Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2010 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Hallo Gemeinde,

ich bin mit einem ETZ 250 Gespann unterwegs. Würde evtl. ein bißchen über Winter am Beiwagen flanschen (Boot tiefer legen, andere Bremse). Mag das aber nicht an diesem BW machen, da der Erfolg ja nicht garantiert ist.

In "mobile" wird z.Zt. nur ein alter BW, Bj 69, angeboten.

Wie groß sind meine Chancen, einen BW zu finden? Eigentlich wird ja für MZ praktisch alles angeboten, neu oder gebraucht. Gibt es da Beschaffungsprobleme? Der BW muss nicht im guten Zustand sein.

Weiter suche ich noch für mein erstes Boot eine Haube, da diese leicht verbeult ist. Würde gerne eine gute Haube auf Boot 1 bauen und die weniger gute auf Boot 2 in spe.

Über Bezugsquellen oder Tipps zu Beschaffung würde ich mich freuen!

Gruß
Hans-Heinrich


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Frag mal hier nach.
Der man besorgt viel und oder oder hat es auf Lager.
Von Zustand 1 bis 6.
Alles nur eine Frage der €€,€€

http://www.mz-laden.de/wir.htm

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 07:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Moin, Kotflügel (mitschwingend und der große alte) haben wir als Nachfertigungen. Die Haube kommt demnächst, sowie auch der gesamte hintere Bootsteil.

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 11:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
fuer 1200 gibts nagelneue LSWs

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 11:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Moin, Kotflügel (mitschwingend und der große alte) haben wir als Nachfertigungen. Die Haube kommt demnächst, sowie auch der gesamte hintere Bootsteil.

Grüße
Alex


Stimmt. Aber leider in GFK Bauweise.
Als Metall (Alu oder Stahl) halt nicht.
Dann klempner ich lieber als Nachbauten zu nehmen.

Ansonsten gebrauchte PSW ab 400 € steil aufwärts.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
guck auch mal bei quoka rein, da werden regelmäßig welche angeboten, neue Rahmen usw...

allerdings zum selbst abholen irgendwo im Süden...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2010 20:36
Beiträge: 63
Themen: 22
Hallo liebe Leute,

richtiges Blech muss es schon sein. GFK geht dann leider nicht.

Noch mal eine Frage -

Es gibt die alten SW mit dem Barock-Kotflügel und dann den neuen mit dem freistehenden Kotflügel.

Gibt es Änderungen bezüglich der Anschlüsse? Oder kann man ohne große Umbauarbeiten die SW untereinander tauschen?

Gruß
Hans


Fuhrpark: MZ ETZ-Gespann

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de