Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:01 
Offline

Registriert: 7. August 2009 07:11
Beiträge: 45
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Liebe Freunde!

Ich habe mir ein nagelneues( unglaublich) Motorengehäuse für meine Rt versorgt. Leider hab ich heute festgestellt, daß unterhalb der vorderen Motorhalterung Kühlrippen sind die bei meinem alten Motor nicht sind. Nun liegt der Verdacht Nahe das es sich um ein ES Gehäuse handelt. Gibt es vielleicht andere die in ihrer RT selbige Kühlrippen haben? Müßten RT`S nach 59 sein. Wer hat Rat?
Gruß aus DD!
Kay


Fuhrpark: Dies und das!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
RT Motoren haben an beschriebener Stelle keine Kühlrippen. Ist mit großer wahrscheinlichkeit von einem ES Motor. Nur die RT / 4 Hatt Rippen weil sie den ES Motor drin hatte.
Soweit ich das weis, vieleicht hat jemand noch andere Einfällle.

_________________
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^


Fuhrpark: Mz Rt /3



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
RT-4 ..ist was neues auf dem Markt gekommen :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Nordlicht hat geschrieben:
RT-4 ..ist was neues auf dem Markt gekommen :D



Genau :ja:
Das war, wenn ich mich an Claus´Buch recht entsinne, 1964. Irgendein Exportland wollte noch RT´s, obwohl die schon nicht mehr hergestellt wurden. Also legte man nochmal eine Serie auf. Die hatte einen 125 ccm ES Motor und u.A. ein ES - Rücklicht. Was noch :nixweiss:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Guckt Ihr hier, da kann man sogar eine kaufen ;D ...

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorgehäuse RT125/3
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Da gibts aber noch mehr Unterschiede zw. einen ES und RT-Gehäuse. Z.B die Form der Limabelüftung. Mach doch mal ein Foto vom Gehäuse. So kann man mehr dazu sagen!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Garfield160, Google Adsense [Bot], SveHra77 und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de