 18:17


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste