Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 12:23 
Hallo,

wie ich bereits schon in einem anderen Thema angekündigt habe, will ich meinen zweiten ETZ-Motor regenerieren, nur weiß ich leider noch nicht welchen Zylinder ich dafür verwende...... :nixweiss: :gruebel:

Folgende Zylinderkits stehen zur Auswahl:

Lang Motorenentwicklung - LM ETZ 300 6-Kanal mit 30 PS 550,00 €, kein Spezialresonanzauspuff zwingend notwendig
Lang Motorenentwicklung - LM ETZ 300 5-Kanal mit 36 PS 500,00 €, Spezialresonanzauspuff notwenig ?? €

MR-Racing - ETZ 300 Zylinderkit mit 35 PS 600,00 €, Rennauspuff notwendig 350,00 €

RZT - Zylinderkit 300/6 -Kanal mit 28 PS 564,00 €, kein Spezialresonanzauspuff zwingend notwendig

Was meint ihr welcher für den Alltag besser geeignet wäre :?:

Den Motor will ich dann in ein ETZ 250 Gespann einbauen.... :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Diese Entscheidung kann und wird Dir niemand abnehmen.
Das musst Du selbst für dich rausfinden. Willst es deenn eintragen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 12:46 
mueboe hat geschrieben:
Willst es deenn eintragen lassen?


ja, die Emme wird dann legalisiert :mrgreen:

Das Risiko ist einfach zu groß bei einem Unfall (Steuerhinterziehung, Versicherungsbetrug etc.).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 13:07 
ich sage nur, rumtelephoniern & 250 DDR orchinal Kolben + Zyli schleifen
(hat mich mit KW-Regeneration 200€ gekostet)
oder
Langtuning 300 Kit mit Mahle-Kolben > 180€ (Zyli aufbohren, Kolben, Kopfbearbeitung, Steuerzeiten-Anpassung)

Sollte ich mir einen 4-Knal 160er Motor aufbauen, dann nur Lang-Tuning, mit ensprechener Anpssung & Einstellung vor Ort. Ohne der Steuerzeiten-Anpassung & der entsprechenen Gasereinstellung, nutzt dir kein 5-Kanal Kit.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 13:17 
Eindeutig LM300/6.

MR und der LM300/5 sind sportliche Zylinder mit einem richtigen Resobereich, das ist alles andere als du beim Gespann brauchst.

RZT baut Drehsäue, davon würde ich Abstand nehmen.

@paula: die Steuerzeiten werden doch bei jedem der Tuner angepasst.

Bild
(am besten den Bönsch :wink: )


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Fertig kaufen kann doch jeder! :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 17:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich kenne nur denn TKM Pro Street. Kann ich nicht emfehlen. Mit dem bin ich bei 110 mit Fresser abgestiegen. Billige Nachbaukolben und schlecht bearbeitete Kanäle für zu viel Geld. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 17:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
Normalen 250er aufbohren auf 300 cm³, Nase weg, und 32er Bingvergaser. der Motor hat dann genug Dampf, vorallem im unteren Drehzahlbereich, der fürs Gespannfahren besonders interessant ist!
Ich würde keinesfalls die horenden Preis bei Lang bezahlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 18:10 
magsd hat geschrieben:
@paula: die Steuerzeiten werden doch bei jedem der Tuner angepasst.


jup, vielleicht beim tuner. Luzie schreibt selbst, aufbohren ..., fertig ist. das meine ich. das blose aufbohren reicht nicht, es müßen immer die steuerzeiten angepaßt werden. nach meinen recherchen machen das nur wenige. bei RZT gibt es keine infos/hinweis darauf ob die steuerzeiten ungepaßt wurden.
würde ich nen motor aufbohren laßen, würde ich nach dem motoraufbau gaser & auspuff bei dem tuner anpassen laßen. da diese ihre erfahrungswerte haben. zu diesem ergebnis kam ich nach einigen, intensiven gesprächen mit lang-tuning.
es ist nicht u vergessen, das die leistungssteigerungsanpaßung sich über alle bereiche hinzieht.
auch würde ich bei lang-tuning mir gleich die entsprechenden lager ordern. da diese firma rennerfahrungen besitzt, so kann ich davon ausgehen, das diese firma mir das paßende paket zusammenstellt.
beispielsweise habe u.a. abstand vom 300 kit genommen, da es noch keinen officiellen 300er auspuff gibt. und der auspuff ist mit das entscheidenste an nem 2takt motor. das kenne ich aus meinen 150 tests (orchinal, JAWA, ETZ 250).
für die 150 motoren gibt es reso-töpfe & 250 MZ tüten. auch wurden 350 JAWAs mit MZ 250 tüten ausgestattet. für die 300er MZs gibs offiziell nischt. als alternative könnte lang-tuning einen 300 auspuff entwickeln. hatte mit ihnen darüber gesprochen. problem ist dabei, ein dutzend 300 fahrer zu vereinen, die die auspuff-entwicklung gemeinsam finanzieren. zweiter punkt, TÜV. da bedarf es einen TÜVer zu finden, der das Projekt wohlwollend unterstützt. da hätte ich vielleicht einen an der hand.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 20. September 2009 22:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Als zum Thema TÜV und Eintragung eines 300er´s. Ich besitze einen Orignial Prüfbericht für 300er der Firma Kurz aus Stuttgard von 86 mit dem es kein grosses Problem sein sollte einen 300 mit 18kw eingetragen zu bekommen. Kopien könnt ihr gerne gegen Porto und Kopiekosten leider in Bunt (weil die Stempel Rot sind) haben. Ich habe auch eine ABE für den Sebring für den das gleiche gild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 21. September 2009 08:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
magsd hat geschrieben:
RZT baut Drehsäue, davon würde ich Abstand nehmen.


Im Gaspann auf jeden Fall! Für ne sportliche Solo ist das aber schon lustig 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
P-J hat geschrieben:
Als zum Thema TÜV und Eintragung eines 300er´s. Ich besitze einen Orignial Prüfbericht für 300er der Firma Kurz aus Stuttgard von 86 mit dem es kein grosses Problem sein sollte einen 300 mit 18kw eingetragen zu bekommen. Kopien könnt ihr gerne gegen Porto und Kopiekosten leider in Bunt (weil die Stempel Rot sind) haben. Ich habe auch eine ABE für den Sebring für den das gleiche gild.


Bisher nix bekommen, obwohl ich "hier" geschrien habe..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 11:14 
Da steht ja auch du sollst da Porto usw. geben... ;D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 11:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nu lagsam, ich vergesse keinen. du wirst schon deine zettel bekommen aber ich habe auch noch anderes im Kopf. Tschuldigung. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
magsd hat geschrieben:
Da steht ja auch du sollst da Porto usw. geben... ;D


Halt Dich raus! :P

P-J hat geschrieben:
Nu lagsam, ich vergesse keinen. du wirst schon deine zettel bekommen aber ich habe auch noch anderes im Kopf. Tschuldigung. :oops:


Oki, wollte nur verhindern vergessen zu werden^^ :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 16:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Pas uf, wenn du die zwei Zettel die ich heute Mittag extra zur Post gebracht habe damit du nicht Ar...... zu mir sagst einscans und der Allgemeinheit hier zur verfügung stellen kannst, ist alles Kostenfrei. das ists mir wert. Leider habe ich ein sehr schlecht ausgestattetes Büro ohne Kopierer, Scanner und nu hat sich auch noch mein Tintenpups Drucker verabschiedet. Ich hoffe die Post schaft es bis zu Wochenende das Kuvert zu die zu befördern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ui, bist ein guter.
Wenns morgen ankommt, bevor ich nach Elxleben starte, dann wird hochauflösend gescannt in Farbe und bunt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 24. September 2009 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
na bitte geht doch! :patpat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 11:11 
So Leute,

ich werde meinen 250er ETZ Zylinder von Schmiermaxe bearbeiten lassen das er so ca. 36-38 PS hat, den will ich für die ETZ 251 nehmen, das Gespann kommt leider erst nächstes Jahr dran.

Jetzt meine Frage ist es bei der hohen Leistung empfehlenswert eine verstärkte IRIS GSX 130 Rollenkette zuverwenden?

Weil ich hab keine Lust darauf das mir bei 160-170 km/h auf der Autobahn auf einmal die Kette reißt..... :roll:
Safety first :D

Gruß


Zuletzt geändert von Ex-User ETZ Racer am 26. September 2009 18:00, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 11:51 
ETZ Racer hat geschrieben:
Weil ich hab keine Lust darauf das mir bei 160-170 km/h auf der Autobahn auf einmal die Kette reißt


:yau:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 13:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
ETZ Racer hat geschrieben:
..160-170 km/h.. Gruß


Du solltest evtl. Kettenrad und Ritzel vertauschen damit die nur bis 6TSD (kurzzeitig) belastbare Nachbau-KW etwas haelt und die Tachoteilung etwas enger zeichnen.
,-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 17:01 
:rofl:

Alexander :biggthumpup:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
ETZ Racer hat geschrieben:
Weil ich hab keine Lust darauf das mir bei 160-170 km/h auf der Autobahn auf einmal die Kette reißt....


Ich denke mal, ein Kettenriss ist das kleinste mögliche Problem, wenn Du mit einem ETZ-Fahrwerk mit 160- 170km/h unterwegs bist.

Möge dabei der Herr mit Dir sein... :mrgreen:

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 22:09 
Der Herr geht in Deckung, wenn unser Racer mit der Geschwindigkeit auf die Himmelspforte zugeschossen kommt ... :lach:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 22:43 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
magsd hat geschrieben:
Der Herr geht in Deckung, wenn unser Racer mit der Geschwindigkeit auf die Himmelspforte zugeschossen kommt ... :lach:

:biggthumpup:

Echt, ist ja besser als Kino hier, ich geh gleich Popcorn und Bier holen ...
Aber echt, ein 300er der den Schrott auf 170 beschleunigt - schon abenteuerlich. Ich kann mir auch viel vorstellen, habe auch Visionen, aber mit dem ETZ-Fahrwerk besagte Geschwindigkeit, das will ich mir nicht vorstellen :nein:
@ ETZ Racer: wenn Du 170 fahren willst, kauf Dir doch irgendeine alte Japangurke, die kriegst Du annähernd für den ETZ-Preis und die Dinger sind für die gewünschten Geschwindigkeiten ausgelegt.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 22:57 
VielRost hat geschrieben:
Ich denke mal, ein Kettenriss ist das kleinste mögliche Problem, wenn Du mit einem ETZ-Fahrwerk mit 160- 170km/h unterwegs bist.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Also die ETZ schafft ja theoretische 135 Klamotten und realistische 110 Reisegeschwindigkeit.
Bei 110 fühlt sich die ETZ noch sehr gut an, und bis 170 sind ja gerade mal noch 60 Klamotten offen, das ist ein Tempo, daß ich mit dem Fahrrad auch schon gefahren bin (60).
Scheint also so viel nicht zu sein.
Aber vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht.
Und mit dem Luftwiderstand einer Schrankwand werden 38 PS dafür auch nicht reichen, aber 150 sind bestimmt drin.
Aber irgendwie Blödsinn mit einer ETZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 23:10 
VielRost hat geschrieben:
Ich denke mal, ein Kettenriss ist das kleinste mögliche Problem, wenn Du mit einem ETZ-Fahrwerk mit 160- 170km/h unterwegs bist.


muffel hat geschrieben:
Ich kann mir auch viel vorstellen, habe auch Visionen, aber mit dem ETZ-Fahrwerk besagte Geschwindigkeit, das will ich mir nicht vorstellen :nein:


Ich denk mal schon das zumindest 160 km/h mit dem Fahrwerk möglich sind, wenn man eine verstärkte Kette, Gabelstabilisator einbaut, Radlager erneuert usw. Safety first :wink:

Es ist ja nicht so das ich den Motor in ein völlig runter gekommendes Fahrwerk einbaue, es wurde fast alles erneuert und nach einen gewissen Laufleistung überprüfe ich meist ob alle Schrauben noch fest sind!

Ich hat geschrieben:
Und mit dem Luftwiderstand einer Schrankwand werden 38 PS dafür auch nicht reichen


Die ETZ geht wohl eher als fahrende Eigenbauküche durch.... :rofl:

Da würde ich mir, aber hier mehr Gedanken machen..... :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=i_U9-EBXV2o


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 26. September 2009 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Leipzig
muffel hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:
Der Herr geht in Deckung, wenn unser Racer mit der Geschwindigkeit auf die Himmelspforte zugeschossen kommt ... :lach:

:biggthumpup:

Echt, ist ja besser als Kino hier, ich geh gleich Popcorn und Bier holen ...
Aber echt, ein 300er der den Schrott auf 170 beschleunigt - schon abenteuerlich. Ich kann mir auch viel vorstellen, habe auch Visionen, aber mit dem ETZ-Fahrwerk besagte Geschwindigkeit, das will ich mir nicht vorstellen :nein:
@ ETZ Racer: wenn Du 170 fahren willst, kauf Dir doch irgendeine alte Japangurke, die kriegst Du annähernd für den ETZ-Preis und die Dinger sind für die gewünschten Geschwindigkeiten ausgelegt.

Uwe


also ich weiß echt nicht, wo das problem mit dem etz fahrwerk bei hohem tempo liegen soll.
meine ist ja höhergelegt und insgesamt ziemlich hart. also kein vergleich mit dem ts fahrwerk wo es ab 100 sachen wirklich ungemütlich wird. bei topspeed 140 auf einer guten landstrasse würde ich gerne noch ein bischen schneller fahren können... das fahrwerk macht wirklich keine probleme bezüglich lenkerflattern, strassenlage, geradeauslauf, etc...

das einzige was mir wirklich aufgefallen ist, das man tunlichst eine stahlflexleitung für die scheibenbremse montieren sollte, das bringt das (unter umständen lebensnotwendigere) schnellere und kraftvollere ansprechen der scheibenbremse bei topspeed...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 00:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
telefoner hat geschrieben:
also ich weiß echt nicht, wo das problem mit dem etz fahrwerk bei hohem tempo liegen soll.


imho darin, dass das Fahrwerk für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt ist. Fahr doch mal eine Rotax im Top-speed Bereich, schön ist was anderes. Die größten Bedenken hätte ICH bei der Schwingenlagerung sowie bei der Dämpfung. Sicherlich, man kann versuchen zu optimieren, scheißteure Tuningteile verbauen - zielführend ist das imho nicht. Wenn ICH schneller fahren möchte, dann jedenfalls nicht mit einer ETZ.
Für muss Moppedfahren Spass machen und nicht in Krampf ausarten. Für Tempi > 150km/h gibt geignetere Geräte, meine Ansicht.
Allerdings soll jeder tun was er für richtig hält, in der Hoffnung Unbeteiligte damit nicht zu gefärden. Ich hoffe jedenfalls, dass mir nie eine "entfesselte" 250er (300er) in einer Kurve engegen geschlittert kommt.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 08:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
muffel hat geschrieben:
@ ETZ Racer: wenn Du 170 fahren willst, kauf Dir doch irgendeine alte Japangurke, die kriegst Du annähernd für den ETZ-Preis und die Dinger sind für die gewünschten Geschwindigkeiten ausgelegt.

Uwe


Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!

Meine beiden ollen japaner (Yamaha SR500 mit Motoroptimierung->45PS, Suzuki GT250) waren bei 150 echt was für richtig harte Typen. Ich habs einmal getestet und war froh lebendig zum Stehen gekommen zu sein. Und das war alles in gutem Zustand, nicht verschlissen.Ne ETZ hat dagegen ein Traumfahrwerk, vielleicht nur ein klein wenig zu weich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 08:29 
Ich sehe das Problem des Fahrwerks auch nicht im Alltagsfahrbereich bis vielleicht 120km/h.

Nehmen wir mal meine Hufu als Vergleich (die 2,5cm Rahmenlänge schenken wir uns mal - TS darf nicht mitspielen, anderer Rahmen):

- ab 120km/h (Fahrradtacho) fängt die kleine an zu pendeln, auch wenn das Fahrwerk komplett überholt ist, da helfen weder neue Schwingenlagerung noch Gabelstabi. Was denkst du warum ich meine Übersetzung nicht größer gewählt habe, obwohl der Motor noch Kraft hätte?

- das gleiche Spiel beginnt bei Kurvengeschwindigkeiten ab etwa 110km/h. Unsicher, mehr aber auch nicht :roll:

- bestimmt KANN man mit einer ETZ irgendwie 160-170km/h fahren. Spaß ist das aber nicht mehr.

Denke mal dran, wie weit ein Simsonfahrwerk umgebaut werden muss, damit es 20+ PS verkraftet.
Und dann sage mir ob du dich mit einem ähnlichen Umbau noch auf die Straße traust mit deiner ETZ, den TÜV-Segen oder das freundliche Abnicken deines Freund und Helfers bekommst du da nämlich mit Sicherheit nicht. Aber nötig ist der Umbau dann bestimmt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 08:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Aber ne HuFu kannste echt gar nicht mit der ETZ 250 vergleichen.
Vorn und hinten 18 Zoll, längerer Radstand, wesentlich stabilere Schwinge. Die hat nen viel ruhigeren Geradeauslauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 08:39 
Er hat eine 251 ...

wir sprechen nicht über sein Gespann. :tongue:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 14:39 
muffel hat geschrieben:
@ ETZ Racer: wenn Du 170 fahren willst, kauf Dir doch irgendeine alte Japangurke, die kriegst Du annähernd für den ETZ-Preis und die Dinger sind für die gewünschten Geschwindigkeiten ausgelegt.


Ja, da hast du Recht, aber so ein japanischer Reisbomber kommt mir nicht ins Haus :D

Ich werde nach langem hin und her meine ETZ verkaufen und mir eine Aprilia RS 250 holen.

Gruß der ETZ-R@cer


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
ETZ Racer hat geschrieben:
Ich werde nach langem hin und her meine ETZ verkaufen und mir eine Aprilia RS 250 holen.
Konsequente aber sehr gute Entscheidung. Ich trauere meiner Aprilia RS 125 Replica auch immer noch nach.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 15:11 
Ich auch, aber als Azubi hätte sie mich kostenmäßig aufgefressen.

Wenn ich groß bin, kaufe ich mir auch eine RS250 ... :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 27. September 2009 15:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
ETZ Racer hat geschrieben:
Ich werde nach langem hin und her meine ETZ verkaufen und mir eine Aprilia RS 250 holen.

Gruß der ETZ-R@cer


:shock: Das nenne ich entschlussfreudigen Hardliner :top: Nicht ganz preiswert so ein Teil aber sicher lustig :twisted:
Die ETZ verkaufen, ich würd das nicht fertig bringen. Ein Mopped mehr oder weniger, darauf kommt es doch nun auch nicht an...

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Gelöscht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:33 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 157
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
TS-Jens hat geschrieben:
Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!


ich glaube aber kaum das ein orginales etz fahrwerk besser ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 975
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich weiß garnicht was ihr habt, ich finde das Fahrwerk der ETZ spitze. Ich fahr zwar ne 150er, aber ich glaube kaum dass das Fahrwerk der 250er viel schlechter ist.
Ich meine bei der ETZ kann man sich einfach drauf setzen und man fühlt sich gleich wohl. Sie ist sehr handlich, lässt sich spielerisch in jede Kurve "schmeißen" und läuft super geradeaus. Was wollt ihr mehr?
P.S: Ich bin auch schon einige andere Motorräder gefahren und glaube zu wissen wovon ich rede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 22:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Hoffentlich ist eure Einschätzung von Fahrwerken besser als die Einschätzung, wann man uralte und endgültig abgehakte Threads wieder ausgraben muß :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ETZploited hat geschrieben:
Hoffentlich ist eure Einschätzung von Fahrwerken besser als die Einschätzung, wann man uralte und endgültig abgehakte Threads wieder ausgraben muß :wink:


Ah was. Das ist halt die Retrowelle. Früher bei Autos, jetzt bei Threads. 8)

Asso, meine Motorräder haben auch Fahrwerke. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 06:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Moench hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!


ich glaube aber kaum das ein orginales etz fahrwerk besser ist


Zum Gauben geht man in die Kirche ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 17:24 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 157
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
TS-Jens hat geschrieben:
Zum Gauben geht man in die Kirche ;)



muss man nicht, kann man aber. zum dumm rum labern kann man aber auch in die kirche gehen, waa ?

sehr produktiver beitrag von dir. was würden wir alle nur ohne dein wissen machen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 21:08 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
So mein Senf auch noch. :mrgreen:

Meine Etze und ich Autobahn, Rückenwind und eine Dose mit gemütlicher Reisegeschwindigkeit. Häng mich also dran und der Zeiger vom Tacho beglückt mein Auge mit 140km/h, dann Anschlag aber ich hatte Angst.
Dann noch der Gedanke das mich irgend so ein verträumter Dosenrocker nicht sieht, Notbremsung bei der Geschwindigkeit wollte ich mir nicht vorstellen und habe mich dann rechtsseitig eingeordnet und bin wieder auf 100 gemütliche km/h runter. Mein Gefühl war dabei erheblich besser. Die Etze wurde wieder von mir gefahren.

170 km/h auf der Etze brauch ich nicht.

Die Erfahrung hatte ich schonmal gleich nach der Wiedervereinigung gemacht, bei 210km/h auf einer 1000cm³ Honda und die Schlußfolgerung war ähnlich.


Zuletzt geändert von manitou am 16. Oktober 2010 08:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 778
Moench hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!


ich glaube aber kaum das ein orginales etz fahrwerk besser ist


Oh Gläubiger, irgendwo auf dem Dachboden hab ich altes Motorrad Heft liegen mit dem Test einer TS 250 von Klacks Leverkus. Der lobte das Emmenfahrwerk und auch den alltagstauglichen Motor in den höchsten Tönen.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 23:21 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 157
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
ths hat geschrieben:
Moench hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!


ich glaube aber kaum das ein orginales etz fahrwerk besser ist


Oh Gläubiger, irgendwo auf dem Dachboden hab ich altes Motorrad Heft liegen mit dem Test einer TS 250 von Klacks Leverkus. Der lobte das Emmenfahrwerk und auch den alltagstauglichen Motor in den höchsten Tönen.

Gruß

Thomas



ja ja, mein opi hat mich immer vor leuten mit gefährlichem halbwissen gewarnt. hier der link zu dem beitrag den du meinst.

http://www.bma-magazin.de/fahrberichte/ ... -four.html

der war nicht nur von 1973 ( wir befinden uns in einem anderen jahrtausend mit anderen fahrwerken und verkehrsaufkommen als vor fast 40jahren ) und er lobte die ts NICHT wegen dem fahrwerk.
es geht einfach nur darum das niemand der halbwegs spass am mopped fahren und seiner, bzw. anderer leuten sicherheit hat, daran interessiert sein kann mit einer etz und dem serienfahrwerk 170 zu fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 07:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Moench hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Zum Gauben geht man in die Kirche ;)



muss man nicht, kann man aber. zum dumm rum labern kann man aber auch in die kirche gehen, waa ?

sehr produktiver beitrag von dir. was würden wir alle nur ohne dein wissen machen ?


Große Fresse haste. Naja, wenigstens etwas :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning Zylinder für ETZ 250! Welcher?
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 08:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ths hat geschrieben:
Moench hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Oh Oh, das würd ich so nicht sagen! Viele olle Japaner sind berüchtigt für die schlechten Fahrwerke!


ich glaube aber kaum das ein orginales etz fahrwerk besser ist


Oh Gläubiger, irgendwo auf dem Dachboden hab ich altes Motorrad Heft liegen mit dem Test einer TS 250 von Klacks Leverkus. Der lobte das Emmenfahrwerk und auch den alltagstauglichen Motor in den höchsten Tönen.

Gruß

Thomas
das glaub ich ehr weniger thomas... es ist erprobt! das ts fahrwerk war den meisten japanfahrwerken aus gleichen fabrikationsjahre weit überlegen... einziges manko, die originalbereifung.... mach mal niederquerschnittreifen auf ne ts, guck das die gabel und die dämpfer in ordnung sind, dann such dir ne schöne serpentinenstrasse und lass es krachen... 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt