Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
Hallo Leute...

Habe ein neues Winterprojekt - MuZ Skorpion Tour - Motor Überholung bzw. neuen Einbauen... Suche noch einen regenerierten/ gebrauchten Motor...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von mattn am 16. Oktober 2010 14:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Schön schön sieht ja gut aus.
Was ist mit dem Motor? Wenn du hilfe brauchst für den Motor kannst mir gerne schreiben.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:03 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
bekanntes Teil.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Also is das die von Knut ich hab es nur gedacht wusst es aber net genau.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Klar war das Knut seine.
Was iisen damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
so schnelle Antworten... Ja die Skorpion ist von Knut, am Samstag bei strömenden Regen geholt...

-- Hinzugefügt: 28th September 2010, 7:28 pm --

Also der Motor soll leichten Kolbenklemmer gehabt haben wegen Ölmangels...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Mehr soll nicht sein? Das liese sich ja relativ günstig reparieren.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
Hmm...Na hoffmers beste! Will Sie nächsten März anmelden.

Der Motor wurde schon mal in ner Fachwerkstatt begutachtet, aber scheinbar nicht wieder richtig (also alles locker) zusammengebaut...
Ist natürlich doof, weil ich sie sonst gestartet hätte und selber mal dran gehört wie sie klingt. Kolbenklemmer lässt sich leicht mit Schleifen beheben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Der Motor hatte doch mangels Öl geklemmt!! Ich denke nicht, dass der Kolben da als erstes Streikt.
Dann hätte Knut das auch sicher machen lassen oder gmeacht.
Und ich denke auch, dass der Knut dir das geschildert hat.

Mach mal bitte paar Bilder von der Kurbelwelle und der Nockenwelle und natürlich vom Kolben.

Gruß Kay


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
an der optik haste also schon geschraubt ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
Grüße! Hab Sie mal gewaschen und paar Veränderungen vorgenommen...am Wochenende kommt noch ein normaler Lenker drauf und die Lenkerstummel ab...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mattn hat geschrieben:
Grüße! Hab Sie mal gewaschen und paar Veränderungen vorgenommen...am Wochenende kommt noch ein normaler Lenker drauf und die Lenkerstummel ab...


nu kümmere dich doch erstmal um den motor, obwohl ..........
mit den stummeln lässt sie sich beschissen schieben :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nene , der mattn hat schon recht - in der werkstatt stand das mopped tagsüber draussen im regen - sogar die bremsscheibenhatten schon rost angesetzt :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:49 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
War`n das für ´ne Werkstatt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 28. September 2010 21:13 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 205
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 51
manitou hat geschrieben:
War`n das für ´ne Werkstatt?

Das war ne MZ und suzuki Werkstatt in Knut`s Nähe mehr darf man nicht sagen nur, daß die Feststellung des Schadens schon Hundsgemein teuer für Knut geworden is. :angry:

Aber dennoch Mattn viel Glück mit dem Möp, es macht richtig Spaß :jump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 29. September 2010 04:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich denk mal das ist bei allen werkstätten so,das die fahrzeuge nur nachts oder wenn dran gearbeitet wird IN die werkstatt kommen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 29. September 2010 07:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
knut hat geschrieben:
ich denk mal das ist bei allen werkstätten so,das die fahrzeuge nur nachts oder wenn dran gearbeitet wird IN die werkstatt kommen..


Also in meiner MZ/Suzuki-Werkstatt stehen die Maschinen NICHT im Regen. Dort ist das Dach so weit rausgezogen, dass darunter sogar Autos trocken stehen. Ich würde dem Meister auch ordentlich die Meinung sagen, schließlich fahre ich zu Hause auch beim kleinsten Regentropfen in die Garage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 29. September 2010 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
die Skorpin fühlt sich erstmal neben der Rotax und der 301er wohl, das ist die Hauptsache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 29. September 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
[ot]Hm, also in Weimar und Erfurt beim MZ-Händler stehen Kundenfahrzeuge immer draussen.
Als ich meine Traveller mal zur Inspektion in Weimar hatte, konnt ich hinterher die Koffer und den Tankrucksack auskippen.[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 11:04 
Offline

Beiträge: 531
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Also hier bei uns in der Triumph Werksvertretung stehen die Motorräder nach der Rep auch immer alle draußen. Die könnten sich auch sonst nicht in ihrer Werkstatt bewegen.Und bei zwei anderen Werkstätten die ich kenne ist das genau so. Hubert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 11:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
[ot]So und nu soll mich noch mal einer fragen warum ich alles selber mache und meine Kisten nie eine "Werkstatt" von innen sehen werden es sei denn es ist meine :lol:[/ot]

Ne aber mal ernst, schönet Dingens und den Motor bekommt man bestimmt auch wieder hin das wichtigste ist nur herauszubekommen wo das ganze Öl geblieben ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Wobei es nicht nur an Ölmangel liegen muss. Es sind schon häufiger Fälle aufgetreten, wo sich an der rechten Seite der Kurbelwelle Muttern gelößt haben und plötzlich KW und Ausgleichwelle nicht mehr im Einklang waren.

Da könnt ihr jetzt reden wie ihr wollt - jeder - aber auch jeder Motor hat seine Macken. Und entweder hat man einen begnadeten Schrauber oder man machts selber. Nur draufsetzen und fahren gibt es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mzkay hat geschrieben:
Nur draufsetzen und fahren gibt es nicht.
du nimmst mir meine illusionen :roll: bei der affentwin hats aber funktioniert :oops: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Welche hattest du denn? Übrigens ein absolut geiles Mopped - finde ich.
Und was war der Grund für die Trennung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 19:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
rd03 - mit 125tkm verkauft um ne rotax zu kaufen :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
knut hat geschrieben:
rd03 - mit 125tkm verkauft um ne rotax zu kaufen :irre:


wahrlich ein schlechter Tausch!!! Und wieviel hast du davon gespult?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 03:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ca 60tkm :mrgreen: vor mir war das teil schon 2x auf eigener achse in marocko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 14:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
[ot]
knut hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
Nur draufsetzen und fahren gibt es nicht.
du nimmst mir meine illusionen :roll: bei der affentwin hats aber funktioniert :oops: :mrgreen:

Dieser Motor läuft aber auch außer Konkurrenz :ja:[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich muss auch ehrlich eingestehen - bisher stehen in meinem Stall nur MZ - falls ich mal fremd geh, dann ist es die Afrika Twin

Man kann sich durch alle Foren lesen - kein Mopped ist tadellos - und die MZen sind da nicht mal die Schlechtesten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
...jetzt mit Superbike - Lenker! :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 14:11 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
mattn hat geschrieben:
...jetzt mit Superbike - Lenker! :lol:
sieht gut aus...was gibs neues vom Motor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 14:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der hässliche bügel hinten (wo der gepäckträger dran war) ist aber pflicht - wegen sozius verlieren und so ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 15
Wohnort: Marienberg
kommt noch rann, ich denke das Gepäckträgerteil abflexen, verschleifen, lackieren --> anbauen

vom Motor gibts nichts neues, hat sich noch keiner gemeldet welcher einen hätte... aber ist ja noch Zeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
da wirste keinen Finden

Aufmachen,mit jemanden der Weis was er tut,und neu aufbauen
Dabei gleich mal nach der Ursache forschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 17:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
mattn hat geschrieben:
vom Motor gibts nichts neues, hat sich noch keiner gemeldet welcher einen hätte...
www.bottger.de
kettenöler ist ja auch weg :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 18:04 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
knut hat geschrieben:
mattn hat geschrieben:
vom Motor gibts nichts neues, hat sich noch keiner gemeldet welcher einen hätte...
http://www.bottger.de/mzskorpion/
kettenöler ist ja auch weg :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 18:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
was wolltest du sagen uwe ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 18:24 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
knut hat geschrieben:
was wolltest du sagen uwe ?
klick mal auf deinen Link :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hm , da hat der sören seine adresse auf die neue seite umgeleitet - hätt ich nicht gemerkt :-) danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 11:51 
Offline

Beiträge: 37
Wohnort: Kopfing
Alter: 61
Hi !

Wenn der Motor Mucken macht oder du ihn wirklich von Grund auf überholt haben willst , meld dich einfach mal.
Beschäftige mich fast ausschliesslich mit den 4 Ventiler Rotaxen , mach sehr viel für die deutsche Rotax fahrer ( vor allem entdrosseln), mach Tuning und auch Rotax Rennmotoren. Keine Angst ich beiss nicht und bin auch kein "millionär" dadurch geworden. Bin in Pension und mach das aus Spass aus der Freud.
Meine Mail ist schrotax@gmx.at

Liebe grüsse aus Österreich

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neues Winterprojekt: MuZ Skorpion
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 12:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
hier gehts aber um ein yamahatriebwerk ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt