Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
So, jetzt wo es kalt wird und die Tage kürzer, ist man wieder froh, das die Häuser innen hohl sind...  Was habt ihr so vor? Also wenn ich meine Baustellen überfliege kommen mir gerade Zweifel, wie lang der Winter eigentlich werden soll..... 1) ETS 250 von Grund auf neu machen 2) Geländesport BK neu lackieren (lassen) 3) EMW von Grund auf neu machen 4) passenden Seitenwagen für die EMW - von Grund auf - na ihr wisst schon... 5) Benelli Sei Motor machen 6) ETS G zusammenbauen.... So, und wenn das alles fertig ist, können die nächsten Winter kommen, es steht noch an - eine 150er ES, BJ 1963 - genau, neu machen, inkl. Hänger dazu...., Die Nimbus richtig zum Laufen bringen, ETZ Sauer Gespann neu lackieren und Technik optimieren (z.B. mal ein Kabelbaum, der eines Elektrikers würdig ist...), Guzzi Auf-/Umbau als S3..... Man ist mir schlecht, wenn ich das alles auf einen Haufen geschrieben sehe....
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:49 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Alles in einem Winter? Wie machste das denn? Hat der Tag bei dir 40 Stunden?
Bei mir ist "nur" das Wüstenschiff angesagt, damit es im Frühjahr auf der Straße ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:50 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: MV Alter: 30
|
Wir nehmen uns auch immer viel vor, aber meist hat man dann doch was anderes zu tun und ehe man sich versieht ist Frühling. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Da hast Du dir einiges vorgenommen.  Leider ist meine Garage nicht beheizt. Wetterabhängig soll folgendes passieren: - zwei Motore für Foristen machen - ES 175/2 zusammennageln - RT 125/2 ganz sanft bearbeiten Dann ist Frühjahr, wenn nicht sogar Sommer.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:51 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: So, jetzt wo es kalt wird und die Tage kürzer, ist man wieder froh, das die Häuser innen hohl sind...  Was habt ihr so vor? Also wenn ich meine Baustellen überfliege kommen mir gerade Zweifel, wie lang der Winter eigentlich werden soll..... 1) ETS 250 von Grund auf neu machen 2) Geländesport BK neu lackieren (lassen) 3) EMW von Grund auf neu machen 4) passenden Seitenwagen für die EMW - von Grund auf - na ihr wisst schon... 5) Benelli Sei Motor machen 6) ETS G zusammenbauen.... So, und wenn das alles fertig ist, können die nächsten Winter kommen, es steht noch an - eine 150er ES, BJ 1963 - genau, neu machen, inkl. Hänger dazu...., Die Nimbus richtig zum Laufen bringen, ETZ Sauer Gespann neu lackieren und Technik optimieren (z.B. mal ein Kabelbaum, der eines Elektrikers würdig ist...), Guzzi Auf-/Umbau als S3..... Man ist mir schlecht, wenn ich das alles auf einen Haufen geschrieben sehe.... watt wurschtelst du denn noch an dem sei-motor rum? und wenns dir zu viel ist... die arbeit mit dem sauer gespann kannste dir ooch sparen, die nehm ich so wie sie ist... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gaggi
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:52 |
|
Beiträge: 765 Wohnort: Görlitz Alter: 36
|
Frank ich häng mal bei dir was an -> 7) Fuhrpark aktualisieren Ich mich im Winter mal über das ES Gespann her machen. Nur Stellt sich noch die Frage kommt der neue LSW dran oder wird mit dem dazugehörigen Werks-PSW aufgebaut mit dem die ES ausgeliefert wurde? Sonst ist nur noch die Frage wer das alles bezahlen soll? 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:53 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Lorchen hat geschrieben: Da hast Du dir einiges vorgenommen.  Leider ist meine Garage nicht beheizt. ... Lächerlich. Ich habe nich mal Strom, und das im Winter, wo man Feierabend erst zum Sonnenuntergang hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 19:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Dann mach's Dir halt mit Kerzenlicht romantisch und gemütlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:02 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
diesen winter, sollte alles gut laufen, wird die /6 wieder zum fahren gebracht und dann bin ich wieder ein q-treiber... des weiteren werden die alltagsfahrzeuge am laufen gehalten... und ja.... hier steht noch ein TS 250 rahmen rum..... (thema eifelrenner (gespann?  ))
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:08 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
Die S50  . Momentan befindet sie sich in einer riesigen Kiste  . Der Startschuss fiel gewissermaßen heute, hab Backofenreiniger geholt  , so weit bin ich schon: Dateianhang: SDC13034.JPG 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:10 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Lorchen hat geschrieben: Dann mach's Dir halt mit Kerzenlicht romantisch und gemütlich.  Wirst lachen. Taschenlampe an, Bier auf und gemütlich im Beiwagen sitzen und das Bier genießen mach ich des öfteren bevor ich heime mache.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:16 |
|
Beiträge: 6097 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Na das Feierabend Bier muß aber auch sein, eine kleine Bolohnung und etwas Zeit zum nachdenken was gelaufen ist braucht man ja auch.
Ich befasse mich diesem Winter weiter mit der BK.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:19 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Die gleichen Projekte wie im letzten Winter. Sie auf den nächsten Winter verschieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:24 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Da fällt mir ein, den PAV für den Berliner wollt ich ja auch machen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmen Jo
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:25 |
|
Beiträge: 1158 Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz Alter: 56
|
Mein Projekt liegt jetzt in Einzelteilen in der Werkstatt. Meine gute alte TS muß ja nach dem Unfall neu aufgebaut werden. Ich freue mich jetzt immer wenn Pakete mit den Ersatzteilen kommen  . Endlich kann ich alles ändern, was mich bisher gestört hat, aber für zwischendurch zu aufwendig war. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:25 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
- stoßdämpfer Silverstar - räder BK - endlosprojekt schwalbe vorrantreiben - falke federrung einbauen, wenn die federn fertig sind
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:28 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Da fangen wir mal an:
- ETS-Rahmen schweißen lassen - ES sanft aufarbeiten und den Motor in Angriff nehmen - ETZ 250 in Gang setzen - Garage einräumen - auf viel Geld und ein gute Einarbietung in die neuen Aufgaben hoffen, so dass ein bisschen Freizeit überbleibt - eventuell 1-2 Motoren Aufbauen und verkaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Iffi
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:46 |
|
Beiträge: 943 Wohnort: Eisenach Alter: 34
|
Ohh...ihr habts gut, ich weiß noch nicht einmal ob ich den Winter über in Deutschland bin und deshalb musste ich schon bei drei sehr sehr günstigen Objekten ablehnen.  Grüße Ludwig
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 20:53 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10849 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Andreas hat geschrieben: Die gleichen Projekte wie im letzten Winter... Kenne ich irgendwo her 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 21:02 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8836 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Tjaaaa...also bei mir liegen folgende Arbeiten an: - den SR 2 meiner Frau fertigstellen - dem Renner endlich seinen Motor implantieren - die AWO Sport - sandstrahlen und grundieren - nebenbei noch einige RT - Gabeln aufhübschen dann dürfte wohl das Frühjahr ran sein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
TSen-Fahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 21:06 |
|
Beiträge: 131 Wohnort: Chemnitz Alter: 33
|
Folgendes steht bei mir auf dem Programm: -KR51/1 gangbar machen und im Winter fahren -TS 150 oberes Pleullager, Kolbenbolzen,...wechseln -ETZ 250 besorgen und für Finnland fahrbereit machen -S 51E nach Unfall wieder schön machen -S 50 Komplettüberholung -Trabant Rostbekämpfung und Tüfffertig machen - GasGas für Silvesterenduro bereit machen das wars schon im großen und ganzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 21:39 |
|
Beiträge: 500 Wohnort: Wulfen Alter: 53
|
Für die Wintermonate habe ich mir folgendes vorgenommen: - Rotax 500 Fun überarbeiten -Reifen,Felgen,Motor,teilw.Ramenteilelackieren- und zur Anmeldung vorbereiten - S 51 B 4 vom bekannten überholen (nach ca. 20jähriger Standzeit) - Wartburg Nebelscheinwerfer u.-schlussleuchte verkabeln (was dranne ist muss auch funktionieren) - event. 2. SR 2 (für´s Fraule) zum Leben erwecken ...nach welchem Winter ich damit fertig bin, wird man sehen. Grüße vom Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 22:22 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Andreas hat geschrieben: Die gleichen Projekte wie im letzten Winter. Sie auf den nächsten Winter verschieben. Dem schließe ich mich an !
|
|
Nach oben |
|
 |
Küchenbulle
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 12. Oktober 2010 23:57 |
|
Beiträge: 1345 Wohnort: Wurzen Alter: 40
|
Hmm, hab noch eine ranzige, teilzerlegte, ES 150 aufm Boden die ich mal umbauen möchte. Da es im Winter in meiner Garage Arschkalt ist, werde ich mal sehen was ich nun genau mit ihr anstelle. ETS, GS  . Originalaufbau fällt aber aus  Für die ETS sprechen die vorhandenen Teile aber mal sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 06:16 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Mein ES-Gespann in die Schweiz holen und endlich wieder fahrbar machen (FINNLAND!!!) und um der Heimatliebe wegen mal wieder eine meiner gefühlten 1000 Objekte der "Suhler Waffenschmiede" restaurieren. Ich schwanke noch zwischen Spatz, Schwalbe, oder S50. Achja, und die 251-er hat auch noch keinen Seitenwagen...Zumindest nicht in Schön...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 06:44 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
IZH Jupiter 3: Die Technik auf Vordermann bringen und sonst den Originalzustand so gut wie möglich erhalten. Wenn möglich das dazugehörige Sputnik-Boot sanieren und ebenfalls obenrum versuchen alles Ori zu erhalten. Vorher muss ich sie allerdings erstmal abholen Ansonsten nix, höchstens den TS Motor machen, der bräuchte mal nen neuen 3. Gang.
Zuletzt geändert von TS-Jens am 13. Oktober 2010 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 06:52 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Andreas hat geschrieben: Die gleichen Projekte wie im letzten Winter. Sie auf den nächsten Winter verschieben. die BMW starten 
|
|
Nach oben |
|
 |
dösbaddel
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 06:56 |
|
Beiträge: 1107 Wohnort: östlich Rostock Alter: 54
|
gestern hab ich das Gespann mit einer Dose Kettenspray geduscht, mein Projekt ist das Fett bis zu Frühjahr wieder abgefahren zu haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 07:00 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Mein Winterprojekt wird der Umbau der Es auf 125 ccm und die Wiederherstellung der Verkehrs/ bzw. Tüvtauglichkeit. Im Frühjahr will ich mit der Maschine fahren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
s-maik
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 07:06 |
|
------ Titel ------- Forum-Kalender-2011-Produzent
Beiträge: 4205 Wohnort: bei Rostock Alter: 46
|
winterprojekt:
- BK - TS 250/1
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 07:07 |
|
Beiträge: 21020
|
ich hab auch nen bißchen was vor, mal sehen was alles liegen bleibt:
- bevor der winter kommt vorderradbremse an der ETZ umbauen und noch fix TÜV nachholen
an der XZ: (- verkleidung runterschmeißen) - telegabel überholen - evtl. wirth-federn verbauen - lenkopflager prüfen und ggfs. erneuern - ventile einstellen, steuerkettengedöns prüfen - schwingenlager prüfen und ggfs. erneuern
an der MZ:
- hinterrad neu einspeichen/befelgen lassen von sammy - wenn langeweile vorhanden ggfs. motor neumachen nach prüfung
vorrang hat aber die XZ, da ist meines erachtens über die jahre ein wartungsstau enstanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 07:11 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Endlich mal das ES Gespann fertig machen Falls ich Kohle übrig haben sollte, TS Rahmen strahlen und pulvern, Anbauteile lackieren lassen (ich hoffe auf die versprochene Gehaltserhöhung im Februar....), ETZ Motor reinhängen(und dann wieder auf nen Geldsegen warten, VAPE muß rein)
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 08:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
Ralle hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Die gleichen Projekte wie im letzten Winter... Kenne ich irgendwo her   ich auch..... aber in einer ruhigen minute werde ich mal die ETS 250 komplett neumachen.....da wirds wieder spät
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 08:16 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
mein winterprojekt wird die ES 250. 95% aller teile hab ich schon zuammen. soweit ist alles schon lackiert. also wartet auf mich die entspannte montage. ich denke da wird noch viel zeit für mein roller KR51 über bleiben, wobei ich mich in der letzten zeit sehr oft mit den SR2 beschäftigt habe. werd mir bestimmt demnächst noch einen anlachen. ick find die voll toll 
|
|
Nach oben |
|
 |
andreas82
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 08:19 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: Nordhausen Alter: 43
|
Ich hoffe auch auf viel Zeit im Winter. 1. IWL Berliner SR59 wieder zusammen schrauben. Steht noch zerlegt auf der Bühne und wartet und wartet 2. IWL Wiesel SR56 neuer Motor und MZB-Zündanlage rein bauen, alle Gabelbuchsen tauschen (letzten Winter nicht geschafft) 3. S51 Enduro fertig zusammen schrauben. Steht noch halb zerlegt auf der Bühne und wartet auch (schon den 3 Winter) 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktschraubaer
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 08:47 |
|
Beiträge: 895 Wohnort: Nartum Alter: 49
|
Winterprojekte? Naja, für 6 Monate Werkstatt am Stück wäre da genug bei mir... - AJS zusammenbauen (Kabelbaum fehlt immer noch, Lieferant hat derzeit 3 Monate Verzug) - Fiat neu lackieren und konservieren, Inneneinrichtung komplettieren (ist so laut ohne Teppich) - Eisenschwein zerlegen/sichten/aufarbeiten - Sperbermotor machen - 208er DoKa blechnern und lackieren... Naja, und dann wären da noch andere Motorräder und Autos um die ich mich kümmern könnte - aber ich spiel ja auch gern mit meinem Neffen...oder bastel an Haus/Garten. Also wird es diesen Winter sicher nicht (alles) fertig. Gruß Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 10:04 |
|
Beiträge: 1281 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 46
|
Hab mir nur vorgenommen die Emmen am Laufen zu halten und den Habicht in Sachsen weitermachen.
Die meiste Zeit wird wohl für die Weiterbildung draufgehen.
Grüße Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 10:12 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Zündnix hat geschrieben: Die meiste Zeit wird wohl für die Weiterbildung draufgehen.
Grüße Enrico
Erzähl mal.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Willmor
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 10:27 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 593 Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt Alter: 44
|
zum glück hab ich 3 garagen nebeneinander(ohne durchbruch), strom, musik und ne gas sowie für notfälle ne dieselheizung da. ja auch ich habe projekte. -es 150 von nem bekannten aufarbeiten. zb. sind die großen teile schon gepulvert. größtenteils nur noch montage. -ts 250/1 cafe racerlein für den sommer ( thema dazu) -kleinigkeiten an der ts250/1 gelb ausmerzen. -trabant 601Uni dome schweißen und karosse komplettieren damit nächstes jahr endlich wieder 2zylinder auf meinen fuß hören. -diverse andere garagenprojekte vorrantreiben(kristallkühlschränke strahlen, lacken und versilbern) und zu allem kommt noch der umzug in die neue wohnung. vorteil: nähe zu den garagen schrumpft von 3km auf 500m.nachteil. tapezieren, bohren usw. ich wünsch aber allen einen warmen winter mit vielen schrauberaktionen und maximalen erfolge. uiiii, fast vergessen. die etz abdecken. den die geht ende okt. in winterschlaf. zum glück is die io und braucht keine weitere pflege. mfg willmor
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 17:51 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
wie jeden Winter fahren, fahren, fahren,fahren, fahren, fahren,fahren, fahren, fahren,fahren, fahren, fahren, 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 18:56 |
|
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
|
Na, wer erkennt wohl mein Winterprojekt ... ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 18:58 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: MV Alter: 30
|
Oa Spatzle? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 18:59 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Trophy 250 hat geschrieben: Na, wer erkennt wohl mein Winterprojekt ... ? verchromen üben???? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 19:03 |
|
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
|
Henry G. hat geschrieben: Oa Spatzle?  ... ganz genau!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lucky Devil
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 19:06 |
|
Beiträge: 226 Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW) Alter: 47
|
Mein Winterprojekt wird zunächst die Isolierung des Daches im Spitzboden sein. Anschließend weiteren Kleinkram im und am Haus (je nach Witterung) und wenn ich Glück hab, dann fahren, fahren, fahren. Achja: zwischenzeitlich Ölwechsel beim Golf und beim Japaner. Schließlich sind schmierstofffreie Hände langweilig.  Und wenn die ETZ was hat, dann gehts da auch noch bei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christoph-TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 23:25 |
|
Beiträge: 174 Wohnort: Eilsdorf/Dresden Alter: 38
|
Ich werd meine TS ein bissl zuwendung gönnen: Anbauteile strahlen und lacken, neue Reifen, Federbeine aufarbeiten, Felgen und Naben polieren, Sitzbank neu beziehen, und natürlich alle angestauten Wartungsarbeiten durchführen  Wenn dann noch Zeit bleibt kommt vielleicht Ne Q ins Haus 
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 13. Oktober 2010 23:34 |
|
Beiträge: 494 Wohnort: bei Bad Frankenhausen Alter: 42
|
also meine ts bekommt ein scheinwerfer mit tacho drin, werd mit meiner 125/150er etz anfagen(sie muss diesen winter auch nicht fertig werden), meine s51wieder neu machen (teile gehen die woche zum pulvern  ) , anfangen mein trabant zu zerlegen. reicht hoffe ich um denn winter rum zubekommen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 14. Oktober 2010 00:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
meine kleine TS wird hoffentlich diesen winter einer komplettsanierung unterzogen, aber erst muss das 1:4 powerboat im keller fertig werden, bin grad beim kohlefaser-aramidlaminat, schick siehts schon aus, aber net fertig. ich hoffe der zugehörige 26ccm viertakter leistet entsprechende dienste am ende 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 14. Oktober 2010 06:46 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Moin,
meine TS ist fertig, die gewünschte Lampe und das ältere Schutzblech sind montiert, die sieht nun einige Jahre älter aus und gefällt so viel besser.
Nun möchte ich meine mystic so umstricken, das eine menschenwürdige Sitzposition möglich ist. Das mache ich schön langsam und in aller Ruhe über den Winter, wenn ich zwischenzeitlich noch eine alte Klasse 4, (50ccm, offen, wie 1970 üblich) in die Finger bekomme, habe ich einen ausgefüllten Winter.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekte.... Verfasst: 14. Oktober 2010 06:53 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
Tja, bei mir: - Mattis Simme in Schuss bringen, dass sie im Frühjahr laufen kann (Hängt auch davon ab, ob er seine Zuarbeiten schafft: Tank entrosten, Vergaser ultraschallen) - Traveller inspizieren (was klappert wo?), Verkleidungsteil lackieren lassen (der Tritt, ihr wisst ja  ) - Wenn eine wundersame Geldvermehrung passiert, vielleicht die Räder von Olympia überholen
|
|
Nach oben |
|
 |
|