Bilder sagen ja mehr als tausend Worte. Da Bilder aber momentan grad nicht drin sind, weil ich an Mamas PC mit Modem-Schmalstbandverbindung sitze, weil ich Worte mag und weil ich einfach nicht warten kann, versuch ich es mal mit den tausend Worten.

Aaaalso: Da ist ein... nennen wir es... Töfftöff. Ein Einachser mit einer Achse, Trabigetriebe und eben jenem Motor, mit dem ich nichts anfangen kann. Und der sieht wie folgt aus:
Im grossen und ganzen wie ein normaler 2-Taktmotor von vielleicht 175er oder 150er Ausmassen, etwas älterer Bauart, weil recht rund. Auf dem Ansaugstutzen steht MM 150/2. Ob das nu dem tatsächlichen Hubraum entspricht, sei angesichts des ausgeprägten Sammelsuriums an Bauteilen an dem Töfftöff mal in Frage gestellt.
Der Zylinderkopf hat die Kühlrippen nicht längt in Fahrtrichtung, sondern quer. An der linken Seite ist ein Gebläse montiert, welches so ziemlich danach aussieht, als gehörte es original da rangebaut. Es wird von einem Keilriemen abgetrieben, der an eine Keilriemenscheibe geht, die an der Kurbelwellenwelle montiert ist (denke ich zumindest gerade *grübel*).
Der linke Seitendeckel ist dort auch so gearbeitet, dass die Riemenscheibe da offensichtlich hingehört, also nix selbstgebastelt. Scheinbar kann man noch ein (momentan fehlendes) Abdeckblech anbringen, um die Sache... abzudecken eben.
Wenn ich mich recht entsinne, liegen Kickstarter und Ganghebel auf einer Welle
Der rechte Seitendeckel hat etwa in der Mitte eine Schraube rausgucken. Ob die sich mitdreht, kann ich grad nicht genau sagen. Ansonsten ist dort noch ein grosser runder Deckel für die Zündanlage, den man separat abnehmen kann.
Ansonsten sind dort ganz normal die Ausgänge für eine Moppedkette.
Zündspule und Regler sind vorn am Gebläsegehäuse befestigt - ob das so hingehört, weiss ich aber nicht.
Meine Vermutung ist ja irgendein Standmotor, wobei die Kettenausgänge nicht so wirklich dazu passen. Kollegen älteren Baujahres erzählten was von Wasserpumpenmotoren. Aber beides hat bei keiner Suche gefruchtet. Ich würd nur einfach gern wissen, worum es sich hierbei handelt, und ihn gewinnbring... öhm, in Schuss zu halten... Nee Quatsch - der Vergaser muss gemacht werden, und ich hab keine Ahnung, was da rangehört.
So, und jetzt kommt ihr! Wer als erstes errät, um welchen Motor es sich handelt, hat sich ein Küsschen und meinetwegen ein Bier verdient, wenn er hier vorbeikommen möchte.

Grüsse und frohes Rätselraten. Bilder kommen noch, aber wir wollen das ja nicht zuuu einfach haben, oder?

Daniel