Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Bin eher zufällig an eine MZ-B RT 125 Classic geraten.
Laut div. Literatur wurden ja 1996 mal ca. 600 Stk. im alten MZ-Werk Zschopau aus Kanuni-ETZ-Rahmen mit Unterzug und überarbeiteten Minsk-Motoren gebaut. Wers nicht kennt -> http://www.mz-b.com/rt/d-rt.htm
Mein Exemplar hat sich bei einem ehemaligen Händler schon die Füße plattgestanden (teils auch draußen) und wurde 2005 mal kurz zugelassen. Hat gerade mal 92km gelaufen und es müssen jetzt einige Kleinigkeiten (u.a. mürbe Gummiteile) gemacht werden. Ersatzteilvertrieb wurde ja über MZ-B abgewickelt. Seit MZ-B seinen Shop nach Ungarn verkauft hat funktionieren leider auch viele Links und Downloads nicht mehr.

Hat noch jemand von euch ein PDF vom ET-Katalog Motor oder Elektrik gerettet das er mir zur Verfügungs stellen kann?
Weiß jemand ob MZ-B Ungarn auch diese Teile handelt? Auf der Homepage kann man leider nichts zu diesem Typ finden?

Freue mich über alle Tips

Danke und Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 22:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wieviel Geld hast Du bekommen, daß Du das Ding nimmst? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 07:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hätts mir auch angetan :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Wieviel Geld hast Du bekommen, daß Du das Ding nimmst? :versteck:


Exakt 334,- € (nicht bekommen, sondern bezahlt!). Ich hatte vor Jahren auch immer schonmal mit einer Motovelo 125 geliebäugelt - so hieß die hierher importierte Minsk (Ich glaube durch Haubrich?).

Und schau mal auf die Seite http://www.minskmoto.by/ENG/m4200.html
Die aktuelle Classic-Range gefällt mir ganz gut - außer die mit dem China-Viertaktern.

Im übrigen ist die Bezeichnung RT 125 Classic gar nicht so falsch. Die demontierten DKW Werksanlagen wurden im Werk Minsk wiederaufgebaut und nach dem Kriege wurde dort eine der zahlreichen RT 125 Kopien gebaut. Danach wurde das vorhandene Motorrad weiterentwickelt und die Technik Modellgepflegt. Der immer noch aktuell verbaute Motor ist eine weißrussische Evolution der alten RT-Motoren und somit schließt sich der Kreis in einem MZ-Fahrgestell zu einer RT Classic doch irgendwie. :)

Gruß Mirko

Also hat wohl keiner noch irgendwelche Infos bezüglich ET-Listen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 18:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wow, trotz 4T Motor find ich die M4 200 echt geil! Das wäre ein perfektes, günstiges und dabei schickes Alltagsmoped!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
Wow, trotz 4T Motor find ich die M4 200 echt geil! Das wäre ein perfektes, günstiges und dabei schickes Alltagsmoped!


Ja, sieht ganz knackig aus.
Aber ich glaube es gibt keinen Importeur für Deutschland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Wow, trotz 4T Motor find ich die M4 200 echt geil! Das wäre ein perfektes, günstiges und dabei schickes Alltagsmoped!


Stimmt, im Gegensatz zu dem meisten sonstigen Russenzeug ist die wirklich ansehlich.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 19:17 
Offline

Beiträge: 1280
Ja, nette Teile bei de Minske.
110 scheint da so ´ne Art Einheitsgeschwindgkeit zu sein.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Hab gerade ne Info bekommen die vielleicht auch interessant für andere MZ-B RT 125 bzw. Motovelo Besitzer interessieren könnte.
Bin auf einen Shop aufmerksam gemacht worden der speziell Russenteile handelt und zudem auch noch zu passablen Preisen.
Z.B. Kolben/Zylinderssatz für 53,- € oder Kurbelwelle für 55,- €.
Wens interessiert: http://www.minskparts.com/Minsk%20spare ... parts.html

Dort gibts sogar eine Reparaturanleitung/Repair Manual auf englisch zum Download. Hat nicht wer hier im Forum einen Tula-Roller? Selbst dafür gibts dort Teile.

Auch echt schick ist das abgebildete Modell der Ukrainischen Minsk Seite http://minsk-moto.com.ua/news.php.
Dank Russischkenntnissen kann ich mich sogar ganz gut auf russischen Homepages zurechtfinden.

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
:shock: Ich glaubs ja fast nicht...da können Leute heutzutage noch Motorräder bauen?
Zum Teil richtig hübsch, die Minsk-Moppeds :ja: .
Nicht immer nur Joghurtbecher und rollende Schrankwände...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 10:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
die M4 schaut ja mal richtig gut aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Die M4 gefällt mir auch. Die M125X isn cooles Dorfmoped. Würde ich zum heizen auch nehmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
kann mich einer aufklären was das für ein Motor ist:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CA8Q9QEwAQ

http://www.motocafe.ru/moto-novinki/136 ... -2010.html


da kommt man ins grübeln....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:17 
Offline

Beiträge: 21023
500er cagiva les ich raus.

40PS.

gewicht über alles 173kg

dafür reicht mein russisch noch ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sieht mir schwer nach XT 600 aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1925
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
superelastik hat geschrieben:
Hab gerade ne Info bekommen die vielleicht auch interessant für andere MZ-B RT 125 bzw. Motovelo Besitzer interessieren könnte.
Bin auf einen Shop aufmerksam gemacht worden der speziell Russenteile handelt und zudem auch noch zu passablen Preisen.
Z.B. Kolben/Zylinderssatz für 53,- € oder Kurbelwelle für 55,- €.
Wens interessiert: http://www.minskparts.com/Minsk%20spare ... parts.html

Dort gibts sogar eine Reparaturanleitung/Repair Manual auf englisch zum Download. Hat nicht wer hier im Forum einen Tula-Roller? Selbst dafür gibts dort Teile.


Diesen Shop kann ich nur empfehlen! Hab dort schon mehrmals Teile für meine IZH gekauft und bin immer gut, schnell und preiswert beliefert worden. :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:22 
Offline

Beiträge: 21023
TS-Jens hat geschrieben:
Sieht mir schwer nach XT 600 aus.


nee. der in der minsk hat ja nur 498ccm.

nimm das!! http://www.cagiva.de/224.0.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Jau, optisch issers :gut:
Aber von wem kommt der Cagiva Treibsatz? Die bauen den doch 100 pro nicht selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Norbert hat geschrieben:
kann mich einer aufklären was das für ein Motor ist:


Google meint ein Chinese, kann man auch direkt bei denen kaufen. Wem sich die Chinesen da als 1:1 Vorbild genommen haben :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
TS-Jens hat geschrieben:
Jau, optisch issers :gut:
Aber von wem kommt der Cagiva Treibsatz? Die bauen den doch 100 pro nicht selbst.

Das ist ein Chinamotor :scherzkeks: (EDIT: Ralle war schneller), ich glaub, einen ähnlichen Gedanken hatte Norbert auch(anlässlich des Falschtakt-Umbauwahnsinns :mrgreen: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:28 
Offline

Beiträge: 21023
och. und ich dachte schon, die weissrussen sind bekloppt und bauen sich was italienisches ein :irre:

-- Hinzugefügt: 14/10/2010, 13:29 --

laut ralles link ist sogar ein rückwärtsgang möglich...nu wirds fürs gespann interessant!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Was du denkst Chris, das ist eine Eigenentwicklung des namhaften chinesischen Ingenieurbüros Copy & Paste :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 13:31 
Offline

Beiträge: 21023
mag sein, das original kommt aber sicher auch nicht aus italien. sondern sicher aus japan...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: Winnenden
Alter: 57
ETZChris hat geschrieben:
mag sein, das original kommt aber sicher auch nicht aus italien. sondern sicher aus japan...


wenn ich mich nicht völlig irre war das vorbild der honda 500 XL motor.

gruss zippo 8)

edit: suzuki DR 500


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:27 
Offline

Beiträge: 21023
[ot]is besser als puzzlen :lol:[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schon komisch, dass hier noch niemand nach Bildern von dem Moped geschrien hat 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:55 
Offline

Beiträge: 21023
das ding ist so häßlich, da tut das nich not :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wo kann man denn nun so eine Minsk M4 kaufen? :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
In Minsk oder Vietnam zum Beispiel- du wirst doch jetz nicht etwa dem Falschtakter verfallen :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:08 
Offline

Beiträge: 21023
issa doch mit seinem kompromismopped schon...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
[spoil][ot]Damit traut er sich aber nicht in die Öffentlichkeit, nur mit der EMW hat man ihn schon gesehen...[/ot][/spoil]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:zunge: Am Edersee war ich damit auch schon. Und in Mandeln!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:30 
Offline

Beiträge: 21023
Lorchen hat geschrieben:
:zunge: Am Edersee war ich damit auch schon. Und in Mandeln!


[spoil]stimmt. da hab ich das teil fast in die büsche schiessen lassen :oops:[/spoil]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 15:37 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
:zunge: Am Edersee war ich damit auch schon. Und in Mandeln!


[spoil]stimmt. da hab ich das teil fast in die büsche schiessen lassen :oops:[/spoil]


[spoil]war das wo lorchen mal mit meiner BK gefahren ist und nicht mal zeit hatte auf den tacho zu kuken ? :rofl:[/spoil]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
[spoil]stimmt. da hab ich das teil fast in die büsche schiessen lassen :oops:[/spoil]

Wußte ich bisher davon? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 17:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Flacheisenreiter hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Jau, optisch issers :gut:
Aber von wem kommt der Cagiva Treibsatz? Die bauen den doch 100 pro nicht selbst.

Das ist ein Chinamotor :scherzkeks: (EDIT: Ralle war schneller), ich glaub, einen ähnlichen Gedanken hatte Norbert auch(anlässlich des Falschtakt-Umbauwahnsinns :mrgreen: ).


ich finde das russische Möpp auch recht hübsch.
Es scheint ein "Shandong 500CC Engine (192YMR)" zu sein, jetzt wüsste ich gerne was das Teil kostet !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 19:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Na dann glückwunsch zur MZ-B.
Ich selbst habe aus dem Hause MZ-B den Horex Imperator einen Chopper (von diesem Typ wurden auch nur 700 Stck. zusammengesteckt).
Da haben die einen Rahmen von der Jawa oder so genommen.
Der Rest stammt von Jawa und MZ Ersatzteilen aus Lagerrestbeständen und der Motor ist ein 4 Takter von CPI aus Taiwan.

Na dann viel Spaß damit.

P.S.: Mein Chopper war übrigens auch nicht viel teuerer und hatte noch 1 1/2 Jahre Resttüv.


Zuletzt geändert von TS Martin am 15. Oktober 2010 20:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Danke!

Übrigens der 500er Motor ist laut Text eine Cagiva Kopie des Herstellers AsiaWings.
Hier die übersetzten Eckdaten des Möps:
Engine

Zahl der Zylinder - 1
cu. см - 498,00 cm - 498,00
Verdichtungsverhältnis - 9,2:1
Distribution System - eine Nockenwelle im Zylinderkopf
- 4 Ventile pro Zylinder - 4
Kühlsystem - Luft-Öl-Kühlung
Der Durchmesser des Zylinders, Hub, mm - 92,8 H73, 6
Leistung, kW / min - 30/7800
Drehmoment, Nm / U min - 39,3 / 5500

Abmessungen und Gewicht

Länge, mm - 2170
Sitzhöhe, mm - 775
Radstand mm - 1430
Trockengewicht, kg - 173,00


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 06:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
der 500er Motor wirft nicht nur hier fragen auf:

http://www.mychinamoto.com/forums/showt ... -new-stuff

Asiawing:

http://asiawing.com/english/productlist.html

ob die Leistung stimmt:

http://asiawing.com/english/spark500.html

http://asiawing.com/english/lx450e.html

es gibt auch noch einen 400er Motor mit interessanten Eckdaten:

http://www.impexta.com/cz/motorka.php?id=765#


wer weitersuchen mag:

http://www.mychinamoto.com/forums/forum ... order=desc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Aber alles bloß 1 Zylinder. Ein 500er 2 Zylinder wäre viel interessanter, und auch noch Gespanntauglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:38 
Offline

Beiträge: 21023
Lorchen hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
[spoil]stimmt. da hab ich das teil fast in die büsche schiessen lassen :oops:[/spoil]

Wußte ich bisher davon? :wink:


[ot]:ja: hab ich dir gleich erzählt als ich wieder oben war.
von unten gestartet die erste kurve hats mir kurz das hinterrad verrissen, weil ich zweitaktgewohnt nach dem runterschalten vor der kurve schon leicht einlenkend die kupplung bei zugedrehtem gas hab schnippsen lassen. kommt bei nem einzylinder4takter nicht so gut, wie ich feststellen durfte :oops: ist aber nix passiert.[/ot]

-- Hinzugefügt: 15/10/2010, 07:38 --

TS-Jens hat geschrieben:
Aber alles bloß 1 Zylinder. Ein 500er 2 Zylinder wäre viel interessanter, und auch noch Gespanntauglich.


so siehts aus. dann schüttelts auch nich so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
[spoil]stimmt. da hab ich das teil fast in die büsche schiessen lassen :oops:[/spoil]

Wußte ich bisher davon? :wink:


[ot]:ja: hab ich dir gleich erzählt als ich wieder oben war.
von unten gestartet die erste kurve hats mir kurz das hinterrad verrissen, weil ich zweitaktgewohnt nach dem runterschalten vor der kurve schon leicht einlenkend die kupplung bei zugedrehtem gas hab schnippsen lassen. kommt bei nem einzylinder4takter nicht so gut, wie ich feststellen durfte :oops: ist aber nix passiert.[/ot]

Jup! Die bremst enorm. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 09:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZChris hat geschrieben:

TS-Jens hat geschrieben:
Aber alles bloß 1 Zylinder. Ein 500er 2 Zylinder wäre viel interessanter, und auch noch Gespanntauglich.


so siehts aus. dann schüttelts auch nich so.


mann kann sowas auch in Gummi hängen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 09:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bringt gar nix, das Teil wird trotzdem hacken.

Die ungleichmäßige Leistungsabgabe beim 1 Zyl. 4T lässt sich nunmal nicht beseitigen :nixweiss:
Ich halte sowas fürn Gespann bei größeren Hubräumen für vollkommen untauglich.

Bei nem 250er wird das wohl grad noch gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 09:09 
Offline

Beiträge: 21023
auf die kette hackts dann u.U. immer noch :roll:

edtih bezieht sich auf norberts post.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
superelastik hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wieviel Geld hast Du bekommen, daß Du das Ding nimmst? :versteck:


Exakt 334,- € (nicht bekommen, sondern bezahlt!). Ich hatte vor Jahren auch immer schonmal mit einer Motovelo 125 geliebäugelt - so hieß die hierher importierte Minsk (Ich glaube durch Haubrich?).

Und schau mal auf die Seite http://www.minskmoto.by/ENG/m4200.html
Die aktuelle Classic-Range gefällt mir ganz gut - außer die mit dem China-Viertaktern.

Im übrigen ist die Bezeichnung RT 125 Classic gar nicht so falsch. Die demontierten DKW Werksanlagen wurden im Werk Minsk wiederaufgebaut und nach dem Kriege wurde dort eine der zahlreichen RT 125 Kopien gebaut. Danach wurde das vorhandene Motorrad weiterentwickelt und die Technik Modellgepflegt. Der immer noch aktuell verbaute Motor ist eine weißrussische Evolution der alten RT-Motoren und somit schließt sich der Kreis in einem MZ-Fahrgestell zu einer RT Classic doch irgendwie. :)

Gruß Mirko

Also hat wohl keiner noch irgendwelche Infos bezüglich ET-Listen?


Juhu, jetz hab ich auch noch die passende Motovelo GS 125 erstanden.
Ich freu mich. :P

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 18:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
superelastik hat geschrieben:
Juhu, jetz hab ich auch noch die passende Motovelo GS 125 erstanden.
Ich freu mich. :P




Bilder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Hier der Link zur gewonnenen Auktion, dort sind auch Bilder dabei.

Motovelo 125 GS

Als Unterschied zur weirussischen Minsk ist übrigens wie auch bei der RT 125 Classic serienmäßig ein MZ ETZ 251 Auspuff verbaut.

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 107
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 50
sammycolonia hat geschrieben:
die M4 schaut ja mal richtig gut aus...


Norbert hat geschrieben:


Gewisse Parallelen zur Clubman 500 dürften nicht ganz zufällig sein... :wink:
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/625700
http://leuland.de/Honda_Clubman/GB500_Berg.jpg

Gruß
Steffen (der sich demnächst sicher mal vorstellt :ja: )


Zuletzt geändert von s.k. am 4. Februar 2011 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugang MZ-B RT 125 Classic mit Minsk-Motor
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 56
... gratuliere, jetzt bin ich mit meiner 96er Motovelo GS 125 ja nicht mehr alleine hier :P
Wobei ich neidisch bin, Deine hat noch die Seitendeckel dran, die bei mir fehlen ...
Aber ich gebe die Suche nicht auf.
Hast Du die Papiere dazu bekommen ? Ansonsten kann ich aushelfen.
LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt