Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Passen 90/90-18 Reifen auf die Original 1974 Hufu Felgen? Ist diese Groesse eine gute Wahl?

Die SuFu spinnt leider wenn ich 90/90 eingebe... Habe 90//90 und 90\/90 und "90/90" versucht, kein Erfolg.

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 18:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
prinzipiell ja, wobei die meistens nur für vorne zugelassen sind.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 09:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
1. Ich kenne in D keine Freigabe für die TS125/150 für den NQ-Reifen.
2. Für die 250er gibt es diese Freigabe, aber mit der Felge 1,85x18. Man bekommt von Heidenau aber auch eine Freigabe für die Felge 1.60x18.
3. In D sind die 90/90-Reifen prinzipiell nur fürs Vorderrad zugelassen.
4. NQ-Reifen vorn und hinten ermöglichen richtiges Kurvenkratzen.
5. Für die 150er sind NQ-Reifen aber nicht wirklich erforderlich. Meine ETZ 125 hat auch mit normalen Reifen Spaß gemacht.

Du sagtest ja, bei euch gibt es keine TÜV, dann kannst du sicherlich eigenständig zusammenstellen.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
Danke Thoralf. Hier in USA ist die Auswahl an 2.75/3.00 Reifen nicht so gross, 90/90 ist mehr verbreitet. Aber jetzt hab ich ja erst mal die Michelin Gazelle, mal sehen wie die sich verhalten :)

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
CaliforniaTS150 hat geschrieben:
Aber jetzt hab ich ja erst mal die Michelin Gazelle, mal sehen wie die sich verhalten :)



die sind ziemlich verschrien. aber immer noch besser als 30 jahre alte pneumant.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2010 20:16
Beiträge: 152
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: California Centralcoast
Alter: 55
ea2873 hat geschrieben:
die sind ziemlich verschrien. aber immer noch besser als 30 jahre alte pneumant.


Yup, hab ich gesehen NACHDEM ich die Reifen bestellt hatte :oops:

Haette vielleicht aufwachen sollten bei einem Preis von $20 per Reifen. Aber wie gesagt, besser als die 37 Jahre alten Pneumant-Reifen die mittlerweile hart wie Granit sind.

_________________
Gruss, Thomas

TS 150 in California: viewtopic.php?f=13&t=37815


Fuhrpark: 1974 MZ TS 150
1982 Yamaha XZ550
2000 Kawasaki ZR-7
2011 Subaru WRX

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 17:01 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 50
Hallo nach Californien!

Also mit gut gelagerten Pneumants habe ich bei sauheißem Wetter keine Probleme!

PS: Mache mir aber Dank eines 2. oder 3. Radsatzes die Mühe schnell die entsprechenden Räder einzubauen, je nach Wetterlage.

Gruß aus der Magdeburger Börde

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de