Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,

ich erinnere mich, bei meine ersten ETZ 250 konnt ich das HR lupfen beim harten Bremsen.

Weiß eine (r), ob und wo man die Bremsleitungen der ersten MZ 250er Bremsen der ETZ bekommen kann?
Oder was hat sonst diese Bremsen so scharf gemacht?

Bratoletti

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hatte den deine ETZ noch Trommel- oder schon Scheibenbremsanlage vorn?

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

also eigentlich sollte das immernoch so gehen mit gutem Reifen, ausreichend Reifendruck, Telegabel IO und ordentlich entlüfteter Bremse...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:14 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schumi1 hat geschrieben:
Hatte den deine ETZ noch Trommel- oder schon Scheibenbremsanlage vorn?

Gruß Schumi.


Denke, wenn er von Bremsleitung spricht, dass er Scheibe meint.
Meine 125-er kann ich ganz leicht hinten aufbocken...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Scharfmacher... Also ich könnte mir denken, das es daran liegt, das solche Sachen wie Bremsbeläge auch altern. Auch die Trommelbremsen sollen früher "schärfer" gewesen sein...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Arni25 hat geschrieben:


denkst du damit kriegt man eine Bremse scharf?
Dan werd ich für meine ES mal gleich zwei Butten davon holen :lach:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich kann mit meiner auch problemlos einen Stoppi machen. Allerding ist bei mir mittlerweile ein Grimeca HBZ, Stahlfexleitung und ein moderner Reifen westlicher Produktion verbaut. Im Allgemeinen klappt das aber auch mit der standard Scheibenbremse. Nur der Reifen sollte keine 25Jahre alte Gummiwurst von Pneumant sein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mal im Enst ich kann mich erinnern das ich zu DDR-Zeiten mit der ETZ mit Scheibenbremse auch das HR anheben konnte.
Die Bremsbelege und der Reifen mußten nur in gutem Zustand sein.

Gruß Schuni.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 11:19
Beiträge: 21
Themen: 6
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Kann ich nur Robert beipflichten,
habe auch Grimeca HBZ + Stahlflex von MZ-B = Hammerhart, die beste Bremse die ich hatte.
Vorderrad blockieren ohne Kraftanstrengung und dosieren bis Stoppi gar kein Problem.

Grüße


Fuhrpark: MZ TS250 mit ETZMotor und Scheibenbremse, Schwalbe KR51/1, Bandit Kult600, BARKAS B1000 FR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,

irgendwann in der KFT kam mal eine Meldung, die Bremse sei entschärft worden.
Ich meine es war der Übergang von Brembo auf MZ (Lizenz-Brmbo-) Bremsen.
Oder?

Bratoletti

p. s mit der ETZ bin ich immer nicht Pneumant gefahren, am Besten Radiergummi wie Michelin....

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 16:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Bratoletti hat geschrieben:
Weiß eine (r), ob und wo man die Bremsleitungen der ersten MZ 250er Bremsen der ETZ bekommen kann?
Oder was hat sonst diese Bremsen so scharf gemacht?

Bratoletti


Hattest Du früher eine Bremboanlage?

Deren Gummibremsleitungen sind garantiert schon längst ausgehärtet...

Härter: Stahlflexleitung, reicht das nicht Pumpe mit größerem Kolben.

Die restliche Anlage ist in einwandfreiem Zustand?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Bratoletti hat geschrieben:
Hallo,

ich erinnere mich, bei meine ersten ETZ 250 konnt ich das HR lupfen beim harten Bremsen.


... bist du vielleicht auch etwas schwerer geworden? :shock: :versteck: :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
smokiebrandy hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:
Hallo,

ich erinnere mich, bei meine ersten ETZ 250 konnt ich das HR lupfen beim harten Bremsen.


... bist du vielleicht auch etwas schwerer geworden? :shock: :versteck: :mrgreen:



Ja

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Norbert hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:
Weiß eine (r), ob und wo man die Bremsleitungen der ersten MZ 250er Bremsen der ETZ bekommen kann?
Oder was hat sonst diese Bremsen so scharf gemacht?

Bratoletti


Hattest Du früher eine Bremboanlage?

Deren Gummibremsleitungen sind garantiert schon längst ausgehärtet...

Härter: Stahlflexleitung, reicht das nicht Pumpe mit größerem Kolben.

Die restliche Anlage ist in einwandfreiem Zustand?


SV Beläge sind auch ganz nett. Schön wären zwar SRQs so wie in Supersportlern, aber gibts leider nicht.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Norbert hat geschrieben:
Hattest Du früher eine Bremboanlage?

Ja, hatte eine der frühen ETZ.

Norbert hat geschrieben:
Deren Gummibremsleitungen sind garantiert schon längst ausgehärtet...

Die Maschine habe ich schon lange nicht mehr, wenn der/die Käufer nun ausgehärtet
fahren, ist die Bremse ja noch besser :mrgreen: ???

Norbert hat geschrieben:
Härter: Stahlflexleitung, reicht das nicht Pumpe mit größerem Kolben.

Genau darum geht es mir: die Stahlflex will ich (Kosten, Eintrag DEKRA/TÜV) ja nicht.
Meine aktuelle ETZ bremst nicht schlecht, aber früher war (nicht alles) aber die
Bremswirkung vorn war famos.

Sammelbestellung scharfe Bremsleitung als Ziel? 8) 8) 8) Mir würde eine reichen.... :ja:

Norbert hat geschrieben:
Die restliche Anlage ist in einwandfreiem Zustand?

ja

Bratoletti

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also mit meiner MZ Scheibenbremse geht das ohne Probleme wenn man reingreift. Noch alles original.

Mit meiner kleinen 61'er ES 150 ist das auch kein Problem. Die zieht wie die Sau. Die restlichen Trommler, gehen nicht, trotz neuer guter Beläge.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ein bisschen Gewichtsverlagerung sollte auch dazu gehören. Selbst mit MZ-HBZ kann man regelmäßig das HiRad anheben. Mit Grimeca und Stahlflex ist es genau o möglich.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Emmendieter hat geschrieben:
SV Beläge sind auch ganz nett. Schön wären zwar SRQs so wie in Supersportlern, aber gibts leider nicht.

Watn dat?
S ervile V arianz?
S chnell v orbei?
S agenhafte V ersuche
S ehr v age

Bei SRQs fällt mir nischt mehr ein.

Brembo hat auf Anfrage verschieden weiche oder harte Belagsmaterialien.
weich=Verschleiss=Bremst wie d' Zsau

ich habe es: S chnell V erschleiß ??? Oder??

hart=wie MZ Trommelbelag (Hatte mal ne Trommel die wurde durchd den Belag abgedreht....) :mrgreen: ;D :biggrin:

Bratoletti

-- Hinzugefügt: 15.10.2010, 20:19 --

Stephan hat geschrieben:
Ein bisschen Gewichtsverlagerung sollte auch dazu gehören. Selbst mit MZ-HBZ kann man regelmäßig das HiRad anheben. Mit Grimeca und Stahlflex ist es genau o möglich.

Es geht mir nicht darum auf einem Rad zu fahren bis zum Stillstand.

Ich möchte es halt nur scharf haben. :!: Beim Bremsen. :ja:

Bratoletti

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: scharfe Bremse ETZ
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 20:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Norbert hat geschrieben:
Härter: Stahlflexleitung, reicht das nicht Pumpe mit größerem Kolben.


Pumpe von einer Honda 750cb und Stahlflexleitung in Verbindung mit einer Brembo Zange stellt jede ETZ auf Vorderrad, sogar mit 10cm Gabelverlängerung. Ich hatte den TÜV Prüfer gewarnt aber er wollte ja nicht hören. Als er Abstieg schlackerten seine Knie :mrgreen: Das nennt man "Valetino Rossi Einfinger Bremse". :twisted:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de