Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:21 
Offline

Beiträge: 64
Wohnort: Bayern
hallo, bin jetzt seit zwei monaten in osteuropa und asien unterwegs
bin im moment in bulgarien und muss mein mz es 250/2 gespann winterfest machen
hab an knieschilder, windscheibe und irgendwas fuer meine haende gedacht
die scheibe laesst sich wahrscheinlich relativ leicht befestigen
allerdings muss ich die knieschilder und die handschuetzer selber basteln
hat das schon mal irgendjemand gemacht, oder wie macht man ihr eure emmen winterfest?
muss damit ab mitte november noch durch bulgarien, rumaenien, ungarn und tschechien nach deutschland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 19:24 
Offline

Beiträge: 7
Wohnort: Oberlausitz
Alter: 55
Alle Achtung, mit der Mz nach Bulgarien - sind die Straßen dort immer noch so schlecht.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3229
Wohnort: 19073
Immer noch - oder schon wieder, wie bei uns. Ist bald egal in welcher Richtung ich ausm Dorf rausfahr, überall sind die Straßen wegen Schäden mindestens auf 50 km/h, wenn nicht sogar auf 30 begrenzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 07:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Knopf hat geschrieben:
hallo, bin jetzt seit zwei monaten in osteuropa und asien unterwegs
bin im moment in bulgarien und muss mein mz es 250/2 gespann winterfest machen
hab an knieschilder, windscheibe und irgendwas fuer meine haende gedacht
die scheibe laesst sich wahrscheinlich relativ leicht befestigen
allerdings muss ich die knieschilder und die handschuetzer selber basteln
hat das schon mal irgendjemand gemacht, oder wie macht man ihr eure emmen winterfest?
muss damit ab mitte november noch durch bulgarien, rumaenien, ungarn und tschechien nach deutschland


anstatt einiger Bastelstunden, wie wäre es mit einer Thermokombi und Lenkerstulpen ?
Das Zeugs kannst Du Dir aus D schicken lassen.
Dem Motorrad ist es egal wie Du warm bleibst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 16:49 
Offline

Beiträge: 64
Wohnort: Bayern
was hier der highwy ist waere bei uns unbefahrbar, aber man gewoehnt sich dran
hab noch nie ne thermokombi probiert, aber schicken lassen ist schwierig, die schmeissen
die haelfte aller briefe weg, die sie nicht lesen koennen
also bitte ernsthafte erfahrungen von winterfahrern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3229
Wohnort: 19073
Knopf hat geschrieben:
hab noch nie ne thermokombi probiert, aber schicken lassen ist schwierig, die schmeissen
die haelfte aller briefe weg, die sie nicht lesen koennen

Das größere Problem ist da, den Thermokombi in den Briefumschlag zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Du solltest eher mal schreiben was du für Material zur Verfügung hast.Oder ob du in Bulgarien an ein Schweißgerät oder andere Geräte kommst.
Oder ob dir der örtliche Schmied weiter helfen kann?????

Mach mal ein Foto.Ich habe noch nie eine MZ in Bulgarien gesehen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 09:43 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
kniebleche etc. sind zwar schön und gut, das wichtigste sind immer noch die klamotten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
TS Jens hat geschrieben:
Mach mal ein Foto.Ich habe noch nie eine MZ in Bulgarien gesehen.


Fotografiert in Sofia

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 10:59 
Bei Vratsa ^^
Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
magsd hat geschrieben:
Bei Vratsa ^^
Bild

bist du da etwa auch rübergefahren?
Die sieht zumindest auf dem Bild nicht gerade sehr vertauenserweckend aus.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:13 
Die Brücke war stabiler als sie aussah... und ja. ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: winter in bulgarien
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2010 11:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ea2873 hat geschrieben:
kniebleche etc. sind zwar schön und gut, das wichtigste sind immer noch die klamotten.


So ist es, eine Thermokombi, mit passender Unterwäsche bringt mehr als Kniebleche + Scheibe mit normaler Montur.

Bevor ich da einen Riesenzirkus veranstalten würde:
Kiste in einen (Miet-) Transporter laden, bis zur Grenze fahren, Grenze überqueren, nächsten Transport(er) organisieren,
weiter bis nächsten Grenze....
Ist aber sicher eine Frage von Ideologie und auch Geld.
Besser als frieren ist es allemal.

nur meine 2€cent...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt