ETZ 125 Kupplung kommt nach einer gewissen Zeit von alleine

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 Kupplung kommt nach einer gewissen Zeit von alleine

Beitragvon michi89 » 10. Oktober 2010 18:06

Hallo Leute,

Ich will evt. diesen Winter mit nem Kumpel seine 125er ETZe mal grundlegend in Ordnung bringen. Der Motor läuft eig. ganz gut. Allerdings hat er das Problem, dass die Kupplung von alleine einkuppelt nach einer gewissen Zeit. Also wenn man jetzt zum Beispiel mit gezogener Kupplung und eingelegten ersten Gang dasteht, dann kuppelt die Kupplung so nach 10-20s von alleine trotz gezogenen Hebels ein. Ich hoffe mal ich hab das verständlich beschrieben. Ansonsten geht die Kupplung eig. ganz gut und trennt auch sauber. Rutschen tut sie ebenfalls nicht.

Ich hab das Problem noch nie vorher gehört und kann es mir auch nicht logisch erklären. Weiß einer von euch, was da kaputt bzw. verschlissen ist? Kann man das ohne Spezialwerkzeug (außer Kupplungsabzieher logischerweise...) selber richten oder als Laie eher nicht?

Danke schonmal für die (hoffentlichen) Antworten.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ETZ 125 Kupplung kommt nach einer gewissen Zeit von alle

Beitragvon Christof » 10. Oktober 2010 19:45

Bild

Das Problem ist eigentlich bekannt. Und zwar fehlt dir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kugel -20- hinter der Einstellschraube bzw. dein Mitnehmer -2- bzw. -4- oder die 3 Bolzen für die Tellerfeder -6- sind lose! Wackel auch mal an der Kupplungswelle. Eine defekte Lagerung derer verändert t.w. die Grobeinstellung!

Lies dich mal hier ein:

viewtopic.php?f=4&t=32967
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FE350 und 338 Gäste