Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:32 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
hallo wollte mal fragen was ein 4 kanal zylinder 125 etz mir bringt höchstgeschwindigkeit und leistung allgemein danke für eure antworten.


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:36 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
keine wunder...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
`nen höheren Verbrauch und wenn der Zylinder sch... verarbeitet ist, `nen Kolbenfresser.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:39 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
handelt sich um ein tuning zylinder


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:40 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
etzen fahrer hat geschrieben:
handelt sich um ein tuning zylinder


Ja, logisch. Und???

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:44 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
na wen der verbrauch höher und geschwindigkeit auch nicht mehr bring lohnt es sich nicht


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mehr leistung fordert in der regel einen höheren verbrauch. und wo soll die Vmax denn herkommen? aus den nominalen 2PS???
nur diesen zylinder aufzubauen bringt kaum was. da muß das ganze drumherum von auspuff, vergaser usw. schon mit geändert werden.

schau dir dazu mal die entsprechenden themen von magsd an.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:50 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
danke schau mal.


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Letztens wurde eine ähnliche Frage gestellt:
viewtopic.php?f=7&t=38514

Aus welchem Hause soll denn der 4-Kanäler kommen?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:52 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
tkm raching soll der sein


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da ichs schon lange nicht mehr getan habe, tu ichs jetzt mal wieder, mein "Standartsatz" zum Thema:

:schlaumeier: Ein Zweitakter ist ein KOMPLEXES System, das mit der ersten Öffnung, zu der die Ansaugluft eintritt, beginnt und mit der letzten Bohrung, aus der das Agas entweicht, endet.
Wenn man dzwischen einzelne Komponenten verändert (Tuningzylinder/Auspuff/Vergaser) stört man das System und wird normalerweise nur mehr Verbrauch, mehr Lärm, oder mehr Verschleiß haben.
:ja:

Was man tun kann, ist, das gesammte System "optimieren", das heißt, den Vergaser und die Zündung optimal einstellen, die Kanäle strömungsgünstig von irgendwelchen Wirbel und Kannten befreien, den Brennraum mit einem optimaleren Profil versehen usw.
Das Alles kann durchaus zu einem homogeneren Drehzahlband führen, so das subjektiv durchaus ein Leistungszuwachs bemerkbar ist, aber aus eine ETZ125 wird nie ein "Rennpferd".
Zwei ETZ125/150 sind mir bekannt, die um die 20PS haben, die "gehen" dann schon in Richtung 130Km/h, aber dann fließen auch um die 7 Liter durch den Vergaser und beide MZen sind KOMPLETT umgebaut :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:04 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
also sagen wir mal so orginal ist besser und ist ja auch alles eine geld frage


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:11 
Hier mal ein kleiner Überblick, was machbar ist....
Dateianhang:
vergleich.jpg


Der 150/4 von LT im Komplettpaket hat zwar etwas Mehrleistung, aber nur reichlich 1000 1/min Nutzband.
Und das, obwohl Vergaser, Auspuff etc. auf den Zylinder abgestimmt sind.

Möglich ist viel, aber zuerst muss man die richtigen Fragen stellen:
- Alltagstauglichkeit (Auffälligkeit?)
- Preisrahmen
- Angestrebte Leistung

Problematisch finde ich, das die meisten Tuner die Emmen nur stiefmütterlich behandeln. Während es im Simson Bereich Unmengen hochwertige Komponenten gibt die einen stark getunten Motor dennoch alltagstauglich machen, gibt es für die Emmen (fast ;) ) nichts.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Ex-User magsd am 15. Oktober 2010 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
etzen fahrer hat geschrieben:
tkm raching soll der sein


Leistunsgangabe lt. Webseite ca. 15 PS, das sind 50% Zuwachs.
Bei den Arbeiten, die ebenfalls lt. Webseite dazu ausgeführt werden (bzw. dem Preis von ca. 150 Euro) kann ich dir gleich sagen - das klappt nicht, im Leben nicht.
Die Drehzahlen müssen dafür deutlich nach oben, und der Serienauspuff unterstützt das nicht.
Nu wüßte ich nicht, daß TKM einen Püff dazu überhaupt anbietet.

RZT (http://www.rzt.de/, die habne m.W.n. das umfanreichste Progamm für ETZ) hat den 125er auch als 4-Kanäler im Programm, inklusive Vergaser und Püff.
Der kostet das dreifache - aus gutem Grund :wink:

Eventuell wirst du von der Motorcharkateristik enttäuscht sein, siehe Vorpost von magsd.
Weniger is manchmal mehr :)

Wie wär's mit dem 2-Kanäler mit ca. 13 PS von RZT?
Der könnte auch mit Serienpüff funzen, Preis ist moderat.
Müßtest du mal nachfragen.

Ob LT einen 125er im Programm hat, k.A.
Müßte man in den Shop schauen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
magsd hat geschrieben:
Problematisch finde ich, das die meisten Tuner die Emmen nur stiefmütterlich behandeln. Während es im Simson Bereich Unmengen hochwertige Komponenten gibt die einen stark getunten Motor dennoch alltagstauglich machen, gibt es für die Emmen (fast ;) ) nichts.


liegt vermutlich an der sache mit dem TÜV und so.
ja, die simsons sind dann auch nicht mehr legal. da die aber nie nen prüfer sehen, spielt das vermutlich eine untergeordnete rolle. daher ist dort das potenzial für die entsprechende altersgruppe auch größer.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
magsd hat geschrieben:
Problematisch finde ich, das die meisten Tuner die Emmen nur stiefmütterlich behandeln. Während es im Simson Bereich Unmengen hochwertige Komponenten gibt die einen stark getunten Motor dennoch alltagstauglich machen, gibt es für die Emmen (fast ;) ) nichts.



Naja du arbeitest ja dran das sich das ändert ^^

Simson werden ja meistens von Jugendlichen bewegt und MZ von " Erwachsenen ".

Zum Thema Jugendliche sag Ich nur : drang nach mehr Leistung, schneller sein als der Andere( beziehungsweiße in der Gruppe) , billiges Einstieg`s Fahrzeug.
ich denk mal im Alter macht man sich mehr Gedanken um die ganze Technik die noch drum rum steht wie Fahrwerk,... und legt es nicht darauf an aus 12 PS 35 zu machen.

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2010 13:02 --

ETZChris hat geschrieben:
liegt vermutlich an der sache mit dem TÜV und so.
ja, die simsons sind dann auch nicht mehr legal. da die aber nie nen prüfer sehen, spielt das vermutlich eine untergeordnete rolle. daher ist dort das potenzial für die entsprechende altersgruppe auch größer.


Da hastde Recht. Durch die paar Verkehrskontrollen die es in Deutschland gibt werden " Tuningobjekte " fast gar nicht aus dem Verkehr gezoggen. Und Mopeds müssen ja nicht alle 2 Jahre nicht zur Überprüfung, obwohl es in vielen Fällen sinnvoller wäre sowas einzuführen.


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:06 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
öhm wie wärs mit auf 150ccm umbauen?


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
wird wo das einfachste und kostengünstigste sein :mrgreen:


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Christoph-TS hat geschrieben:
öhm wie wärs mit auf 150ccm umbauen?

@etzen fahrer: Hast Du Fahrerlaubnis A1 oder A?

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:14 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Aquaking hat geschrieben:
wird wo das einfachste und kostengünstigste sein :mrgreen:


aber legaler wirds ohne eintragung und passenden lappen auch nicht :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:14 
Oder wie wär's mit einem 160er Schlitzgesteuert?
Kann man auch mit Serienkomponenten fahren... oder mit einem etwas ausgedrehten 24er BVF...
In Verbindung mit einem SMU Kopf liegen dann auch etwa 17PS an. ;)

Bild

Bild


Zum Thema TÜV: dafür kann man ja zurückbauen (1x alle 2 Jahre...).
Einem Schlitzgesteuerten Zylinder sieht man ja von außen nicht unbedingt an, was er für innere Werte hat.
Wenn zB auf dem Kopf und Zylinder EM125 drauf stehen...

Die MZ Zylinder machen im Vergleich zu Simson einfach viel mehr Arbeit. Ich denke das ist mit ein Grund, warum sich da niemand den Hut aufsetzen will. Wenn ich statt einem MZ Zylinder 3 Simson Zylis schaffe, lohnt sich das für's Geschäft sicher mehr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
magsd hat geschrieben:
Oder wie wär's mit einem 160er Schlitzgesteuert?

Da der Stehbolzenabstand bei 125er und 150er gleich ist, sollte der Kühlkörper auch beim kleinen Zylinder genug Fleisch für die größere Buchse mit sich bringen.

Ist aber eher nichts für den schmalen Geldbeutel.


Da hier die Rede vom 125er war, wird es wohl darum gehen, die Orinaloptik unbedingt zu erhalten, inklusive der Kennung des Zylinders als EM125.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ETZploited hat geschrieben:
Ist aber eher nichts für den schmalen Geldbeutel.



RZT bietet 164cm³ und 17PS für 299€, Preis-Leistung find ich OK.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
TS-Jens hat geschrieben:
RZT bietet 164cm³ und 17PS für 299€, Preis-Leistung find ich OK.

Basis dafür ist der EM150.1, der aufgebohrt wird.

Einen EM125 müßte man m.E. umbuchsen, und das wird teuer.
Oder täusche ich mich da?
Unabhängig dürfte die Kanalbearbeitung aufwändiger sein.

Wenn die Zylinderkennung egal ist, wäre der aber sehr empfehlenswert.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich meine mich zu erinnern dass die als Basis nen Neuzylinder verwenden, also muss man nix einschicken.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:19 
Du irrst Arne, aus dem 125er kann man problemlos einen 150er, 160 oder 175er machen.

Was die Unauffälligkeit angeht: 160cc in der Hülle eines EM125... :twisted:
Bild

Bild

Zylinder ist theoretisch übrig, falls jemand mag ... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Aaah... :biggthumpup:
Danke fürs Berichtigen - den letzten 125er Zylinder hatte ich vor etlichen Jahren in der Hand :oops:

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
magsd hat geschrieben:
....Zylinder ist theoretisch übrig, falls jemand mag ... :wink:


Wenn du ihn nicht mehr brauchst übernehm ich gerne die Entsorgung ^^


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 16:06 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
hab A1 hab ja vor kurzen ein 150 zylinder drauf gebaut endgeschwindigkeit 111 kmh


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 06:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
etzen fahrer hat geschrieben:
hab A1 hab ja vor kurzen ein 150 zylinder drauf gebaut endgeschwindigkeit 111 kmh


Glückwunsch...zum Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis!

Was mich aber interessiert, ist deine Maschine eine original 125er? Dann schau mal in meine Signatur.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 06:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
[ot]
Stephan hat geschrieben:
Rettet die sächsischen Wörter! "Dschidschoriengrien" ist vom aussterben bedroht!


Oarschwärdbleede!

:lach:[/ot]

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 09:53 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
nein ist ein 125 kopf und zylinder der rest ist alles 150. der150 den ich jetzt drauf hab hat 125 zahlen drauf


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
etzen fahrer hat geschrieben:
hab A1 hab ja vor kurzen ein 150 zylinder drauf gebaut endgeschwindigkeit 111 kmh


Ist doch ein guter Wert, die meisten Hufus fahren original nicht so schnell.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
111 km/h heisst ja nix. Fraglich ist, wie schnell sie diese Geschwindigkeit erreicht.
Nur weil 2 Kanäle mehr drin sind im Zylinder fährt das Möp am Ende nicht merklich schneller wenn sie nicht deutlich höher dreht.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 50
magsd hat geschrieben:
Was die Unauffälligkeit angeht: 160cc in der Hülle eines EM125... :twisted:


kein Isolierflansch :?:

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 14:36 
Liegt in der Werkstatt .... ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2010 16:31
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 10
Wohnort: Thale OT Warnstedt HARZ
Alter: 40

Skype:
Schmierlappen
Effektives Zweitakttuning ist aufwendig und teuer, auf dem Simson-Sektor gibt es da die dollsten Sachen aber für MZ? Naja...

Mein S51-Motor habe ich vor zwei Jahren auch ner kleinen Leistungskur unterzogen:

- 90er 4 Kanalzylinder aus dem Hause RZT
- Amal Rennvergaser
- Vape A70/3 Zündung
- S 70 KW
- S 70 Primärantrieb
- 5 Gang Getriebe
- Kupplungsverstärkung
- Luftfilterumbau
- Resonanzauspuff
- Nachrüstung einer Scheibenbremse anschließend erforderlich

Ergebnis = ca. 100 kmh Spitzengeschwindigkeit mit 14er Ritzel genaue PS keine Ahnung laut Hersteller wohl so um die 12 PS, der Motor ist absolut alltagstauglich und fährt sein zwei Jahren tadellos...


Fuhrpark: MZ RT/2 BJ 58 am Aufbauen
MZ RT/2 BJ 57 Schrott
Simson S51 Komplettumbau RS904

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 4 kanal
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 16:28 
Offline

Registriert: 9. August 2010 18:17
Beiträge: 14
Themen: 4
Bilder: 4
sie ruck zuck auf 95 kmh und dann dauert es einen moment bis sie auf 111 kmh ist gegen wind


Fuhrpark: mz etz 125 bj 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de